Seite 1 von 2

Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 16:21
von ramthomram
Mahlzeit,
es ist eine XT aus 83, die vom meinem Vorbesitzer auf 12V umgerüstet ist. Es waren Ochsenaugen dran, ich habe auf originale Blinker zurück gerüstet. Erstmal hatte alles funktioniert und ich habe TÜV gemacht. Dann stand sie als Sammlerstück in der Garage.
Jetzt - nachdem der TÜV erneuert werden sollte, stelle ich fest, dass die Blinker dauerhaft leuchten, das Relais nicht taktet. Das Relais hab ich in ein anderes Krad eingebaut - da tut es. Auch zwei weitere takten dort. Allerdings wenn ich die Dinger in die XT einbaue bleiben die Blinker dauerhaft an. Rechts wie links vorne und hinten und die Kontrollleuchte. Bizarr ist auch auf Zünschlüssel Stellung 2 leuchtet nur vorne, auf Stellung 3 vorne und hinten. Schalter hab ich geöffnet und geputz, neuen Kabelbaum eingezogen, Relais durchgewechselt. Das Problem bleibt. Wer hat eine Idee ?

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 17:17
von Frank M
LED-Blinker oder mit konventionellen Glühlampen?

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 17:45
von ramthomram
Konventionelle Lämpchen, 12V, 21W

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 18:28
von Mambu
Batteriespannung?

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 20:00
von ramthomram
Spannung ausreichend - 13V - Blinker bleibt auch dauern an, wenns Mopped am Ladegerät hängt.

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 20:01
von ramthomram
Trotdem Danke für die Hinweise - wird schon noch einer kommen, der für mich neu sein wird - und hoffentlich
Abhilfe schafft.

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 20:18
von Frank M
dann würde ich damit anfangen das Glühlämpchen für die Neutralleuchte testweise mal aus der Fassung zu nehmen. Stecker am Relais evtl. verkehrt aufgesteckt?

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 2:36
von motorang
Kommt immer aufs Relais an. Manche takten schneller bei zu wenig Last, manche gar nicht. Die Last kommt aus dem Birnen, aber nur wenn die richtig auf Masse liegen, bei Originalblinkern ein Glücksspiel weil Masse intern über mehrere Vernietungen passiert und dann über die Verschraubung am Fahrzeug.
Kannst testweise statt der Leitung zum Blinkschalter eine direkte Leitung zu 1 bzw. 2 Blinkeranschlüssen legen. Wenns dann blinkt liegt es am Schalter/Kabelbaum.

Was für ein Blinkrelais ist das? Zweipolig? Dreipolig?

Das mit dem Licht dürft vom 12V-Umbau kommen. Da ist nicht jeder sachgemäß durchgeführt worden. Dazu müsste ich ein bisserl mehr wissen ... was ist das Verhalten bei laufendem Motor und bei Motor aus, wenn Du die Lichtschalterei durchschaltest? Fotos von Zündschloss, Lichtschalter am Lenker, Regler.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 10:52
von ramthomram
Guten Morgen beisammen,

vielen Dank für die Fragen und Anregungen.
Relais ist ein drei-poliges und es ist richtig angeklemmt.

Kabelbaum hab ich von Kedo frisch eingezogen - der sollte passen.

Noch was Spannendes rausgefunden:
Beim Kedo-Kabelbaum sind drei Kabel fürs Relais - braun, braunweiß, schwarz.
Bin nun versuchsweise vom Relais nicht über das schwarze Kabel vom Baum sondern direkt auf Masse.
Und dann tut sich gar nichts - leuchtet nix. Rätsel über Rätsel.

Regler ist am hinteren Kotflügel vorne unten mittig festgemacht - schwer zu sehen oder dran zu kommen.
dürfte aber von einer SR sein (vermute ich). Die Kabel zum Gleichrichter (rot/weiß) sind direkt zusammengeklemmt.

Hab nun bemerkt, dass wenn ich links blinke die rechten Birnchen auch ganz schwach mit funzeln - kaum wahrnehmbar aber kriegen Strom.
Und umgekehrt. Da noch ein Lenkerschalter einer SR rumliegt, tausche ich den mal aus - vielleicht hilfts.

Muss grad das Fon laden, dann werde ich Bilder machen und diese auch einstellen.
Wie das mit Motor an / aus ist, werde ich noch testen müssen - wegen Neuverkabelung war der Tank runter.
Ich werde testen und berichten. Also bisher alle Testläufe ohne Motor - volle Batterie (zum Teil mit Ladegerät).

Nach aufputschen mit starkem Kaffee geh ich wieder in die Werkstatt.
Bis später -

besten Dank einstweilen
Thom

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 10:56
von ramthomram
Aber halt - da fällt mir ein:
ich hab auch ein Last-unabhängiges Relais probiert, weil ich in der V7 LED-Blinker hab.
Da war es das gleiche Phänomen. Es blinkt nicht.

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 11:01
von Mambu
...nach Deiner Beschreibung würde ich den Fehler wie Frank bei der Kontrolleuchte suchen, oder in der Masseverbindung ... da scheint ja der Strom von der einen Blinkerseite via Kontrolleuchte auf die andere zu fließen. Dein Versuch mit der direkten Masse deutet ja auch in diese Richtung.

Herzliche Grüße
Mambu


Herzliche Grüße

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 11:01
von ramthomram
Und vice-versa hat das Relais von der XT in der V7 die LEDs geblinkt - schnell aber geblinkt.

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 11:21
von ramthomram
Bild
Relais.jpg

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 12:04
von ramthomram
Das Kontrolllämpchen hab ich im Lampengehäuse mal abgesteckt - das falsche Blinklicht wurde ein klein wenig dunkler, leuchtete aber immer noch mit.
Jetzt mach ich mal das Zündschloss auf und überhole das. Ein Versuch mit den Massekabeln der vorderen Blinker direkt auf Masse zu gehen und nicht über den Kabelbaum war auch nix. Da hat dann gar nichts mehr geleuchtet - wieder zurück am Baum - dauerhell.

Re: Blinker bleiben dauerhaft an

Verfasst: So Jan 23, 2022 12:29
von ramthomram
Weil beim Direkt-auf-Masse-gehen alles dunkel blieb hatte ich die Idee alles über den Baum zu legen, Der nächste Versuch die hinteren Blinker auch über das Masse-Kabel im Baum laufen zu lassen hat auch nix verändert. Dauerhell . . .