die Reifen und der TüV
Verfasst: Sa Mär 29, 2025 18:21
Hallo zusammen,
meine XT500 hat im Fahrzeugbrief hinten zusätzlich 5.10x17 als Reifengröße auf der XT600 17x2,5 Felge eingetragen. Sonst ist vorne 3.25x21 und hinten 4.00x18 vorgeschrieben. Seit einigen Jahren fahre ich vorne und hinten den Conti Twinduro TKC80 (vorne 3.00x21 und hinten 5.10x17 mit Conti "technischer Information zur Vorlage Einzelbegutachtung".
Jetzt zum Problem: In München trägt mir aufgrund einer neuen Regel (?) weder KüS noch TüV die 3,00x21 vorne ein bzw. sie verlangen eine Erprobungsfahrt, was mit 600€ zu Buche schlägt. Ich dreh' langsam durch. Von Conti gibt es keinen 3.25 Twinduro, ich glaube nur noch von Kenda. Von Kenda gibt es aber den 5.10 nicht. Habt ihr einen Tipp, wie ich um die 600€ rumkomme.
Viele Grüße
Gernot
meine XT500 hat im Fahrzeugbrief hinten zusätzlich 5.10x17 als Reifengröße auf der XT600 17x2,5 Felge eingetragen. Sonst ist vorne 3.25x21 und hinten 4.00x18 vorgeschrieben. Seit einigen Jahren fahre ich vorne und hinten den Conti Twinduro TKC80 (vorne 3.00x21 und hinten 5.10x17 mit Conti "technischer Information zur Vorlage Einzelbegutachtung".
Jetzt zum Problem: In München trägt mir aufgrund einer neuen Regel (?) weder KüS noch TüV die 3,00x21 vorne ein bzw. sie verlangen eine Erprobungsfahrt, was mit 600€ zu Buche schlägt. Ich dreh' langsam durch. Von Conti gibt es keinen 3.25 Twinduro, ich glaube nur noch von Kenda. Von Kenda gibt es aber den 5.10 nicht. Habt ihr einen Tipp, wie ich um die 600€ rumkomme.
Viele Grüße
Gernot