Seite 1 von 2

Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: So Dez 26, 2021 10:37
von woddel
Was passiert bitte in den Hirnen mancher Designer?
Eigentlich sollte ich das ja wissen - aber das ist so hart.
Was für ein schönes Motorrad haben wir doch!

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


PS: Ich hoffe das ist jetzt kein Doppelpost ich habe die Bilder schon im Sommer gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: So Dez 26, 2021 11:05
von Ralle
Oh ja, was für ein Plastikgeraffel...grauenvoll :kotzen:

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: So Dez 26, 2021 11:14
von woddel
Es ist ja gar nicht zwingend das Material welches das Problem ist sondern die „Form“gebung.
Wobei natürlich das Material natürlich die Form erst möglich macht. Eines der Probleme ist glaube ich das hier praktisch keine Handwerklichkeit dahinter steckt und daher die Entstehung der Form wenig Rahmenbedingungen hat - sprich es ist beliebig. Und wenn dann ein „Formenmacher“ keinen Draht zur Ästhetik hat wird es halt ein Geschwür.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: So Dez 26, 2021 13:15
von PeJo
Urgl,... hätte fast das gute Mittagessen ausgekotzt :kotzen:

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: So Dez 26, 2021 16:18
von woddel
Sorry - ich wollte euch nicht den Gansbraten verderben…

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mo Dez 27, 2021 10:23
von zimmi313
Oida... :stupid: :kotzen:
Gut, dass ich keine Ganz (Kurzform für "ganze Gans" :D ) hatte.
Design oder nicht sein, das ist offenbar die Frage. Mir gefällt's definitiv nicht.

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mo Dez 27, 2021 10:32
von knorri
Leute, das ist "the dark side of Japan". Also bitte nicht im Hellen angucken. Dann geht's.

Für mich ist die schlimmste Netzhautpeitsche im Moment die Kilo-Versys von Kawa. Gehört in die Top drei der hässlichsten Mopeds ever.
Meine persönlichen anderen beiden Protagonisten: BMW Scarver und on the Top of the Pops: R 1200 ST
VORSICHT: nicht mit vollem Magen nach googeln!


LG Knorri

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mo Dez 27, 2021 14:17
von xtrack
Erinnert mich an den Film,
" Der Exorzist "
:twisted:

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Di Dez 28, 2021 15:25
von TT Georg
ja, mei, die tun halt was für den nachwuchs. und die mögen das halt. und Eric der Franzos hat da ne ganz feine Nase.
aber selbst, wenn se de XT500 unter Euro 5 neu auflegen würden, ihr würdet dann auch jammern und se nicht kaufen. nur drum rum schwänzeln und drunter liegen.
KTM s finde ich hässlicher. Die XSR XT Tribute bräuchte dringenst speichenräder, und 21 zoll vorne, das wäre mal noch was. und aus dem MT03 noch ne Mini Tenere.
aber gibt doch eh bald Hybrid, Kawa macht den Anfang.

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Di Dez 28, 2021 21:17
von Mr. Polish
@TTGeorg: Du sprichst mir aus der Seele :ja:
Gruß, Fabi

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Di Dez 28, 2021 21:25
von woddel
Die KTMs sind mir auch zu Insektoid, aber da erkenne ich wenigstens einen Plan. Auch wenn’s nicht meiner ist. Für mich echt gelungen und mit erkennbarem Designkonzept ist die Huskvarna Norden. Aber so einen großen Klotz tu ich mir in dem Leben wahrscheinlich nicht mehr an. Eher Tausche ich die LC4 Adventure gegen eine CRF 300 Rally - oooooder eine CCM 450.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 0:37
von TT Georg
Danke, Herr Polish!!

Och, woddel, merk dir eines: Masse schiebt..!! das geht mit den dicken dingern Problemlos, auch im Lavafeld.
was hat 450 CCM fürn Motor verbaut?

Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 1:32
von woddel
Das mit den dicken Dingern erstaunlich was geht weiß ich. Hatte mal die 1200er GS meines Schwagers für 3 Monate. Aber wenn nix mehr geht geht gar nix mehr…

Der Motor der CCM GP450 ADVENTURE ist der 450er BMW Einzylinder. Eine Schönheit ist das Ding auch nicht aber 125kg trocken bei voller Reise und Geländetauglichkeit sind ne Ansage.
Leider sind die an den Abgashürden gescheitert und haben die Produktion schon vor ein paar Jahren eingestellt.

An der CRF gefällt mir das die mit einem 13l Tank eine Reichweite von 400 km hat - nicht nur auf dem Papier. Und der Motor ist ein echter Weltmotor, kein seltenes Nischending.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 8:14
von knorri
Die crf ist schick. Aber viel zu schwer für ne 300er....

Re: Gruselkabinett ungelöster Designaufgaben

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 11:44
von steamhammer
Moin,

und dann kommt Ducati und überrascht mit so etwas:

https://www.ducati.com/ww/en/bikes/dese ... 937/design

Erinnert mich an die RD03/XRV650. Die hat mir gefallen, damals......

Rutscht gut rein......Steffen