Ok. Gut.
Dann meine Empfehlung:
1. neue Kerze
2. Grundeinstellung Vergaser VM 28 SS Leerlauf-Luftregulierschraube
(im Bucheli steht auch an manchen Stellen es wäre eine Leerlauf-Gemischregulierschraube - bin gerade unsicher)
Reindrehen bis Anschlag, aber NICHT FESTdrehen,
Dann 2 - 2 1/2 vom Anschlag rausdrehen.
Damit wird das Luft-Benzingemisch für den Leerlauf eingestellt.
Diese Schraube ist aus Messing - am Vergaser unten vorne mittig:
Du brauchst einen relativ kurzen Schlitzschraubenzieher.
Für die Leerlaufdrehzahl Einstellschraube habe ich keine Angaben.
Die stellt ein wievielt Gas im Leerlauf gegeben wird.
Die kannst du so weit rausdrehen bis sie Kein Anschlag mehr für die Gaszugaufnahme ist.
Dann reingehen bis es vielleicht 1-2 mm die Gaszugaufnahme hochdrückt.
Damit sollte sie erst mal anspringen wenn sonst alles passt.
Wenn das nicht hilft würde ich weiter in Vergasernähe suchen.
Die Zündung halte ich - erst mal - für völlig robust.
Im Übrigen ist die XT250 in Sachen Ankicken viel anspruchsloser als die XT500.
Mit nicht zuviel Kraft aber schwungvoll einfach reinlatschen reicht bei mir meist.
Natürlich kann man den Kolben auch ähnlich wie bei der XT500 positionieren.
Das geht dann etwas besser.
Mir ist sie aber auch schon beim Positionieren "versehentlich" angegangen...
Zurücktreten tut sie auch nicht.
gruß
Woddel