Seite 1 von 3
Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Mi Feb 21, 2024 16:40
von Martina
Liebe XT-Freunde,
Christians XT500-S (Bj. 1987), die original mit 12 Volt ausgestattet ist, läuft nicht mehr ordentlich.
Im Bereich des Polrads gibt es seltsame Geräusche.
Unabhängig von einander haben zwei Fachwerkstätten, die sich mit XT500 eigentlich ganz gut auskennen, erklärt, das Problem liege im Polrad: Die Magnete hätten sich gelöst. Das Polrad selbst sitzt spielfrei fest.
Von so einem Problem haben wir zwar noch nie gehört, aber nun sind wir erst mal auf der Suche nach einem Polrad zum Tauschen - die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, denn originale 12Volt-Lichtmaschinen sind äußerst rar, und das 6Volt-Polrad passt nicht.
Gibt es andere Möglichkeiten, so etwas zu richten?
Umbau auf die originale 6Volt-Lichtmaschine samt Polrad vielleicht?
Umbau auf die SR-Lichtmaschine ist wahrscheinlich zu aufwendig?
Oder gleich Umbau auf Powerdynamo mit kontaktloser Zündung?
Grüße von
Martina
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Mi Feb 21, 2024 17:06
von Ralle
Hallo Martina,
Ja, die original 12V Polräder sind leider sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit und genau das wird bei Christians XT auch das Problem sein...die einzelnen gerundeten Magnete stecken sozusagen in einem Metallkäfig, dieser rostet schnell und dadurch drückt er die Magnete gegen den Metallstreifen der dann wiederum an die Spulen schleift...habe selber 3 12V XTs und kenne das Problem...mit etwas Geschick und viel Arbeit kann man das ganze aber auch vorsichtig zerlegen...Problem dabei ist, den Kunststoffgürtel da vorsichtig rauszuholen...meißtens bricht der auch an einer Stelle...wenn man den jedenfalls raus hat, dann kann man die verrosteten Blechstreifen und auch die Magnete rausziehen...die Magnete säubern und die Bleichstreifen ordentlich vom Rost befreien, danach wieder alles zusammen stecken...aber ist wirklich alles andere als leicht
...und wie du schon sagst...die 12V Limas mit guten Polrädern sind Goldstaub.
Gruss Ralle
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Mi Feb 21, 2024 18:19
von Martina
Danke für den Tipp, lieber Ralle!
Ich fürchte allerdings, wir sind nicht die Geschicktesten. Wenn wir uns daran versuchen, machen wir wahrscheinlich gleich alles kaputt....
Grüße von
Martina
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Mi Feb 21, 2024 18:32
von Mambu
...das einfachste und günstigste ist wahrscheinlich eine 6V- Lima einzubauen. Frage am Ralle an der Stelle: Hat die 12V-Loma eigentlich mehr Leisting als die 6V? Irgendeinen Grund musstest ja für die geänderte Lima geben...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Mi Feb 21, 2024 19:47
von Ralle
...das einfachste und günstigste ist wahrscheinlich eine 6V- Lima einzubauen. Frage am Ralle an der Stelle: Hat die 12V-Loma eigentlich mehr Leisting als die 6V? Irgendeinen Grund musstest ja für die geänderte Lima geben...
Herzliche Grüße
Mambu
Hi Mambu,
Ja, die original 12V Lima hat eine Leistung von 145W, das ist schon schön

...also sogar mehr als die SR, die hat "nur" 140W

...die 6V haben nur lächerliche 63W
Gruß Ralf
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Do Feb 22, 2024 6:47
von Mambu
Moin Ralle,
danke für die Info...
145 W klingt sehr optimistisch ...
Grundsätzlich halte ich im genannten Fall die Verwendung der "alten" Lima trotzdem für die wirtschaftlichste und einfachste Lösung.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Do Feb 22, 2024 22:28
von TT Georg
Was ich nicht schnalle, ist, warum soll das 12v XT 5 Polrad so viel anders gefertigt sein, wie das XT3.5 Polrad.?
bei XT3.5 gibts diese Probleme absolut nicht...
Aber leider passt die XT3.5 Lima nebst Polrad absolut nicht an XT5...
allerdings fahre ich ne XT6 Lima in TT6 59X mit dem leichteren TT6 Polrad und habe tadellos 12V in allen Lagen. warum das da geht??? keine Ahnung, nie näher mit befasst.
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Fr Feb 23, 2024 3:44
von woddel
keine Ahnung, nie näher mit befasst.
...vielleicht gar nicht so doof.
Man könnte statt dessen fahren.
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Sa Feb 24, 2024 10:11
von Michael W.
Ja, die original 12V Lima hat eine Leistung von 145W, das ist schon schön

...also sogar mehr als die SR, die hat "nur" 140W

...die 6V haben nur lächerliche 63W
Gruß Ralf
Hallo Ralf, deine Aussage ist ja spannend. Meine XT ist eine 86er, somit mit original 12V ausgestattet. Ich habe bei mir dann eine 55/60W H4 Birne verbaut.
Ergebnis: Das Frontlicht ist zwar heller als mit der 35/35 Watt Originalbirne, Rücklicht und Tachobeleuchtung wurden aber etwas dunkler im normalen Fahrbetrieb.
Meine Berechnung: 55W Fahrlicht + 5W Rücklicht + 2x 2W Instrumentenbeleuchtung = 64W
Somit dürfte die original 12V XT nicht mehr Watt haben, als die 6V XT!
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Sa Feb 24, 2024 19:47
von woddel
@michael: du hast noch die 2 Watt der Standlichtbirne vergessen. Dann hat du 55/60 Watt Wechselstrom + 11 Watt Gleichstrom im Standardbetrieb - also 66/71 Watt…
Bremsen (+ 21 Watt),
Blinken (+ 42 Watt) und
Hupen (+ ? Watt)
geht mit der Standardlima nur per Batterie-Puffer vernünftig.
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Sa Feb 24, 2024 20:00
von Ralle
Ja, die original 12V Lima hat eine Leistung von 145W, das ist schon schön

...also sogar mehr als die SR, die hat "nur" 140W

...die 6V haben nur lächerliche 63W
Gruß Ralf
Hallo Ralf, deine Aussage ist ja spannend. Meine XT ist eine 86er, somit mit original 12V ausgestattet. Ich habe bei mir dann eine 55/60W H4 Birne verbaut.
Ergebnis: Das Frontlicht ist zwar heller als mit der 35/35 Watt Originalbirne, Rücklicht und Tachobeleuchtung wurden aber etwas dunkler im normalen Fahrbetrieb.
Meine Berechnung: 55W Fahrlicht + 5W Rücklicht + 2x 2W Instrumentenbeleuchtung = 64W
Somit dürfte die original 12V XT nicht mehr Watt haben, als die 6V XT!
Hallo Michael,
Keine Ahnung warum das bei dir so ist, ich habe bei meinen eigentlich keine Probleme...aber die 145W bei den originalen 12V Limas sind schon richtig
Gruß Ralle
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: Sa Feb 24, 2024 22:14
von Michael W.
@michael: du hast noch die 2 Watt der Standlichtbirne vergessen. Dann hat du 55/60 Watt Wechselstrom + 11 Watt Gleichstrom im Standardbetrieb - also 66/71 Watt…
Bremsen (+ 21 Watt),
Blinken (+ 42 Watt) und
Hupen (+ ? Watt)
geht mit der Standardlima nur per Batterie-Puffer vernünftig.
Stimmt, die Standlichtbirne fehlte noch. Somit habe ich 66/71 Watt im Wechselstrombetrieb. Bei den neueren XTs läuft das alles über den Wechselstrom. Dann geht aber auch noch Strom zum laden der Batterie weg. Die Wechselspannung bricht auch noch etwas ein, wenn das Bremslicht oder die Blinker betätigt werden.
aber die 145W bei den originalen 12V Limas sind schon richtig
Hallo Ralf, wo finde ich diese Angabe mit den 145W?
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: So Feb 25, 2024 9:15
von Ralle
Moin Michael,
Das steht in mehreren meiner Unterlagen...z.b. im originalen Yamaha Prospekt von 89 und im Schlüter Buch "Motorräder die Geschichte schreiben"... etc.
Gruß Ralle
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: So Feb 25, 2024 9:50
von XTFRO
Unser Direktor Ralle weiß sowas natürlich! Klasse!!! Kenne selbst diese zwei verschiedenen Leistungswerte auch nur aus der Modell-Geschichte, wo für die 1986er XT extra die von bisher 63 Watt auf 145 Watt gesteigerte LiMa-Leistung erwähnt wird ...
Re: Reparatur/Umrüstung 12Volt (original) auf....???
Verfasst: So Feb 25, 2024 10:01
von Ralle
Unser Direktor Ralle weiß sowas natürlich! Klasse!!! Kenne selbst diese zwei verschiedenen Leistungswerte auch nur aus der Modell-Geschichte, wo für die 1986er XT extra die von bisher 63 Watt auf 145 Watt gesteigerte LiMa-Leistung erwähnt wird ...
Hallo xtfro,

...und wenn man die Google Suchmaschine benutzt findet man auch noch weitere Quellen