LiMa Litzenbelegung
Verfasst: Do Sep 08, 2022 13:47
Hallo Dampfmänner, ich mal wieder...
Frühling/Sommer war anderweitig umtriebig, jetzt herbstelt es und das heisst: Zurück zu meinem Wohnzimmerprojekt.
An meiner Projektmaschine wurden sämtliche Sytemstecker brutal weggeschnippt und durch Kabelschuhe ersetzt. Das ging ja noch, (ein neuer Kabelbaum musste halt her), aber jetzt merke ich dass auch der Hauptstrang vom Motor her ersetzt wurde, und zwar mit Farben die mit keinem Schema welches ich bis jetzt gefunden habe übereinstimmen.
Ich hab grün, weiss, gelb und schwarz. Der Grüne ist klar, weil von aussen ersichtlich: Das ist die Leerlaufanzeige. Der Rest aber...?
Meine Frage nun: Gibt es einen Trick, um ohne komplette Demontage herauszufinden, welche Litze von wo her kommt? Ohne etwas zu verbrutzeln, falls falsch verbunden?
Zusätzlich: Hat jemand ein Foto vom 4er-Systemstecker mit der korrekten Belegung? Beim Gegenstück hat's bei mir gelb/rot, weiss, graublau und schwarz/weiss. Weil ich mich ja nicht auf die Farben verlassen kann, müsste ich wissen welche Falschfarbe an welche Korrektfarbe angeschlossen werden muss.
Gruss in die Runde
Dan
Frühling/Sommer war anderweitig umtriebig, jetzt herbstelt es und das heisst: Zurück zu meinem Wohnzimmerprojekt.
An meiner Projektmaschine wurden sämtliche Sytemstecker brutal weggeschnippt und durch Kabelschuhe ersetzt. Das ging ja noch, (ein neuer Kabelbaum musste halt her), aber jetzt merke ich dass auch der Hauptstrang vom Motor her ersetzt wurde, und zwar mit Farben die mit keinem Schema welches ich bis jetzt gefunden habe übereinstimmen.
Ich hab grün, weiss, gelb und schwarz. Der Grüne ist klar, weil von aussen ersichtlich: Das ist die Leerlaufanzeige. Der Rest aber...?
Meine Frage nun: Gibt es einen Trick, um ohne komplette Demontage herauszufinden, welche Litze von wo her kommt? Ohne etwas zu verbrutzeln, falls falsch verbunden?
Zusätzlich: Hat jemand ein Foto vom 4er-Systemstecker mit der korrekten Belegung? Beim Gegenstück hat's bei mir gelb/rot, weiss, graublau und schwarz/weiss. Weil ich mich ja nicht auf die Farben verlassen kann, müsste ich wissen welche Falschfarbe an welche Korrektfarbe angeschlossen werden muss.
Gruss in die Runde
Dan