Seite 1 von 1
Befestigung Kettenspanner
Verfasst: So Okt 10, 2021 0:51
von xt-bernie
Hi,
beim Versuch, den Kettenspanner meiner XT500 Bj. 1987 an der 17er-Schraube festzuziehen, scheitere ich daran, dass die Schraube einfach nicht mehr packen will. Ganz heraus kriege ich ihn auch nicht. Kennt jemand einen Trick?
Danke, Bernie
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: So Okt 10, 2021 7:15
von YAMAHARDY
Hast du die Kette vorher ausgebaut um den Kettenspanner zu entlasten ?
Gruß, Hardy
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: So Okt 10, 2021 8:21
von motorang
Feder aushängen könnte auch reichen
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: So Okt 10, 2021 10:11
von xt-bernie
Hast du die Kette vorher ausgebaut um den Kettenspanner zu entlasten ?
ja, Kette ist weg.
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Mo Okt 11, 2021 6:55
von motorang
Schaut schief aus. Du könntest probieren den Kopf mit einer Gripzange zu packen und gleichzeitig zu ziehen und rauszudrehen. Dann beide Gewinde checken und probeweise ohne Feder verschrauben, ob da dann alles OK ist.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Mo Okt 11, 2021 11:34
von xt-bernie
Danke - mit ordentlich SX90 und viel Geduld hab ich die Schraube jetzt herausbekommen, d.h. es ist alles heruntergeflogen.
Wo ist denn der korrekte Befestigungspunkt der Feder an der Schwinge? - konnte leider nirgends eine konkrete Zeichnung finden...
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 12:45
von XT-Star
Wo ist denn der korrekte Befestigungspunkt der Feder an der Schwinge?
Hallo Bernie, ich hab Dir hier mal paar Fotos weil bei mir grad alles frisch montiert und sauber ist.
Hoffentlich hilft das was, LG Dan
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 13:27
von caferacer
Wo ist denn der korrekte Befestigungspunkt der Feder an der Schwinge?
Hallo Bernie, ich hab Dir hier mal paar Fotos weil bei mir grad alles frisch montiert und sauber ist.
Hoffentlich hilft das was, LG Dan
Sp01.jpg
Sp02.jpg
Sp03.jpg
@ Dan
Hast Dir an die 76iger, eine "jüngere XT 500 Schwinge" also ab 80 montiert. Die Lösung mit dem Kettenspanner finde ich persönlich so eh besser.
Grüsse
Thomas
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 14:09
von XT-Star
Schlimmer noch... die ganze "76er" ist ein elender Schwindel!
Ist in Wirklichkeit eine 86er, halt mit so ziemlich allem an- & umgebaut was den Unterschied ausmacht.
(Psssst, über das klein wenig Schweissarbeit am Rahmen wird latürnich Stillschweigen bewahrt.
Da bau ich drauf dass der Prüfer das a)sowieso nicht merkt oder b)sich von mir derart ablenken lässt,
dass er gar nicht auf die Idee kommt sein Augenmerk darauf zu richten

)
Wünsch mir Glück!
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 16:00
von caferacer
Des wird scho wern
LG
Thomas
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 16:27
von PeJo
Hi XT-Star
ich hoffe mal du hast nix auf dem Kerbholz, denn die Forensik könnte sich auf die vielen Fingerabdrücke deines ersten Foto's freuen
Gruß, Peter
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Di Okt 12, 2021 23:33
von xt-bernie
Wo ist denn der korrekte Befestigungspunkt der Feder an der Schwinge?
Hallo Bernie, ich hab Dir hier mal paar Fotos weil bei mir grad alles frisch montiert und sauber ist.
Hoffentlich hilft das was, LG Dan
Sp01.jpg
Sp02.jpg
Sp03.jpg
Hi Dan,
Super - vielen Dank! Dein Mopped sieht ja aus wie neu, Respekt!!
Was das Besondere ander "76er-Schwinge" ist, weiß ich allerdings nicht...
Grüße, Bernie
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Mi Okt 13, 2021 8:08
von TT Georg
76er schwinge hat genau diesen Spanner noch nicht...
Gruss
Re: Befestigung Kettenspanner
Verfasst: Mi Okt 13, 2021 11:56
von XT-Star
Hi XT-Star
ich hoffe mal du hast nix auf dem Kerbholz, denn die Forensik könnte sich auf die vielen Fingerabdrücke deines ersten Foto's freuen
Gruß, Peter
Gutes Auge!
Höchstens bei den Amis wegen mehrjährigem Überziehen des Touristenvisums aber ich glaub die lesen hier nicht mit
