Mist gebaut

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Promaster
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 25, 2023 4:42

Mist gebaut

Beitragvon Promaster » Mi Okt 23, 2024 15:26

Hallo Zusammen!
Ich habe heute an meiner XT im Kupplungsdeckel dieses Ventil mit Feder und Kugel gewechselt. Beim Zusammenbau ging der Deckel am Zahnrad das Zündnockens nicht richtig drauf. Weil ich die Zündung drin gelassen habe habe ich mit einem Zehner Schlüssel ohne mir etwas dabei zu denken ein bisschen daran gedreht damit die Zähne ineinander greifen. Das klappte dann auch.
Als ich mit allem fertig war und neues Öl eingefüllt hatte, habe ich natürlich versucht die Maschine zu starten. Wie mir jetzt zwischenzeitlich klar geworden ist konnte das nicht funktionieren weil ich nämlich ja wahrscheinlich mit dem drehen an dem Zündknocken die Zündung verstellt habe, oder?
Deshalb nun die Frage an euch Sachkundige - wie bekomme ich die Zündung jetzt wieder richtig eingestellt? Muss ich den Deckel noch mal abmachen, weil es Markierungen gibt die miteinander fluchten müssen, oder muss ich die Zündung neu einstellen so, wie wenn ich ganz normal die Zündung einstelle wie z.B wenn ich neue Kontakte einbaue? Ich habe einfach nicht dran gedacht :(

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Mist gebaut

Beitragvon Frank M » Mi Okt 23, 2024 15:37

genau, Zündung verstellt.
Kupplungsdeckel wieder runter und das Unterbrecherantriebszahnrad gemäß Werkstatthandbuch im Verdichtungs-OT auf Markierung einsetzen, danach den Deckel montieren und die Zündung einstellen.

Promaster
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 25, 2023 4:42

Re: Mist gebaut

Beitragvon Promaster » Mi Okt 23, 2024 16:03

Hallo Frank! Vielen Dank für die prompte Antwort und Deine Hilfe!
Das Werkstatthandbuch habe ich leider nicht. Kann man die Markierungen denn sehen wenn ich den Deckel abhabe? Ja, muss ja schon. Sonst hättest Du ja nicht geschrieben im Verdichtungs OT auf Markierungen einsetzen. Was ist denn verdichtungs OT? Viele Grüße! Andreas

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Mi Okt 23, 2024 16:23

Hallo, der Verdichtungs-OT ist der wo der Unterbrecherkontakt gerade auf macht.
Lg Franz
Ps.: Grundfunktionen des 4Takt Motorś sollten schon klar sein.
Nerven sparen- XT fahren

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Mist gebaut

Beitragvon Kerzengesicht » Mi Okt 23, 2024 16:56

@Franz,
ich würde zuerst mal den Limadeckel runter machen und am Schwungrad auf ZZP stellen, dann die Unterbrechergrundplatte lockern und mittels Prüflampe oder Durchgangsprüfer schauen, indem ich die Grundplatte drehe, wie weit der Zündzeitpunkt gewandert ist. Wenn Du bei der Verstellerei nur ein Zahn vor oder zurück gesprungen bist, ist halt die Markierung an der Grundplatte an einer anderen Stelle. Natürlich kannst Du die Grunplatte nicht beliebig weit verdrehen sonst stößt der Kondensator irgenwo an. Beim Auto funktionierts auch nicht anders, da stellst Du den Unterbrecher kurz vor öffnen und spurst den Verteiler ins Motorgehäuse ein, eine Sichtkontrolle hast Du da auch nicht welche Zähne dann vom Verteilerritzel und Schneckenrad zueinander finden. den Rest stellst Du dann durch Verderehen des Verteilers ein.

Grüße Bernd

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1178
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Mist gebaut

Beitragvon XTFRO » Mi Okt 23, 2024 16:56

Dank Andreas, dem 'motorang', findet sich hier alles, was die Technik von XT und SR betrifft: https://www.motorang.com/bucheli-projekt/ ...

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Mi Okt 23, 2024 17:36

@Bernd,
die Frage lautete „ was ist der Verdichtungs-OT“
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Mist gebaut

Beitragvon Kerzengesicht » Mi Okt 23, 2024 18:53

@Franz,
wenn die Zündkerze drin ist, merkst Du beim Drehen am Schwungrad, dass es Richtung Verdichtung immer schwerer geht, bist Du dann über den OT drüber, gehts wieder leichter.
Du kannst auch die Ventildeckel abschrauben und das Ventilspiel überprüfen, im Zünd OT haben beide Ventile Spiel.

Grüße Bernd

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Mi Okt 23, 2024 19:00

Hallo Bernd,
warum erklärst du das mir? Die Frage hat „ Promaster“ gestellt!
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Mist gebaut

Beitragvon Kerzengesicht » Mi Okt 23, 2024 19:34

Oh !
Da hab ich wohl zwei mal dem Falschen geantwortet.
Sorry.

Liebe Grüße
Bernd

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Mi Okt 23, 2024 19:56

Ist ja nix passiert,Promaster kann deine Beschreibungen sicher gut gebrauchen.
Lg & gutes Gelingen an Promaster
Franz
Nerven sparen- XT fahren

Promaster
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 25, 2023 4:42

Re: Mist gebaut

Beitragvon Promaster » Mi Okt 23, 2024 20:00

Guten Abend Zusammen!
Es ist wirklich klasse, dass mir und natürlich auch allen anderen hier im Forum so schnell und fachkundig mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird! Vielen Dank dafür! Morgen früh wenn es hell ist, werde ich einen neuen Versuch starten und hoffe dass es klappt. Herzliche Grüße und einen schönen Abend noch! Andreas

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Mi Okt 23, 2024 20:19

Na dann…… gutes Gelingen, ein bisschen Geschick und ein bisschen Geduld dann wird’s schon wieder zum richtigen Zeitpunkt zünden.
Lg und schönen Abend
Franz
Nerven sparen- XT fahren

Promaster
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 25, 2023 4:42

Re: Mist gebaut

Beitragvon Promaster » Do Okt 24, 2024 5:19

Guten morgen Zusammen!
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe gestern Abend doch noch probiert. Nach dem zumindest meiner Meinung nach gefundenen Verdichtungs-OT habe ich eine farbliche Markierung des Unterbrechers mit einem kleinen, eingestanzten Punkt auf dem entsprechenden Zahnrad des Motors übereingesetzt. Nach dem Zusammenbau geht die Prüflampe allerdings an keiner Stelle an. Welche Markierungen sind denn genau gemeint? Und hat eventuell noch jemand eine praktische Methode den verdichtungs OT zu finden? Weil 100% sicher bin ich mir immer noch nicht. Herzliche Grüße Andreas

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Mist gebaut

Beitragvon Blade950 » Do Okt 24, 2024 6:22

Guten Morgen,
XTFRO hat dir schon geschrieben wo du nachlesen kannst . Dort findest du unter- Nachschlagseiten für XT und Yamaha allgemein- ( runter scrollen)- Unterbrecherwelle und 180°-Fehler - alles was du brauchst um das Zahnrad richtig einzuspuren.

Kerzengesicht hat dir um 18:53 geschrieben wie du den Zündungs-OT findest.
Und jetzt: lesen, üben,lesen,üben,lesen,üben. Und - glaube mir ….mir ging es auch nicht anders. Das wird schon.

Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast