Seite 1 von 1

motorinstandsetzung in schleswig-holstein?

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 12:34
von supers0nic
hallo,
der motor meiner xt500 Bj.87 gibt laute tick-geräusche von sich.
steuerkette und ventile sind eingestellt.
scheint also der kolben zu sein.
gibt es in schleswig-holstein eine gute werkstatt die den motor instandsetzen kann?

vielen dank für eure hinweise!!!!!

Rolf

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 13:24
von Frank M
bei "Tick"-Geräuschen würde ich auf Ventile oder Steuerkette tippen. Stell doch beides erstmal nach Anleitung im Reparaturhandbuch ein und spar Dir Dein Geld.

steuerkette und ventilspiel

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 13:32
von supers0nic
leider hab ich die einstellungen der steuerkette und der ventile schon vorgenommen!!!

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 16:58
von Pauker
Tach Supersonic blewfly, erstmal artig und auf alle Fälle alles mit Bordmitteln ausschließen, was es sein könnte.
Als allerletzten Notnagel
Fa. Axel Tornau Motorenvertrieb, Heidekamp 2, 23758 Gremersdorf / Jahnshof (is bei Oldenburg/H.), Tel. 04361 8394
Gute Erfahrung und kannst mit reden, weißt Du :wink: .

Treten! Helmut

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 20:28
von Gast
Moin Moin :?
hast Du schon mal an die Nockenwelle gedacht?
Denn wenn die gehärtete Schicht erst einmal beschädigt ist geht es sehr rasant weiter,
das heist Du hast die Ventile eingestellt und nach 5-10 Km hört es sich so an wie vorher.
Also mal kurz ausgebaut und den Deckel runter und die Kipphebel und die Nocke kontroliert.

Verfasst: Fr Jul 04, 2003 20:30
von Andy
Moin Moin :?
hast Du schon mal an die Nockenwelle gedacht?
Denn wenn die gehärtete Schicht erst einmal beschädigt ist geht es sehr rasant weiter,
das heist Du hast die Ventile eingestellt und nach 5-10 Km hört es sich so an wie vorher.
Also mal kurz ausgebaut und den Deckel runter und die Kipphebel und die Nocke kontroliert.
habe vergessen mich ein zulogen

zwischenergebnis

Verfasst: Sa Jul 05, 2003 9:50
von supers0nic
1. deckel runter nockenwelle und kipphebel überprüft! ergebnis: OK!!!!!!!!!!!
2. ventilspiel überprüft! ergebnis: auslaßventil abstand 0,20, also wieder auf 0,15 eingestellt und die kontermutter mit erhöhtem drehmoment angezogen!

3. deckel wieder drauf, ein kick, motor läuft und das geräusch ist weg!!!!!!

freu freu freu

vielen vielen dank für die tipps!!!!

supers0nic

:D :D :D :D :D :D :D :D