Seite 1 von 3

Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 11:23
von Nils
Moin,

welche Reifen könnt ihr für "Offroad" in der norddeutschen Tiefebene (also eher sandigem MC-Gelände)
UND
mindestens so vielen Kilometern auf dem asphaltiertem Hin- und Rückweg "Onroad"(auch norddeutsch, als Hinweis was die Anzahl und Radien der Kurven angeht) empfehlen?

Der Anakee ist mir zu kurzlebig und genauso wie der TKC80 etwas zu straßenorientiert...

Geht da nix über den TKC80 oder gibt es eine Sandstolle mit vernünftiger Haftung und Haltbarkeit im Straßenbetrieb?

Ich wünsche allen eine fröhliche Diskussion, ein vorfreudiges Wochenende und Danke im Voraus!

Nils

PD78 - OEM79 - Tiggr80



Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 11:45
von TT Georg
Noe, hast eh schon alles aufgezählt, da gibt's nix weiter gutes. Du könntest noch Mousse oder tubeliss montieren das spart dann an Gewicht die montiereisen. Und abnehmen. 57kg Fahrer sorgen für weniger Verschleiss am Reifen...logisch.

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 11:49
von hershey
Besorge dir eine zweiten Radsatz

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 19:21
von hershey
@Nils:
Mir ist kein Reifen bekannt der diesen Spagat schafft.
Gute Sandtauglichkeit erfordert ein offenes Profil mit hohem Negativanteil. Das bewirkt wiederum eine geringe Strassentauglichkeit und Lebensdauer, weil zu wenig Kontaktfläche zum Asphalt gegeben ist.
Einen besseren Kompromiss als den Anakee wird es nicht geben. Daher mein Tip mit dem zweiten Radsatz: Einen mit strassentauglicherem Profil und einen mit einem kompromissloseren für's Gelände.
Der hier soll ganz gut halten, aber auf der Strasse wird er auch dahinschmelzen:https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/ ... -d952.html

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 20:02
von Nils
Besorge dir eine zweiten Radsatz
Die Idee ist gut aber etwas unhandlich auf der XT den zweiten Radsatz mitzuschleppen ...
... wobei der vorhanden wäre aber dann kann ich auch gleich noch einen Anhänger anschaffen und damit geht das spontane "lass uns mal für einen paar Stunden im Gelände spielen fahren" verloren.

Die zweite Idee mit dem Dunlop finde ich da schon viel besser...
... und bestimmt gibt es noch ähnliche Aspiranten und Erfahrungen damit.



Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 20:17
von Yochen
Also oberhalb der Elbe bin ich immer bestens mit dem TKC80 ausgekommen, in der Sandwüste eben Arsch nach hinten und immer schön an Gas bleiben.

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 22:33
von Mambu
...der Anakee ist das was Du möchtest, Du bist nur noch nicht bereit den Beitrag dafür zu zahlen ...soo wenig km macht der nun auch wieder nicht ... :wink: :mrgreen:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 23:56
von TT Georg
Auf Hamburgs Asphalt halt eben doch...mambu.
Tjaaaa. Wird halt Zeit fuern e tracktions Kontrolle an der xt. Nun, wo der Distributor nun den e Start zum must have Apple i Phone werden lässt, wird doch wohl ne tracktions Kontrolle 6 v nen Klacks sein. Sonst, jonni.
Dann wird dem Nils sein Reifen wieder halten. Ich Lager die Schlappen 30 Jahre und fahr die dann, nur nicht bei Regen..

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: So Feb 19, 2023 11:17
von Kaschumpf
Die Bridgestone TW 301 und 302 sind auch brauchbar, bräuchten aber breitere Felgen, hab sie aber auch auf den Originalfelgen auch schon gesehen
da schaun sie auch gut aus und funktionieren.
Die sind 2CT und sind auf der Strasse recht brauchbar, damals in Kobarid waren die Stoppel blau nach einer Ausfahrt und in Breil, Isabena und Tredozio gab es auch keine Probleme .
Leider droht der Rauswurf aus dem Programm weil er zu wenig gekauft wird.
Gruß Schwupp

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: So Feb 19, 2023 18:17
von Nils
Den Anakee habe ich auf der Dakar drauf und auch gerne dafür bezahlt.

Schöne Dinger aber mir für die Zwecke, die die 80er zukünftig erfüllen soll ebennoch nicht stollig genug...

Also muss ich mir die D952 und TWs mal genauer ansehen und vielleicht kommt ja noch ein dritter Tipp dazu.



Danke Jungs und Euch allen einen schönen Start in die Saison '23.

PD78 - OEM79 - Tiggr80


Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Di Feb 21, 2023 10:00
von Nils
Moin,

mir ist gestern noch der Pirelli MT21 über den Bildschirm gerollt.
Hat jemand damit Erfahrung im "onroad und offroad-Betrieb"?

In welchen Größen vorne / hinten habt ihr (Orignalfelgen und Originalschwinge) die Bridgestone TW 301/302, Dunlop D952 bzw. Pirelli MT21 montiert?

Und eine vielleicht einfache und woanders schon diskutierte Frage an das "Schwarmwissen":

Wie läuft das aktuell mit Reifenfreigaben und TÜV?

Haben die drei o.g. Reifen Reifenfreigaben für die XT500 und hat jemand aus der Gemeinde das und würde es hier zum downloaden bereitstellen?

1.000 Dank und allen einen geschmeidigen Tag!

Nils

PD78 - OEM79 - Tiggr80


Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Di Feb 21, 2023 22:30
von woddel
Was ist mit dem Heidenau K60 Ranger?
Ich habe den noch nicht ausprobiert, aber der dürfte in der Gegend des Anakee Wild liegen.
Das Heidenau-Zeug hätte bei mir jetzt Vorschuss Lorbeeren.

Schade das es den guten T63 nicht mehr gibt.

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Di Feb 21, 2023 23:08
von TT Georg
Ja, der pirelli MT21 kam mir auch in den Sinn.
das Problem ist eh nen hausgemachtes Hamburg Stammtisch Problem. schon 1995 war das so. wenn deine XT nen neuen Reifen braucht, dann gehst zu Reifen hagemann und holst dir nen TKC 80, der ist guud.
auf mich als bridgestone fan, hörte da schon damals keiner..
Und nun?
Klaro, den öllen TKC 80 gibts ja weiter, nur hat der bestimmt nun schon dreimal den Produktionsstandort der Welt, nix mehr BRD, gewechselt. und dabei bei aber, bei weiter steigendem Preis, immer schlechteren Kautschuk bekommen.
Klaro, in D werden nur noch, die für die teure Kundschaft schnellen 300kmh reifen gefertigt, wie im odenwald, halt.
Tja, was also?
Ich hätte gemeint, so auf dem neuesten Stand der technik für unsere Kleinen Kisten ist der anakee.
klar sollte auch sein, wieviel 5 der Foristi haben noch andere, moderne Mopeds stehen? Wieviel prozent haben die XT500 nicht mehr im absoluten Oritrimm, auch bei den dämpfern usw
dazu das gestiegene Fahrergewicht. Sprich, mehr am Kabel ziehen, bei höherem Gewicht und schlechter gefertigtem Reifen. gleich, doof.
Oder, fahr die XT wie früher auch, und wenn früher, so wie heideexpress, dann ist dir auch der Reifen schnuppe..

Völlig anderes Thema:

Ich lese gerade immer mehr was von den DID ERVT ketten, und dem Thema, sehr leichte Ketten.. kettenkit 2,8kg...

Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Mi Feb 22, 2023 10:18
von Nils
Bridgestone hat den TW 301/302 leider aus dem Programm genommen...
... dafür was Neues für die Wüsten-Dickschiffer und Tenere-Fraktion ausgerollt und auch an die XT500-Treiber gedacht.

Siehe Anlage Bild

Bei Pirelli und Dunlop bin ich nicht viel schlauer geworden, was die liefer- und nutzbaren Reifengrößen angeht.

@TT Georg:
"Zum Thema erhöhtes Fahrergewicht kann ich persönlich eine dauerhafte Reduktion von 25-30kg seit ca. 2,5-3 Jahren vermelden und Sohnemann ist mit seinen 15 Lenzen auch kein Brocken von Mensch.
Vernunft & Hirn steht aber im reziproken Verhältnis zum iuvinalem Hahnaufreissen und da hilft nur für Vater&Sohn, die Schuld auf das Material zu transferieren. Duck und wech."
75211.pdf
(389.33 KiB) 65-mal heruntergeladen
PD78 - OEM79 - Tiggr80



Re: Reifenwahl On- und Offroad

Verfasst: Mi Feb 22, 2023 11:33
von hershey
@Nils: Ich kann deinen Anhang nach Download leider nicht öffnen. Kannst du nicht einfach ein Foto einbinden, oder noch einfacher: Schreiben um welchen Reifen es sich handelt?