Seite 1 von 1

Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Sa Jan 21, 2023 8:06
von XTBMW
Liebe Forummitglieder,
ich bin neu hier... Ich habe vor einigen Tagen eine im Zustand recht gute XT 500 EZ 83 (1U6) erstanden und hatte eigentlich vor, sie für einen etwas höheren Preis wieder unter die Leute zu bringen. Nun steht das gute Stück aber neben meiner BMW R80 G/S Paris Dakar, die ich seit 1992 fahre und ich stelle einerseits fest (was ich natürlich auch vorher wusste), dass die XT irgendwie der "historische" Vorgänger der BMW ist und andererseits erinnere ich mich, dass bei Yamaha (XT 250, XS 360, XS 400, SR 500 und vor der BMW eine XJ 650) die Wurzeln meines Motorradlebens liegen. Was soll ich weiter erklären - das Ding bleibt hier!

Nun steht sie seit einigen Jahren und ich werde die üblichen Dinge angehen, bevor ich seit vermutlich ca. 30 Jahren mal wieder in einen Yamaha-Einzylinder-Kickstarter treten werde. Somit gucke ich nach einer Reparaturanleitung, von der ja einige angeboten werden. Dazu meine Frage: Ich lese bspw. XT 500 (C) oder XT 500 (D) usw. und mir ist nicht klar, was meine 1U6 ist. Weiterhin habe ich die Modellhistorie etwas gelesen und danach kommt eine 1U6 eher aus 79 als aus 83. Dazu hat sie den Silbertank und goldene Felgen, was hier und da auch gegen 83 spricht. Nach welcher Reparaturanleitung soll ich suchen - habt ihr einen Tipp?

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Hannover
Dirk

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Sa Jan 21, 2023 8:45
von caferacer
Moing,
gute Entscheidung...die XT zu behalten.

https://xt500.org/xxtechnik/technische- ... -raue.html

Damit kannst Du erstmal das Baujahr und Modellcode Deiner XT bestimmen.

C steht übrigens für die 76iger Modelle. D 77....etc.


Gruss
Thomas

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Sa Jan 21, 2023 10:30
von XTBMW
Hi Thomas,
dann ist es tatsächlich eine 83er, Modell 4E5. Bezüglich des angehängten Buchstabens bei den Repanleitungen würde das XT 500 (I) bedeuten? Na, vermutlich auch egal, denn die Grundsätzlichkeiten werden sich vermutlich wenig ändern. Interessieren würde mich auch, wo du/ihr die gängigen Ersatzteile bestellt. Wer ist zu empfehlen? Dir vielen Dank!
Gruß
Dirk

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Sa Jan 21, 2023 10:39
von XTFRO
Unter diesem Link ist zunächst einmal nahezu alles zu finden, was die Technik der XT betrifft: https://motorang.com/bucheli-projekt/ ...
Und als Quelle für ein wirklich sehr umfassend großes Spektrum an Ersatz- und Zubehörteilen kann KEDO in Hamburg empfohlen werden!

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Sa Jan 21, 2023 11:53
von caferacer
Kedo.de wäre die Empfehlung

Dort gäbe es auch eine Rep.anltg.von
Bucheli

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: So Jan 22, 2023 15:11
von XTBMW
Vielen Dank für die Hinweise. Aber die Kedo-Seite ist ja wirklich gruselig - zumindest die Suchfunktion. Oder ich mache irgendetwas falsch? Selbst wenn ich "XT 500" und "Ölfilter" angebe erhalte ich Suchergebnisse, die jede kleinsten Schraube oder Dichtung auswirft, die noch so entfernt mit "Öl" zu tun hat. Und "Stöbern" geht irgendwie auch nicht.

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: So Jan 22, 2023 16:48
von ulrich
Laß Dir einen Katalog schicken. Gibt es jährlich neu.

Gruß

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: So Jan 22, 2023 17:25
von caferacer
Laß Dir einen Katalog schicken. Gibt es jährlich neu.

Gruß
Genau.
Und dann gibt es noch die Seite:

https://www.xt500parts.com/de

Gruss
Thomas

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Mo Jan 23, 2023 18:15
von XTBMW
Danke Thomas!! Katalog ist gut - aber die o.g. Seite ist noch besser! Soetwas versteh ich und hab ich gesucht. Danke dir!

Re: Reparaturanleitung und Kurzvorstellung

Verfasst: Mo Feb 06, 2023 20:10
von bitbeisser
Ja auch von mir vielen Dank für den Link der Kedo Parts Seite. Ist schön zum schmökern, wenn ich auch den Papierkatalog liebe :-)