Seite 1 von 1
Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Mai 27, 2021 14:55
von schlork
Als ich vor 2 Jahren beim TÜV war, reichte die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Conti um mit TKC80 in Größe 3.00-21 TÜV zu bekommen. Inzwischen hat sich ja aber wohl das Gesetz geändert und der Reifen muss eingetragen werden, außer er wäre vom Herstelldatum noch vor der Änderung. Hoffe das habe ich richtig begriffen!?
Das würde bedeuten mit dem alten Reifen von vor 2 Jahren sollte ich problemlos wieder TÜV bekommen. Problem, der sieht so aus:
==> Sägezahn as it's best!
Da der Hinterreifen zwischendurch schon gewechselt wurde und deshalb noch gut ist, würde ich gerne diesen wenigstens noch ein eine Weile fahren, dann könnte ich mit Beiden auf etwas anderes wechseln. Dazu müsste ich aber wissen, wie der TÜV diese Situation beurteilt. Eigentlich würde ich sagen der Reifen hat noch genug Profil, aber ob jetzt wirklich jeder einzelne Stollen an jeder Stelle ringsum die geforderten 1,6 mm hat, kann ich schwer sagen, da der Gummi ja zwischen den Stollen schon leicht ansteigt. Wie ist hier die Regelung bzw. Auslegung? Zur Vollständigkeit, einen neuen Vorderreifen, würde ich natürlich jederzeit drauf machen, das würde dann genau mit dem Hinterreifen passen. Aber die Reifeneintragung zu zahlen, wenn ich dann sowieso auf etwas anderes wechsle macht auch wenig Sinn. Danke für euren Rat!
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Mai 27, 2021 15:04
von Frank M
dieses Verschleißbild bekommst du beim TKC80 nur hin, wenn du auf der Straße öfter mal mit zu wenig Luftdruck unterwegs bist. Solange in der Reifenmitte die geforderten 1,6mm zum Profilgrund vorhanden sind, werden die gesetzlichen Anforderungen an die Mindestprofiltiefe erfüllt. Fahr hin, sag nix und warte ab...
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Mai 27, 2021 17:45
von XT-ZRX
3.00-21 sollte doch zusätzlich zum 3.25-21 im Brief eingetragen sein, Reifenbindung gibt es in dem Fall ja schon lange nicht mehr.
So ist das bei mir im Brief eingetragen, abgemeldet wurde meine XT 1991.

Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Mai 27, 2021 18:17
von schlork
@Frank M ja stimmt ich hatte leider lange nicht gemerkt, dass ich mit zuwenig Luftdruck unterwegs bin
@XT-ZRX Nein da steht nur 3.25 drin. Aber eintragen lassen sollte kein Problem sein
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Mai 27, 2021 20:46
von XT-ZRX
Kommt ganz auf den TÜV an, rufe vorher an, ob er Dir „nur“ die Größe einträgt oder auch ne Reifenbindung mitbedenkendem Reifen, die Du zur Einzelabnahme drauf hast, die Reifenfreigaben Bund nicht mehr existent.
Ich hab grad das Problem mit 90/90-21, bekomme den nur in Verbindung mit dem BT45 eingetragen, der Hinterreifen wird durch den BT46 abgelöst und dann muss ich nach den nächsten Reifenwechsel mit dem BT46 wieder zum Eintragen. Ich klappere gerade Alles an Prüfstellen ab um jemand zu finden, der nur die Größe ohne Reifenbindung einträgt.
Jaa, es schickt sich nicht, einen Straßenreifen auf die XT zu montieren, aber ich werde Sie nicht mehr durchs Gelände jagen.
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Fr Mai 28, 2021 8:07
von schlork
Ich baue gerade noch zusätzlich eine XT neu auf u.a. mit Suzuki 1.60 Felge und dem dazugehörigen 90/90-21 Reifen, hinten bleibt 4.00.
Beim TÜV war ich noch nicht, habe aber mit dem Prüfer schon telefoniert. Der sah da überhaupt kein Problem. Allerdings habe ich mich auch vorher schlau gemacht, wer sich bei mir in der Gegend vom TÜV mit Umbauten auskennt. TÜV ist nicht gleich TÜV.Hier gibt es eine tolle Übersicht (nach unten scrollen)
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ei-abe-co/
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Mi Jun 09, 2021 14:53
von XT-ZRX
Ich war heute in Frankfurt/Kalbach.
Der 90/90-21 ist ohne Reifenbindung eingetragen und die YSS Dämpfer gleich mit

Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 9:37
von Hiha
dieses Verschleißbild bekommst du beim TKC80 nur hin, wenn du auf der Straße öfter mal mit zu wenig Luftdruck unterwegs bist.
Ist stimme nicht zu. Hartes Bremsen allein reicht locker für diesen Sägezahn, auch wenn Du 4bar reindrückst...
Gruß
Hans
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 9:52
von Frank M
normaler Sägezahn ja, damit die beiden nebeneinanderstehenden Mittelstollen platt werden, die einzeln stehenden Mittelstollen aber stehen bleiben, dafür brauchts längere Zeit Luftdruck unter 1bar bei Strassenbetrieb.
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 9:56
von Mambu
...bei mir sieht der immer so aus, gegen Ende dann deutlich schlimmer. Die "Doppelstollen" sind dann platt und die Einzelnen haben dann noch ca. 5-6 mm.
2,5 bar ( im Mittel vielleicht 2,2 ...

), Trommel original
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 10:26
von Hiha
damit die beiden nebeneinanderstehenden Mittelstollen platt werden, die einzeln stehenden Mittelstollen aber stehen bleiben, dafür brauchts längere Zeit Luftdruck unter 1bar bei Strassenbetrieb.
Hab nie unter 2,5bar auf der Straße gehabt, aber Scheibenbremse. Das schaffst Du an einem Tag, wenn Du bremst als wären es Straßenreifen...
Gruß
Hans
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 11:36
von Frank M
hmm, bei meinem Moped mit Straßenzulassung hab ich auch vorn dieses Verschleißbild, das habe ich mir mit ggf. mal zu geringem Luftdruck erklärt. An meiner Universalfeile kontrolliere ich vor dem Einsatz immer den Luftdruck und die hat dieses Verschleißbild nicht (obwohl sie sicher mehr als das Straßenmoped beim Sumotraining Vollgas/Vollbremsung bekommt).
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 14:03
von Hiha
Kann sein dass Du insofern recht hast, dass ich die letzten Male mit solchen Stollentieren nicht den TKC80, sondern den Pirelli MT16 Garacross montiert hatte, dessen Stollen deutlich länger und weicher sind, sodass der Luftdruck des darunterliegenden Reifens keine Rolle mehr spielt...
klick
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 14:34
von Frank M
möglich, der Garacross hat ja auch deutlich weniger Positivanteil im Profil. Da kann ich mir gut vorstellen, dass der mit einer Scheibenbremse an einem Tag spochtlicher Straßenfahrerei hinzurichten ist.
Re: Reifen TÜV/Frage (TKC80)
Verfasst: Do Jun 10, 2021 14:59
von Mambu
...ich denke auch, dass dieses Verschleißbild von geringem Luftdruck begünstigt wird, aber beim TKC80 kenne ich das nur so. Unten ein Foto des VR meiner Alltagskiste, aktueller Luftdruck 2,0 bar, ...bei der Gelegenheit gleich wieder auf 2,5 bar erhöht...
Bei der XT meines Juniors mit sieht es ziemlich gleich aus, dort allerdings mit Scheibe.
Herzliche Grüße
Mambu