Seite 1 von 1

Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mo Nov 08, 2021 23:19
von Suzek
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir einen Ersatzvergaser für meine TT500C aufzubauen. Bei der Durchsicht und Reinigung verschiedener Vergaser ist mir aufgefallen das es auf der linken Seite des Flansches zum Zylinder eine Luftkanal gibt der der direkt von aussen in den Gemischbereich vor dem Zylinderansaugstutzen führt. Dieser Kanal ist bei allen TT500 und XT 500 ab 1977 aufwärts verschlossen nur bei dem 538/60 der TT500C und dem 1E6/60 der 76er XT fehlt die Schraube, also bei beiden VM34SS Mikunis.

Weiss jemand was es damit auf sich hat? Ist das eventuell bei der SR genau so? Da geht ja dann ungefilterte Luft rein - ich finde das seltsam scheint aber so zu gehören.
Auf den Fotos kann man links eine 1T2/60 einer XT und rechts einen 76er 538/60 sehen und links mit Schraube, rechts offen, die anderen Bilder zeigen wo der Kanal aussen sitzt und innen endet (das kleine Loch)
In den Zeichnungen bei CMSL ist es genauso - es scheint also so zu gehören.
Kennt jemand den Hintergrund?

Danke im Voraus !
Grüße
Martin

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Di Nov 09, 2021 8:57
von Frank M
die Bohrung kenne ich nur mit Verschlussschraube. Für die XT ist sie überflüssig, in der SR wird dort der Unterdruckschlauch für den Membranbenzinhahn angeschlossen.

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Di Nov 09, 2021 23:53
von Suzek
Danke für Deine Antwort, das macht Sinn mit dem Unterdruckschlauch, das versteh ich aber es es ist wirklich so das diese bei den 76 Modellen offen ist was ja soviel heisst das zu jeder Gasschieberstellung ein definiertes Gemisch angeboten welches vorne dann nochmal mit einer je nach Strömungsgeschwindigkeit unterschiedlichen Menge Luft abgereichert wird.
Bezüglich der Unterschiede bei den 76er Modellen besteht ja allgemein nicht so viel persönlich gelebte Erfahrung dennoch muesste es doch Vergaser Experten im Forum geben die da eine Idee haben.
Anbei nochmal die Zeichnungen der 76 und 77 Modelle einnmal ohne Schraube und ohne Unterdruckschlauch einmal mit Schraube ab 77

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 8:16
von motorang
Ich schätz mal die Schraube fehlt, weil da dann ab Werk ein Deckel oder eine Kugel eingepresst wird. Deswegen taucht da nix in der Ersatzteilliste auf.
Die Direktlufttheorie kannst getrost vergessen und das Loch verschließen, Schraube einkleben oder so.

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 9:11
von Frank M
würde ich auch sagen, ohne Verschlussschraube wird das '76er-Gehäuse ungebohrt oder irgendwie anders verschlossen sein. Mit einem offenen 5mm Loch an dieser Stelle fährst du sicher keinen Meter.

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 9:18
von motorang
Als jemand, der schon mal den Eigenbau-Verschlussstopfen am SR-Gespannvergaser verloren hat und es erst nach 2 Wochen gemerkt hat: doch, problemlos. Springt halt nicht mehr so gut an. Und die Zündkerze wird deutlich heller. Schneller Leerlauf, nicht runterzuregeln ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 10:57
von Frank M
das hätte ich nicht gedacht, da das System doch sonst auf feinste Gemischveränderungen (O-Ring-Nebenluft, Lufikasten-Riss etc.) sensibel anspricht.

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 11:03
von TT Georg
hätte ich auch nicht gedacht, hammer… aber mitunter hat Andreas den Bock ja extra fett abgestimmt gehabt...oder ne maus im Luffi nebst nest.
Höhö

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 17:14
von Mambu
...hatte ein Kumpel an der SR auch mal ne Weile. Benzinhahn auf membranlos umgebaut und dabei den Unterdruckanschluss nicht verschlossen. Kiste lief, aber hörte sich nicht gut an im Leerlauf ... und wie von Andreas schon gesagt, sprang sie schlecht an.
Das war ein Fest, als ich den Anschluss zugemacht hatte...dat Mopped funktionierte plötzlich wieder richtig... :lach:

...das mit der Öffnung sehe ich auch so wie meine Vorschreiber, ... muss zu 100% zu sein.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 17:20
von motorang
Beim Ankicken kriegt man das mit mehr Choke hin wenns nicht zu kalt ist, aber bei warmem Motor wird das unlustig ... Konstantfahrgeruckel etc

Re: Vergaser TT500C XT 500 76 / Kanal

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 23:45
von Suzek
Klasse viele Antworten, viele Ideen, ich werde der Sache nachgehen. Bei meinem Ersatzvergaser (538/60) ist das Loch da und bei dem der montiert ist (auch 538/60) auch, alles Original und nicht verfummelt. Das Loch gibt nicht die vollen 5mm frei sondern ist nach innen verschlossen (Guss) und die Bohrung die durch geht ist nur so ca 3mm-
Ich werde das am Wochende ausprobieren und die einmal verschliessen - bin gespannt was passiert. Anspringen und Motorlauf eigentlich bisher immer super mit Loch aber vielleicht gibts ja ganz neu Erlebnisse mit Loch zu
Interessant bei Motorrad Fuchs gibt es derzeit eine neue unangetastete XT500C 1976 bei der ist der Schraube drinnen - kann man gut sehen auf den Bildern. das widerspricht aber dem Zeichnungssatz es sein den nur bestimmte Länder hatten die 76 eingesetzt. Melde mich wenn ich mehr weiss.