Seite 1 von 1
Kein Zündfunke
Verfasst: Mi Jul 09, 2003 16:22
von dr. seltsam
Hallo, bin neu hier. Habe mir nach gut 20 Jahren Wartezeit doch endlich eine XT 500 gekauft, gekauft, wie gesehen, ohne Zündfunken. Dachte, daß ich das schnell in den Griff kriegen könnte. Hab alles nach Vorschrift und Anleitung, auch Eures Forums durchgecheckt, nichts zu machen. Jetzt ist mir aufgefallen, daß eventuell das Polrad verdreht sein könnte, da die Markierung für OT um 180° versetzt erscheint. Wenn das so ist, liefert der Magnetzünder dann zur unrechten Zeit die falsche Spannung oder wie muss man sich das vorstellen. Hat jemand schon mal sowas erlebt? Freue mich über jede Antwort, will endlich losreiten.
Dr. Seltsam
Verfasst: Mi Jul 09, 2003 17:21
von Struppi
Hallo Dr.Seltsam,
erstmal willkommen im Club und Glückwunsch zum Kauf. Eigentlich lässt sich das Polrad nicht verdrehen,es sei denn,der auf der Welle sitzende Halbmond ist abgescheert ansonsten passt es nur in einer Position und das es sich um genau 180grad verdreht hat ist eher unwarscheinlich.Du solltest das Rad mal auf Stellung F mit der kleinen Kerbe am Gehäuse bringen und dann auf der anderen Motorseite unter dem kleinen Deckel nachsehen,ob der U-Kontakt geschlossen hat,und wenn zur Hand,gleich mit ner Prüflampe testen,ob Spannung zur Zündspule geschickt wird.Erstmal soweit prüfen und wieder melden!!!dann kann man mehr sagen.
So long
Stefan
Zusatz zu Struppi
Verfasst: Mi Jul 09, 2003 18:58
von Schorsch
Un auch folgendes beachten: Das Polrad dreht sich zweimal pro Taktzyklus. Du mußt also sicherstellen, daß beide Ventile geschlossen sind, wenn der F-Strich auf der Markierung steht.
Wenn beide Ventile zu sind, steht Kompression an. Zum schnellen Testen einfach mit dem Finger das Kerzenloch zumachen. In der falschen Stellung stehen zwar die Striche richtig, am Finger merkst Du beim durchdrehen des Motors aber nichts. Beim nächsten mal drehen, merkst Du, daß es plötzlich gegen den Finger drückt. Das ist dann die richtige Stellung.
Nicht verzagen, das wird schon

Verfasst: Mi Jul 09, 2003 19:44
von dr. seltsam
Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Also, das Polrad ist nicht um genau 180° verdreht sondern nur circa. Deshalb ist es mir ja auch aufgefallen. Wenn ich im Kompressionstakt bin, OT und beide Ventile geschlossen, Markierung hinter der Abdeckung auf der rechten Motorseite zeigt OT, ist die Markierung auf dem Polrad gerade auf der anderen Seite. Also wohl doch der Mitnehmerkeil abgeschert? Vorbesitzer hat wohl auch das Polrad abgehabt zum Einbau einer 12 V Lichtstromanlage. Hab mir auf jeden Fall heute einen Abzieher bestellt, um mal nachzuschauen. Ansonsten null neuer Einfall.
Gruss
Dr. Seltsam
Verfasst: Mi Jul 09, 2003 20:26
von Struppi
Hallo Herr Doktor,
wenn du aus der Nähe bist kann ich dir mit Abzieher und Keili aushelfen.
Gruss
Stefan