Seite 1 von 1
Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 15:47
von Kerzengesicht
Hallo Experten,
ich habe kürzlich ein Konvolut von XT Teilen erworben, beim Sichten ist mir eine Schaltwelle, bzw. ein Teil davon in die Finger gekommen, so wie ich es noch nicht kannte.
Mir ist bekannt dass frühe Versionen geschraubt waren und Neueren veschweißt, aber eine welle mit einer Verzahnung auf beiden Seiten kenne ich nicht.

Kann es sein dass das Teil von einerm anderen Modell ist ?
Grüße Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 16:04
von Mambu
...nö, das ist sie erste Version der Schaltwelle, hier war das Segment aufgesteckt und mit einem Sicherungsring axial gesichert. Geschraubt war das nie.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 16:27
von Kerzengesicht
@Mambu, vielen Dank für die Info. Dann hatte ich das falsch im Kopf, ich wusste es war zerlegbar, daher dachte ich es war verschraubt.
Nun stellt sich die Frage, wenn ich die Schweißnaht abschleife, kommt dann da eine Verzahnung zum Vorschein ?
Grüße
Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 16:47
von Hiha
Gute Frage. Ich wette auf "keine Verzahnung".
Gruß
Hans
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 17:42
von Kerzengesicht
@Hans, Du hast die Wette gewonnen, es gibt keine Verzahnung.
Jetzt muss ich mal sehen, ob ich mir eine Schaltwelle mit neuer Verzahnung am Schalthebel bauen kann ?
Grüße Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 17:53
von Frank M
die spätere Version mit verschweißtem Schaltsegment würde ich inzwischen bevorzugen, auch wenn es für die allerersten Baujahre nicht original ist (sieht man ohnhin nicht).
Die Verzahnung auf der rechten Seite im Motor verschleißt nach nur 45? Jahren auch irgendwann und dann fühlt sich der Schalthebel immer locker an, obwohl er links bombenfest auf der Verzahnung der Welle sitzt. Ist vermutlich der Grund, warum Yamaha das irgendwann geändert hat...
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 18:13
von Kerzengesicht
@Frank,
der Gedanke ist Folgender:
ich habe zwei Wellen neue Version, die eine ist halbwegs brauchbar und war seither verbaut wobei da der Schalthebel auch schon wackelt, bei der anderen ist die Schalthebelverzahnung richtig vernudelt, das ist die, die ich zerlegt habe.
Nun habe ich eine neuwertige Welle der alten Version aber ohne Schaltsegment, wenn ich jetzt eine Aufnahme anfertige und das Segment auf die alte Welle schweiße, habe ich praktisch eine Neuwertige bzw € 109,26 gespart.
Grüße Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Do Sep 28, 2023 19:34
von Frank M
is klar. Hast du mal gemessen, ob die Verzahnungen auf der alten Schaltwellenversion links und rechts im Durchmesser gleich sind?
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 12:02
von Kerzengesicht
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 14:06
von Hiha

Boah, sogar die Schweißnaht sieht original aus
Glückwunsch,
Hans
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 14:27
von Frank M
sieht gut aus, sollte funktionieren.

Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 15:14
von Kerzengesicht
Na ja, die Schweißnaht könnte schöner sein, aber das liegt an meiner neuen Gleitsichtbrille. Vorher hab ich beim Schweißen immer oben über der Brille rausgeschaut, jetzt muss ich nach unten schauen, das vergesse ich immer, dann ist es am Anfang immer etwas unscharf. Bei einer langen Schweißnaht findet sich mit der Zeit die optimale Position, bei so einer Kleinen, ist man schon fertig bis sich die Optik eingestellt hat.
Grüße Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 16:25
von Hiha
Sollte nicht gelästert sein. Falls das so angekommen ist, bitte ich um Entschuldigung.
Gruß
Hans
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 20:40
von Kerzengesicht
@ Hiha,
so habe ich es gar nicht aufgenommen. Ich für meinen Teil finde sie könnte schöner sein, aber Hauptsache es hält, es schaut eh keiner ins Getriebe rein. Zuerst habe ich überlegt ob ich es WIG schweiße, hab ich dann aber verworfen, weil ich bei WIG und unbekanntem Werkstoff scho mal Rissbildung hatte.
Grüße Bernd
Re: Schaltwelle
Verfasst: Di Okt 10, 2023 20:55
von Hiha
Mit 309L (1.4332) bist Du bei unbekannten Stählen auf der sicheren Seite. Geht auch für SchwarzWeißVerbindungen.
Gruß
Hans