Seite 1 von 1

Kupplungsausrückhebel - Exzenterschraube

Verfasst: So Apr 11, 2021 12:36
von donnergurgler
Hallo Forum,
jetzt nehme ich mir erstmal "Problembeschreibung - richtig gemacht" zu Herzen...Mein Name ist Christoph, ich fahre seit 30 Jahren XT500 und habe mich mit den nötigsten Reparaturarbeiten und einem durchschnittlichen Schraubertalent von jeglichem Werkstattbesuch fern halten können. So hat meine XT nun knapp 100.000km runter und ich habe vor einem Jahr einen Reservemotor komplett zerlegt und bin seitdem dabei ein Patchwork aufzubauen...
.
Ich weiß nicht, ob es besser ist, ein altes Thema auzuwärmen/zu zitieren oder ein neues zu beginnen...ich versuche mal eine Kombi:
Am 1.11.2004 hat Frank M eine (wie ich meine) gute Anleitung zum Umgang mit der Einstellung geschrieben "Exzenterschraube ganz reinschrauben und beim rausdrehen nach Markierung am Motorgehäuse einstellen".
.
Was mir hier und auch im Bucheli oder sonstwo fehlt, ist ein Hinweis auf den Sinn dieser Exzenterschraube. Wenn ich auf die Markierung in Drehrichtung einstelle, kann ich nicht gleichzeitig die Höhenlage des Hebels beachten...Oder ist die mal wieder völlig egal? Dann hätte eine "normale" Einstellschraube ohne das ganze Rauf und Runter gereicht...
.
Vielen Dank, wenn jemand hier weiterhelfen kann...
Grüße vom donnergurgler

Re: Kupplungsausrückhebel - Exzenterschraube

Verfasst: So Apr 11, 2021 13:14
von Frank M
der Ausrückhebel im Motor hat ganz unten, wo er Kontakt mit der Druckstange hat, eine Schräge.
Ziehst du den Ausrückhebel mit der Exzenterschraube nach oben, verringert sich das Spiel zwischen Schräge und Druckstangenkopf. Wenn alles optimal passt hast du annähern 0 Spiel bei Ausrichtung des Ausrückhebels auf die Gehäusemarkierung. Die große Kontermuter der Exzenterschraube nur leicht anziehen. Wäre nicht das erste Gehäusegewinde, das aufgrund des großen Sechskants rausgezogen wird.

Ausrueckhebel.JPG

Re: Kupplungsausrückhebel - Exzenterschraube

Verfasst: So Apr 11, 2021 14:09
von XTFRO
Leider wird sogar im originalen Werkstatt-Handbuch von Yamaha Funktion und Sinn dieser Einstellmöglichkeit nicht konkret erklärt, nur das Vorgehen zum Einstellen selbst! Erst auf diesem Detailbild aus der Übersicht 'Engine Lubrication System' lässt sich erkennen, wie die Schraube mit dem Exzenterende und die Schräge unten am Ausrückhebel zusammen wirken, um etwa Verschleiß der Kupplungsscheiben ausgleichen zu können.

Re: Kupplungsausrückhebel - Exzenterschraube

Verfasst: So Apr 11, 2021 15:34
von woddel
Das bedeutet für donnergurgler das die höhe des Hebels programmatisch variabel ist weil damit das Spiel eingestellt wird.

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kupplungsausrückhebel - Exzenterschraube

Verfasst: Do Apr 15, 2021 19:18
von donnergurgler
Vielen Dank, leuchtert ein, ihr seid klasse.Die "Schräge" habe ich bislang nicht richtig wahrgenommen...
Grüße vom donnergurgler!