Die XT mit den sieben Schlössern.
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Die XT mit den sieben Schlössern.
Habe in den letzten Wochen an meiner XT herumgebessert. Nachdem ich Brems- und Kupplungshebel mit Nadellagern ausgestattet habe, habe ich mir die Schlösser meiner XT vorgeknöpft.Sämtliche Schlösser habe ich auseinander genommen, gereinigt, mit Graphit geschmiert, und alle auf einen originalen, gut erhaltenen Schlüssel umgebaut. Dazu sind noch drei weitere Schlösser gekommen. Den rechten Seitendeckel mit Schloss versehen, ein Seitendeckelschloss in das Werkzeugkästchen eingebaut und noch einen abschließbaren Tankdeckel besorgt und dieses Schloss auch auf diesen einen Schlüssel umgebaut. Das Moped hat jetzt sechs Schlösser, die einwandfrei mit einem Schlüssel funktionieren + das Lenkschloss, was schon immer einen separaten Schlüssel hatte. Alles eigentlich völlig unnötig, aber die Herausforderung hat Spaß gemacht.
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Müssen wir dich jetzt als Schlossherr huldigen?
Gut und pfiffig gemacht!
Gut und pfiffig gemacht!
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2254
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
...wehe wenn der Schlüssel verloren geht...
Lustige Idee! Berichte dann mal von den Nadellagern! Hast Du gleich einen Wellendichtring davor gebaut?
Herzliche Grüße
Mambu
Lustige Idee! Berichte dann mal von den Nadellagern! Hast Du gleich einen Wellendichtring davor gebaut?
Herzliche Grüße
Mambu
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Habe zwei Ersatzschlüssel....wehe wenn der Schlüssel verloren geht...
Lustige Idee! Berichte dann mal von den Nadellagern! Hast Du gleich einen Wellendichtring davor gebaut?
Herzliche Grüße
Mambu
Durch die Nadellager laufen Kupplungs- und Bremshebel deutlich leichter, da die Reibung im Hebelgelenk auf ein Minimum reduziert wird. Nadellager läuft halt leichter als ein Gleitlager.
Ich habe vier Sätze zum Verkauf beim Schwarzwaldtreffen dabei gehabt. Meine XT ist die mit den weißen Blinkern.
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Habe zwei Ersatzschlüssel....wehe wenn der Schlüssel verloren geht...
Lustige Idee! Berichte dann mal von den Nadellagern! Hast Du gleich einen Wellendichtring davor gebaut?
Herzliche Grüße
Mambu
Durch die Nadellager laufen Kupplungs- und Bremshebel deutlich leichter, da die Reibung im Hebelgelenk auf ein Minimum reduziert wird. Nadellager läuft halt leichter als ein Gleitlager.
Was meinst du mit Wellendichtring? Ich habe ausschließlich die Gelenke beider Hebel, Kupplung und Vorderbremse von Gleitlagern auf Nadellager umgerüstet.
Ich habe vier Sätze zum Verkauf beim Schwarzwaldtreffen dabei gehabt. Meine XT ist die mit den weißen Blinkern.
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2254
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
...aha, ... ich hatte nicht richtig gelesen! Ich dachte an die Lagerung der Bremsschlüssel und dort an den Tausch der Filzringe durch RWDR...
...das mit den Lagern in den Handhebeln ist aber auch spannend.
Merkt man das wirklich?
Herzliche Grüße
Mambu
...das mit den Lagern in den Handhebeln ist aber auch spannend.
Merkt man das wirklich?
Herzliche Grüße
Mambu
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Mir hat vorher die linke Hand nach 30 km von der Kupplung weh getan, dass ist jetzt deutlich besser. Die Bremse ist etwas besser dosierbar und die Hebel laufen einfach leichter und haben weniger Spiel.
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Schöne Sache das….
Jack
Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Hallo xtoli,
zeig mal Bilder, das interessiert mich jetzt auch
Gruss Ralle
zeig mal Bilder, das interessiert mich jetzt auch
Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Meinst du die Hebel? Momentan habe ich keine Bilder. Am Montag mache ich nochmal einen Satz, und mache Bilder, die ich euch dann zeigen kann.
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Ja, interessiert.
Mach dazu aber Mal nen eigen Threads bitte auf. MT dazu dann viele Details und wie man da Ran muss.
Mach dazu aber Mal nen eigen Threads bitte auf. MT dazu dann viele Details und wie man da Ran muss.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Unter der Rubrik „Werkstatt“ habe ich einen Bericht über die Nadellagerung verfasst.
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Diese XT macht absolut nicht den Eindruck, als würde sie allzu häufig draußen öffentlich zugänglich und unbewacht geparkt werden oder sogar einsame Nächte verbringen müssen, wofür ein solch extremer Aufwand an Schlössern tatsächlich vielleicht durchaus nützlich sein könnte!?
Da kommt doch sogleich fast automatisch wieder die Assoziation 'Saure-Gurken-Zeit' auf ...
Da kommt doch sogleich fast automatisch wieder die Assoziation 'Saure-Gurken-Zeit' auf ...
- xtoli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
- Wohnort: Teningen
Re: Die XT mit den sieben Schlössern.
Gib ich dir recht, das braucht eigentlich kein XT Fahrer. Aber ich mag solche Herausforderungen hin und wieder ganz gerne, und habe meinen Spaß an dem eigentlich unnötigen SchnickschnackDiese XT macht absolut nicht den Eindruck, als würde sie allzu häufig draußen öffentlich zugänglich und unbewacht geparkt werden oder sogar einsame Nächte verbringen müssen, wofür ein solch extremer Aufwand an Schlössern tatsächlich vielleicht durchaus nützlich sein könnte!?
Da kommt doch sogleich fast automatisch wieder die Assoziation 'Saure-Gurken-Zeit' auf ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste