Also ich schreibe es mal in Kurzform.
Die 07er ist für sammler und ermöglicht das Zulassen von bis zu 10
Fahrzeugen auf 1 Kennzeichen, es ist also ein Wechselkennzeichen.
Man darf nur zu Ausfahrten, Probefahrten, Einstellfahrten, und Oldtimerveranstaltungen fahren und muß ein Fahrtenbuch führen.
Bei Beantragung muß man ein Tüvgutachten (HU reicht) über die Verkehrssicherheit vorlegen, in manchen Ländern reicht auch eine
Bescheinigung einer KFZ-Meisterwerkstatt (sehr praktisch wenn man einen kennt

) so wie in meinem Zulassungsbereich.
Man zahlt dann für das PS-stärkste Fahrzeug Versicherung und eine Steuerpauschale. Man muß nach der Zuteilung nie mehr zum Tüv und ist
für den verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeuges SELBST verantwortlich, dafür unterschreibt man auch. Hier ist also Luft für lustige
Umbauten, da in den Papieren die man bekommt keine Geräuschgrenzwerte oder Reifengrößen eingetragen sind.
Jetzt die Nachteile : Das ganze ist eine Verordnung und kein Gesetz,
kann also jederzeit wieder aufgehoben werden und letztes Jahr war es schon fast soweit. Ist aber nochmal gutgegangen. Die Zuteilung liegt im ermessen der Zulassungsstelle, die können auch verweigern, wenn sie lustig sind.
Die Altersbeschränkung liegt bei 20 Jahren, aber auch das wackelt, weil ein Dummer seinem Golf eine 07er Nummer eingeklagt hat und seitdem überlegt wird die grenze auf 30 Jahre hochzusetzen. Ist aber auch noch nicht durch. Also je weniger mit der Nummer Mißbrauch getrieben wird, desto weniger Vorschriften werden zur Beschränkung erlassen.
Infomaterial gibts übrigens im STV-Amt in DEINER Nähe....
Viel Spaß beim Ritt durch den Paragraphendschungel...
Wooki