Seite 1 von 1

45er Einlassventil

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 22:13
von Dean
Hallo,
ich überhole gerade den Motor meiner XT 500 Bj. 77 und die Ventile sind leider am Schaftende von den Einstellschrauben eingeschlagen. D.h. ich benötige neue Ventile, da eine Aufarbeitung vermutl. nicht mehr möglich ist.
Bei K**** gibt es das 45er Einlassventil und das Auslassventil für einen günstigen Preis (im Vergleich zu den Originalventilen). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Nachbau-Ventilen? Ich möchte ungern Ventile mit schlechter Qualität einbauen, die dann später abreißen und im frisch überholten Brennraum rumklingeln. :cry:
Gibt es evtl. Anbieter, die noch Original-Ventile der ersten Baujahre verkaufen?

Vielleicht wurde dieses Thema ja schon einmal im Forum diskutiert und jemand kann mir den Link schicken? Ich habe leider hierzu nichts gefunden. :roll:
Danke!

Viele Grüße
Dean

Re: 45er Einlassventil

Verfasst: Do Jun 15, 2023 6:00
von Hiha
Man kann die Schaftenden hart aufschweissen, ein 47er Ventil abdrehen, aber auch das Kedoventil kaufen. Ist alles machbar und bewährt.
Gruß
Hans

Re: 45er Einlassventil

Verfasst: Do Jun 15, 2023 7:14
von Mambu
...genau, das kann ich bestätigen. Die Zubehörventile sind haltbar.
Ebenso habe ich schon viele "eingeschlagene" Ventile wieder aufgearbeitet (ohne aufzuschweißen).

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 45er Einlassventil

Verfasst: Do Jun 15, 2023 7:28
von Hiha
Richtig, man kann die Ventilenden auch nachschleifen, wenns nur um ein paar Zehntel fehlt und nur wenig Pitting vorhanden ist. Die Härte geht nicht tief in den Schaft hinein, und schleift man zu viel weg, wirds weich.
Gruß
Hans

Re: 45er Einlassventil

Verfasst: Do Jun 15, 2023 21:35
von Dean
Hallo Hiha und Mambu,

Danke für die schnellen Antworten!
Dann wird es wohl am einfachsten sein ich bestelle mir neue Kedo-Ventile.

Viele Grüße
Dean