Seite 1 von 3

Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 1:41
von XT-Paul
Hallo zusammen,

ich möchte meine XT nun endlich über die HU bringen (3. Anlauf) und es liegt am Vorderreifen.

Eingetragen ist die Größe 3.25-21 und montiert wurde in der Fachwerkstatt 3.00-21

Um das Ganze abzukürzen: "Freigaben" gibt es nicht mehr ab Reifenbaujahr 2020- und meiner ist natürlich 2020er Bj. :(
Die Werkstatt meint, sie hätten den (Heidenau) Reifen montiert, da keine 3.25-21 mehr erhältlich seien, aber der Heidenau hätte ja die Freigabe (was aber ja nichts mehr nützt). Auf Nachfrage Suchten die in irgendeiner Datenbank nach der eingetragenen Reifengröße, aber angeblich wird diese nicht mehr hergestellt.

Wenn der jetzige 3.00-21 Heidenau Reifen drauf bleibt, brauche ich ein Gutachten (bei DEKRA günstigste Stufe ca. 80 €, falls keine Tachojustierung dazukommt) plus Eintrag in den Fahrzeugschein beim Verkehrsamt.

Jetzt bin ich aber irritiert, weil mir ein XT-Kollege hier aus Aachen gezeigt hat, dass man sehr wohl noch den vorgeschriebenen 3.25-21 Reifen bekommen kann (u.a. von Kenda, sehr günstig).

Wie passt das mit der Recherche des Händlers zusammen? Sind die erhältlichen 3.25-21 Reifen evtl nur noch Restbestände, die in der Werkstattdatenbank gar nicht mehr angezeigt werden? Oder zeigte vielleicht diese Datenbank nur Reifen zB aus einer günstigen Einkaufsgemeinschaft, von der der Händler seine Ware bezieht?

Ich bin am hin- und herüberlegen, was jetzt das beste Vorgehen ist. Falls es langfristig keine 3.25-21 Reifen mehr geben sollte- dann wäre es ja doch am besten, ich lasse mir das Gutachten machen. Dann habe ich in Zukunft keine Probleme mehr.

Die bei DEKRA meinten auch, dass Vorder- und Hinterreifen vom selben Typ bzw. Hersteller sein sollten. Der Hinterreifen ist zwar analog der Eintragung, aber wenn ich den Vorderreifen wechseln lassen würde (zum korrekten 3.25-21), so müsste ich in diesem Fall auch den Hinterreifen wechseln (da es von Heidenau keinen 3.25-21 Reifen gibt).

Also wie verhält sich das mit den 3.25-21 Reifen?
Und was sollte ich nun am betsen tun? :?

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 6:05
von Karsten K
Hallo
Ich würde den 3.00 eintragen lassen und hätte in Zukunft viel Auswahl beim Reifenkauf.
Ärgerlich ist's weil der TÜV Gutachten von wirklichen Fachleuten ( Herstellern) nicht mehr anerkennt.
Die Macht des Geldes halt
Karsten

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 10:22
von XT-Paul
Hallo
Ich würde den 3.00 eintragen lassen und hätte in Zukunft viel Auswahl beim Reifenkauf.
Ärgerlich ist's weil der TÜV Gutachten von wirklichen Fachleuten ( Herstellern) nicht mehr anerkennt.
Die Macht des Geldes halt
Karsten
Das mit dem Geldmachen bei der zugrundeliegenden Änderung der Regelung habe ich mir auch schon gedacht- die "Freigabe" war ja quasi die ABE für Reifen, warum sollte man sowas abschaffen wollen? :<

Ich müsste in Bezug auf die Werkstatt wissen, ob denn diese 3.25-21 Reifen weiterhin ganz regulär erhältlich sind (oder ob zB nur noch Restbestände abverkauft werden). Wenn die noch regulär angeboten werden, dann hat mir der Händler Bullshit erzählt und sollte die Kosten tragen- er hätte ja dann direkt den richtigen Reifen montieren können. Die hatten sich mit der "Freigabe" vertan- da sind wahrscheinlich viele drauf reingefallen, weil diese Änderung natürlich hinterhältig ist. Aber eine Motorradwerkstatt sollte sowas eigentlich wissen. Mein 3.00-21 Heidenau-Reifen gehört leider zu denen, die gerade eben aus der Regelung herausgefallen sind.

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 10:49
von Mr. Polish
Steht vielleicht auch nocht die metrische Grösse auf dem Reifen drauf? Dann würde ich direkt die eintragen lassen mit dem Argument, dass die zölligen Grössen immer schwerer zu bekommen sind. 90/90-21" ist meiner Erfahrung nach die Grösse, die auf einer XT am meisten Sinn macht was Auswahl und Form in montiertem Zustand angeht.
Gruss, Fabi

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 11:31
von XT-Paul
Steht vielleicht auch nocht die metrische Grösse auf dem Reifen drauf? Dann würde ich direkt die eintragen lassen mit dem Argument, dass die zölligen Grössen immer schwerer zu bekommen sind. 90/90-21" ist meiner Erfahrung nach die Grösse, die auf einer XT am meisten Sinn macht was Auswahl und Form in montiertem Zustand angeht.
Gruss, Fabi
Bei meinen Suchen bin ich auch auf die Bezeichnung "90/90-21" gestoßen, siehe hier:
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/YAM ... ml?id=1975

Da ist zB ein Heidenau Reifen mit dieser Größenangabe mit dabei. Entspricht denn 90/90-21 exakt 3.25-21 ?
Dann würde es ja einen Reifen dieses Herstellers geben, der einfach ausgetauscht werden könnte.
Oder sind die Eintragungsregeln so engstirnig, dass nur die jeweilige Angabe in Zoll oder metrisch akzeptiert wird?
Umgekehrt: steht auf dem 90/90-21 Heidenau Reifen nicht auch die Bezeichnung 3.25-21 drauf (wenn sich das Maß entspricht)?

Zur Komplettierung der Verwirrung: Bei den aufgeführten Reifen auf der verlinkten Händlerseite scheint kein Reifen einfach so zu funktionieren (jeweilige Buttons mit "TÜV" oder "Freigabe" (die es eben nicht mehr gibt)). Bei obigem Heidenau 90/90-21 steht der "TÜV"-Button, was bedeutet (stelle gerade fest, dass der Button "Freigabe" anscheinend zum selben Dokument führt):
https://www.mopedreifen.de/download/fre ... 1-2017.pdf

Auf "mopedreifen.de" konnte ich bei der Suche nach "Yamaha XT 500" keinen einzigen Reifen mit der Angabe 3.25-21 finden. Das ist schon merkwürdig. Geben tut es diese Reifen noch, zB am Amazonas :wink: (aber dann Restbetände?)

Vielleicht hat ja hier jemand den großen Reifendurchblick :roll:

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 13:33
von schlork
Entspricht denn 90/90-21 exakt 3.25-21 ?
Nein aber die Dimensionen sind sehr ähnlich und 90/90-21 ist halt sehr gängig.

Z.b. bei KEDO gibt es den KENDA in 3.25-21. Den werde ich beim nächsten Mal drauf machen. Soll gut sein. Wenn der dann abgefahren ist, werde ich mir neue Gedanken machen, ob es dann noch diese Größe gibt.

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 17:54
von Mambu
Hoi Paul,

ich würde die Prüfstelle wechseln! Das mit Tacho ist ja schon sehr an den Haaren herbei gezogen. Einen Reifen mit Freigabe einzutragen sollte auch keine 80,- € kosten. Ich fahre seit dreißig Jahren mit 3.00- oder 90/90-21 ... an allen Kisten eingetragen. Ein Sachverständiger Prüfer trägt das zum günstigsten Tarif ein und fertig, da gibt es weder technische noch sonstige Gründe dies nicht zu tun.
Das mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten vorne/hinten spielt auch keine Rolle, ist legal.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 18:12
von Frank M
für den Conti TKC80 hab ich sowas hier, das hat meinem Prüfer immer gereicht (gerade gestern erst wieder).

ContiTK80-auf XT500 metrisch-Zoll.JPG

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 18:17
von Frank M
und dann gibts noch sowas hier zur entfallenen Markenbindung und zu vorn 3.25x21 vs 3.00x21 von Hrn. Yamaha himself...

XT500_UBB-Markenbindung-entfaellt_0001.jpg

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 18:20
von Frank M
und für den Zweifler in grau auch nochmal eine Bestätigung von Conti, dass 90/90x21 dem 3.00x21 entspricht.

Bescheinigung 90_90 entspricht 3.00.jpg

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Do Sep 16, 2021 22:52
von XT-Paul
Hallo,

vielen Dank für die Beiträge und die Dokumente dazu. Ich habe nun aber zwischenzeitlich tabula rasa gemacht und die aufgezogenen begutachten lassen ["Gutachten nach § 21 StVZO nach technischen Änderungen (§ 19 Abs 2 StVZO)"]- Eintrag kommt dann noch beim Straßenverkehrsamt.

Die geschilderte Problematik kommt wohl, auch nach Meinung des Prüfers, jetzt so richtig ins Rollen. Die bisherigen "Freigaben" der Hersteller gelten, wie gesagt, nur bis Reifenbaujahr 2019. Ab Bj 2020 ist bei Verwendung anderer Reifen als der eingetragenen ein Gutachten notwendig, das sich aber wieder u.a. an der Freigabe orientiert (aber nicht nur; z.B. muss bei größerem Radumfang der Tacho angepasst werden, was natürlich wiederum Probleme aufwirft). In den kommenden Jahren werden immer mehr Reifen ab Bj 2020 mitsamt XT zur HU rollen... :roll:

Der DEKRA-Prüfer war recht nett und sagte, dass er den Sinn dieser Regelung selbst nicht verstehen würde und ihm diese neu hinzukommenden Prüfungen nerven. Er hat den niedrigsten Tarif angesetzt, insgesamt knapp 80 €. Er war damit recht lange beschäftigt und musste noch x Dokumente im PC nachschauen, die Einbausituation genau untersuchen (und dabei festgestellt, dass der 4.00-18 Hinterreifen ziemlich dicht an den Hinterradstreben entlangläuft, so dass die noch langen Gummihärchen schon dran reiben).

Es ist nur möglich montierte Reifen begutachten und mit Herstellerangabe eintragen zu lassen. Das habe ich jetzt machen lassen, d.h.:
vorne: Heidenau K60 3.00-21 29P
hinten: Heidenau K60 Scout 4.00-18 57P

Die Bezeichnungen "29P" (vorne) und "57P" (hinten) konnte ich auf dem Freigabeschreiben von Hagenau nicht finden, steht aber so im Gutachten.

Es gibt dazu ein genaueres Dokument des ADAC: https://www.adac.de/-/media/pdf/motorra ... raeder.pdf (habe ich noch nicht ganz gelesen)

Und nochwas:
Ich hatte heute mal einen größeren Reifenhändler angerufen und gefragt, wie es mit den Reifengrößen aussieht. Der konnte tatsächlich ebenso die 3.25-21 Reifen nicht liefern. Das scheint wirklich eine Nische zu sein, möglicherweise Restbestände.

Und jetzt kommt's: auch der 3.00-21 Reifen wird wohl in einiger Zeit auslaufen. Das soll mit den Größen der aktuellen Motorradmodelle zusammenhängen. Whatever.... :?

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 0:06
von Frank M
vo. 90/90x21 und hi. 120/90x18 wirds sicher noch viele Jahre geben. Das wäre bestimmt die bessere Wahl für deine Eintragung gewesen, als die alten zölligen Angaben kostenpflichtig reinmalen zu lassen...

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 8:17
von XTFRO
:bindafür:

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 10:33
von XT-ZRX
Ich hatte im Frühjahr einen TÜV gefunden, der mir den 90/90-21 ohne Reifenbindung eingetragen hat.

Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 10:56
von martin58
Die spinnen, die Römer ..