Seite 1 von 1

Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Di Jun 28, 2022 19:37
von Ammerseeseher
Servus Gemeinde! Darf ich euch um Rat fragen?
Ich hab mir gerade neue Soziusfußrasten von Kedo besorgt und musste feststellen, dass der Bolzen zu dick ist. Das heißt an meiner Schwinge meiner
XT 500 Bj. `78 ist es ein 8er Feingewinde und die Kedo hat ein 10er. Kann mir jemand sagen, wo ich eine Raste mit dem dünneren Bolzen auftreiben kann, wenn ich gerne einen originalen hätte? In der Bucht sind`s auch nur dickbolzige. Vielleicht hat ja noch jemand einen zuhause rumliegen der bei mir passt und würde ihn mir zu einem fairen Preis überlassen.
Und dann hätte ich noch eine Frage zum Handbremshebel. Müsste da eine Einstellschraube für den Bremslichtschalter dran sein, oder wie funktioniert da der Mechanismus? Beim neuen Kedohebel ist da jedenfalls nichts dran. Ist das so richtig und funktioniert trotzdem?
Vielen Dank im Voraus und herzlichen Gruß, Stefan.

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Di Jun 28, 2022 20:30
von motorang
Servus, der Schalter ist immer nur gesteckt, weil sich am Hebel ja nix einstellen lässt und der immer ganz in Ausgangsstellung zurückgeht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 9:56
von xtrack
Die Rasten abdrehen lassen.
Dann Feingewinde M8 drauf.
LG xtrack

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 10:09
von caferacer
Hallo,
ist denn an den Gewindehülsen der Soziusrasten nicht noch genügend Material um sie auf M10x1.25 anzupassen?
Gruss
Thomas

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Do Jul 21, 2022 19:29
von Ammerseeseher
Danke für die Antwort Andi! Das hilft mir insoweit, als dass dann wahrscheinlich der Stift des Schalters nicht lang genug ist um bis zum Hebel zu gelangen. Jedenfalls schaltet da bei mir nix in der normalen Einbauposition.
Auch danke für die Antworten zu der Fußraste, aber wie ich das Problem lösen kann, dass es den Zweck erfüllt war mir schon klar. Ich hätte halt gerne gewußt , ob es da baujahrbedingt tatsächlich zwei verschiedene Gewindestärken gab. Das war mir bis dato nämlich nicht bekannt.
Schönen Gruß, Stefan.

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: Fr Jul 22, 2022 11:10
von djinow
Hallo Ammerseeseher.

Die Aufnahmen für die Beifahrer Fussrasten an die XT Schwinge ist bei alle Jahrgänge immer M12 X 1.25 gewesen.
Verstehe nicht wo das M8 feingewinde sich befinden soll?

Groetjes Djinow

Re: Gewinde der Soziusfußrasten und Handbremshebel.

Verfasst: So Jul 24, 2022 20:01
von Ammerseeseher
Danke, jetzt hab ich's auch kapiert. Es ist wirklich gut gemacht und hat so original ausgesehen, aber da hat sich irgendein Vorbesitzer dran verkünstelt.
Dann dreh ich mir das doch auf ein 12er Feingewinde auf.
Lieben Gruß, Stefan