Lichtmaschine/Polrad

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Zoki
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Zoki » Mo Sep 18, 2023 19:55

Hallo
ich habe folgende frage . Bei meiner XT 500 schleift das Polrad an den Kontakten der Kupferspulen . Die ganze Lichtmaschine stand wohl längere Zeit mal unter Wasser alles angerostet . Darf man die Innenseite des Polrads mit Schmirgelpapier säubern ? und die Endkontakte Li+Re von den Kupferwicklungen auch ? Leider kann ich heute keine Bilder machen ich hoffe Ihr versteht auch so was ich meine .
Gruß Zoran

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2125
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Mambu » Mo Sep 18, 2023 21:38

Hallo Zoran,

aus meiner Sicht kein Problem...weg mit dem Rost!
Nur die Spulen in Ruhe lassen.. ;D

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon motorang » Di Sep 19, 2023 9:04

Viel Glück, bei meinem SR-Polrad war nicht der Oberflächenrost das Problem, sondern der Rost hatte die Magnete unterwandert und fing an sie aus ihrem Sitz zu drücken.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Zoki
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Zoki » Di Sep 19, 2023 20:05

ich habe ein paar Bilder gemacht .Es ist nicht viel was da schleift aber das Polrad lässt sich dadurch nur schwer durchdrehen . Auf einem Bild habe ich die Spule mit einem roten Kreis eingezeichnet. Mambu meinst du das ich hier besser nicht mit der Feile ein wenig drangehen darf ?
Dateianhänge
20230919_191220.jpg
20230919_191457.jpg
20230919_191159.jpg

Heideexpress
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:03

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Heideexpress » Di Sep 19, 2023 21:45

Moin, hast du mal das Spiel des Kurbelwellenlagers getestet? Wenn das Lager zu großes Spiel hat könnte so was auch passieren.
Am besten Polrad aufschrauben und dann am Polrad ruckeln.
Gruß Uli

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon motorang » Mi Sep 20, 2023 7:56

Ich würde versuchen, die Statorplatte etwas zu verschieben. Die ist nicht zentriert, oder? Ich hatte das Zeugl schon lange nicht mehr offen ...
Die Schraubenlöcher sollten ein wenig Feineinstellung ermöglichen.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6217
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Hiha » Fr Sep 22, 2023 6:39

Doch, die ist zentriert, aber vielleicht geht a bissl was bei den Polschuhen.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2125
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Lichtmaschine/Polrad

Beitragvon Mambu » Fr Sep 22, 2023 7:11

...der Rost sieht nicht so schlimm aus. Die markierten Ankerbleche kannst Du mit Schmiergelleinen bearbeiten.

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste