Seite 1 von 1

DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:33
von Dieter1969
Servus XT Freunde,

Tachos haben wir ja die Meisten durch... fangen wir mal mit den DZM an.
Hatten wir das schon mal ? :-)

Grüße
Dieter
XT500C D.JPG

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 14:41
von motorang
Oida ... 8000 rpm :D

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 15:13
von rei97
Oida ... 8000 rpm :D
Also:
Das kann das Boot ab Herr Kaleu!!
Auch 9,5k hatte ich beim Rennerle schonmal ganz kurz drauf.
Regards
Rei97

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 16:01
von Dieter1969
...bis jetzt haben mir einige XT500C Fahrer bestätigt,
dass die XT500C im Originalsetup samt Schwanenhals immer die späteren Baujahre abhängt,
wenns um Geschwindigkeit im Langstreckenlauf geht,
also dürfte dieser Auspuff ja das optimale für dem Motor sein, Vergaser hat ja 34 mm, bringt mehr Gemisch durch und mehr Drehzahl …
...trotzdem wurden die aber dann mit rotbegrenztem 6500 rpm ausgeliefert,
eventuell eine Sicherheitsmaßnahme zwecks Garantie obwohl das Moped das schon wegsteckt
Gruß
D.

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 20:33
von schlork
Zufällig gerade bei ebay entdeckt. Über 9000rpm! Aber in der Beschreibung steht dann, dass es kein Original ist. :roll:
s-l1600.jpg
Hier noch meiner den ich noch übrig habe und wo ich gerne noch das genaue Baujahr wüsste
Unbenannt.JPG

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 20:43
von Ralle
Servus XT Freunde,

Tachos haben wir ja die Meisten durch... fangen wir mal mit den DZM an.
Hatten wir das schon mal ? :-)

Grüße
Dieter
XT500C D.JPG
Hallo Dieter,
Sehr interessant, habe das Prospekt schon 100mal in der Hand gehabt, aber das ist mir auch noch nie aufgefallen :roll: ...ich denke so viele verschiedene DZM wie Tachos wird es aber nicht geben :wink: ...aber wer weiß was wir noch so finden

Gruß Ralle

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 20:49
von Dieter1969
........der erste könnte von einer frühen XS400 sein, 70er Jahre,
der untere ist der klassische frühe XT500 Tacho von 1976-78, etwas ausgebleicht wie die meisten,
die sind leider sehr UV empfindlich.
XT Gruß
D.

Re: DZM Drehzahlmesssertypen

Verfasst: Di Dez 01, 2020 21:04
von TT Georg
Fakt ist auch, so eine weltweite Vielfalt bei einem Modell gibts heute so nicht mehr... eine Tenere 700 wird neben der KMH MPH änderung nicht mehr viel anderes haben. Reflektoren evtl. noch
dafür gabs 1976 bei der Playmobilfigur höchstens eine Frau.
Und heute? ich weiss grad gar nicht wieviele verschiedene Playmobilfrauen hier im Haushalt leben. Wahnsinn.