Seite 1 von 1

Krümmerverlauf

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 21:58
von Kerzengesicht
Hallo Forum,
hab mir beim Lakrizeversand einen Reprokrümmer besorgt, beim Montieren habe ich festgestellt, dass er die Hinterste 6er Schraube am Zylinderfuss berührt. Ich denke das darf nicht sein. Hab mit ein Bisschen Wärme nachgeholfen, jetzt sind 2 mm Abstand.
Kann mal jemand messen wie groß der Abstand original ist.
Ich werde morgen mal Bilder schicken.

Grüße Bernd

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 9:52
von Kerzengesicht
Bild

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 10:10
von Frank M
mit 38er VA-Krümmer sind bei mir mind. 10-12mm Luft zwischen Schraubenkopf und Krümmerrohr.
Evtl. kannst du den Krümmer vorn lösen und etwas verdrehen, um mehr Abstand zu bekommen.

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 11:07
von mic
Hallo
Das Problem hatte ich auch schon einmal und hab mich dann an Kedo gewand. Der Mitarbeiter gab mir die Möglichkeit den Krümmer zurück zusenden, um dieses zu kontrollieren. Nachdem festgestellt wurde, dass der Krümmer tatsächlich an der Schraube sogar angelegen hat, gab es Ersatz dafür.

Gruß Micha

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 15:53
von Kerzengesicht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So jetzt hab ich mal eine Vorrichtung gebaut und ein bisschen autogenes Training gemacht, jetzt passt es.
@Micha, ans Zurückschicken habe ich schon gedacht, aber wenn´s dann immer noch nicht passt ? 2-3 Mal hin und her schicken hätte mir zu lange gedauert.
Jetzt ist blos noch etwas Kosmetik angesagt, dann geht´s weiter. Die ganze Aktion mit der Karre dauert jetzt eh schon über ein Jahr, vielleicht kann ich diesen Sommer noch fahren...

Grüße Bernd

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 16:00
von Frank M
selbst zurechtgeschlossert :top:

Ich vermute, der erste Knick nach dem Radius fängt bei deinem Zubehörkrümmer einen Tick zu früh an.

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 16:34
von Kerzengesicht
@Frank,
ja genau so ist es. Ich hab den Radius etwas aufgebogen, so daß das Rohr weit genug vom Zylinderfuss weg ist und dann hinter dem Zylinderfuss einen weiteren Knick gemacht, bis die Flucht zur Verbindung am Auspuff wieder gepasst hat.
Das Edelstahlrohr ist sehr Widerspenstig beim Biegen. Man muss die Anwärmzone schön groß und gleichmäßig machen, sonst erlebt man nach dem Abkühlen die große Überraschung.

Re: Krümmerverlauf

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 19:30
von Martin M
...
Kann mal jemand messen wie groß der Abstand original ist.
Ich werde morgen mal Bilder schicken.

Grüße Bernd
Bei meiner XT ist mit dem originalen Krümmer ca. 2mm Abstand zum Schraubenkopf, optisch sieht das so aus wie auf dem ersten Foto.