Seite 1 von 2
Getriebe-Varianten
Verfasst: Fr Jun 24, 2022 16:19
von XTJens
Moin,
ich habe eine 1981er XT mit Rahmennummer 1U6148965.
Das Getriebe ist zerbröselt und nun suche ich gebrauchten Ersatz. Im Netz werden aktuell zwei Komplett-Getriebe angeboten (Motorad-Teile-Hannover). Die eine Version ist die A-130-G und die andere A-198-G.
Welche Variante benötige ich? Worin liegt der Unterschied? Gibt es weitere Varianten?
Vorweg: Motorad-Teile-Hannover habe ich bereits danach gefragt (Antwort: bitte an eine Yamaha-Vertretung wenden)
Aber vielleicht kennt ihr ja die Antwort.
Vielen Dank im voraus und Gruß
Jens
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Fr Jun 24, 2022 20:24
von Bernhard
Moin,
Ich denke das sind interne Nummern von MTH, damit die die Angebote auseinander halten können. Soweit ich weiß gibt es nur ein Getriebe für alle Baujahre....oder Ralle?
Gruß Bernhard
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Fr Jun 24, 2022 21:06
von Karsten K
Hallo Jens
Frag doch beim Motoritz in Pohlheim ob er ein Getriebe hat. Und wenn er keins hat kann er dir sagen ob es unterschiedliche gibt.
Grüße Karsten
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 0:07
von Frank M
die Schaltwalze ist bei den ganz alten Motoren links direkt im Alu des Gehäuses gleitgelagert, später kam dort dann ein Nadellager. Das Teilkreiszahnsegment auf der Schaltwelle ist bei den alten Baujahren auf einer Verzahnung gesteckt und mit einer Benzingscheibe gesichert, später wurden die beiden Teile ab Werk miteinander verschweißt. Sonst sind die Getriebe m. W. über die Baujahre gleich und tauschbar.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 9:30
von Feuerstuhl
Ich hatte damals das leicht anders übersetzte SR-Getriebe eingebaut. Passt. Unterschied konnte ich nicht wahrnehmen beim Fahren.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 13:35
von Ralle
Moin,
Ich denke das sind interne Nummern von MTH, damit die die Angebote auseinander halten können. Soweit ich weiß gibt es nur ein Getriebe für alle Baujahre....oder Ralle?
Gruß Bernhard
Moinsen zusammen,
Ja, bis auf die Unterschiede der Schaltung die Frank schon genannt hat, ist das Getriebe bei allen Baujahren gleich...
@Feuerstuhl, das die SR ein andere Übersetzung hat, ist mir jetzt aber neu...was soll da denn anders sein?
Gruss Ralle
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 15:50
von sven
die Schaltwalze ist bei den ganz alten Motoren links direkt im Alu des Gehäuses gleitgelagert, später kam dort dann ein Nadellager.
Das war aber rechts, links isse immer gleitgelagert.
Gruß
Sven
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 16:26
von Frank M
stimmt, danke für die Korrektur.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Sa Jun 25, 2022 17:02
von Feuerstuhl
Den exakten Unterschied weiß ich nicht mehr, der Motorradzerleger hatte mich damals darauf hingewiesen. Das gebrauchte Getriebe kostete 1991 stolze 120 DM.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: So Jun 26, 2022 10:57
von Mambu
...das mit der anderen Übersetzung ist Quatsch...
Die sind alle gleich.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: So Jun 26, 2022 19:54
von TT Georg
Aber Mann konnte ihm 1991 eben damit 120 Mark abknöpfen, hätte der VK dann noch was von Husky erwähnt, dann wären 500 rübergeschoben worden....
Hihi.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: So Jun 26, 2022 21:29
von djinow
@ Mambu,Ralle,
Das alle XT un SR die gleiche übersetzung haben stimmt nicht so gans.
Die SR 400 der letzten Baureihe sind anders übersetzt.
Deshalb gibt es bei der Lakritshändler als erzats für den 5 ten Gang (XT und SR), den kommpletten satz dritter und fünften gang als Set von der letzten SRs zu kaufen, zur reperatur.(Art nr 27500)
Groetjes van Djinow uit Belgie.
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: So Jun 26, 2022 22:03
von Mambu
...wer redet schon von 400ern ...
Herzliche Grüße und wieder was gelernt...
Mambu
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: So Jun 26, 2022 22:44
von Mambu
Hoi nochmal...habe grad nochmal bei Kedo nachgeschaut. Die Räder sehen anders aus. Ich bin der Meinung, dass Yamaha nur die Klauen auf der einen Seite der Festräder abgerundet hat und deshalb auch die Losräder gewechselt werden müssen. Die Zähnezahlen sind auf den Fotos gleich wie bei den 500ern...
Die Übersetzung hat sich also auch bei den 400ern nicht geändert...
Aus welchem Grund Yamaha das wohl gemacht hat?
Abgebrochen Klauen gibt's ja immer wieder mal, ob die gerundeten Klauen da besser sind?
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Getriebe-Varianten
Verfasst: Mo Jun 27, 2022 8:30
von XTJens
Moin,
vielen Dank allen Beteiligten für die Antworten! Nun bestelle ich den gebrauchten Ersatz und montiere zuversichtlich!
Gruß und bis zum nächsten Mal
Jens