Seite 1 von 2

Montageständer.....

Verfasst: So Okt 18, 2020 21:19
von derAndi
Hallo Ihr Lieben......
jetzt werdet ihr mit einer Geschichte gelangweilt die ihr wahrscheinlich schon 1000 Mal gehört habt. Von einem Typen der sich einen Wunsch erfüllt hat........
Es war ein Mal....: Ein Mann, 56, Megageilertyp, Natürlich! Was auch sonst? Ausm Ruhrgebiet. ICH! Also ich bin 56 und ehemaliger Mopped Fahrer. Ja Früher. Früher war Mopped fahren mein Leben. 82 ne XL500 S! Dann die schnellen 1000er Japaner. Zum Ende hin ne Ducati. Dann Haus, Hund, zwei Kinder. In dieser Reihenfolge. Irgendwo dazwischen ne Frau. (Die liegt gerade oben und schaut ne Serie) Die letzten JAHRE habe ich immer wieder mal den Gebrauchtmarkt nach ner XT gescannt. Warum eigentlich ne XT? Also bei uns im Dorf gab es Helmut. Der Moppedfahrer. Mit ner Le Mans. Und dann, vielleicht 76? ne XT! Das hatte mich schon damals als Kind berührt. Wenig später kauft ich mir die Motorrad. Anner Bude. Die Anderen MickyMaus. Komischerweise hat es nie für ne XT gereicht. Allerdings hatte ich „die“ über 40 Jahre nie wirklich aus den Augen verloren. Hier würde jetzt noch weiteres BlaBlaBla stehen aber kommen wir langsam zum Ende.....Kürzlich hatte ich mich bei meinen „XT Recherchen“ in eine 81er im TT Style regelrecht verliebt und ENDLICH! auch zugeschlagen! Ich bin glücklich und auch stolz! Auf diese Schönheit. Jetzt habe ich mich hier angemeldet und direkt 1000 Fragen. Ich denke Mal, ich werde so lästig wie ein Furunkel am Arsch. Also direkt mal meine erste Frage...... Montageständer.....wie stelle ich das Mopped auf die Hansa Kiste? Also nicht von der Technik her sondern eher von der Lage. Unterm Motorschutz? Ich hatte bei meinen Rennern son Montageständer. Der ging ganz easy unter den Kastenschwingen. Gibt es sowas auch für die XT? Scheint wohl früher was von Kedo gegeben zu haben......
Ok Mennas, das war es ERSTMAL.....schönen Abend euch........

derAndi

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 6:47
von Hiha
Tach Andi,
dem Kult verfallen. Naja, Beilied, aber das weißt Du ja selber. ;-)
Ich hab so ein Ding hier: [schleichwerbung]
https://www.powerplustools.de/hebebuhne ... heber.html [/schleichwerbung]
Gruß
Hans

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 8:27
von TT Georg
hört sich doch töfte an, andi..... grüße ausm Sölderholz in de Josef Joy Town...
bei mir runter den berg richtung triumph händler, da trifft man schon mal die Jungs von der IG Halber Liter Sauerland.

Liebe Grüße.

Georg

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 8:47
von Mambu
Hoi Andi,

willkommen im Club!
Ich habe so einen Hubständer mit Hebel zum Drauftreten ... gibt es z.B. bei Kedo.
Achte auf die minimale Höhe, ...damit das Ding auch drunter passt.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 9:06
von Hiha
Mit so einem Ständer hab ich mich mal beim Abbocken fast verstümmelt, das sollte man möglichst nicht mit der Hand machen. In meinem Fall hats den Schalthebel durch die Hand gerammt, bzw den Aufbockhebel mitsamt der Hand durch den Schalthebel...
Hand02.jpg
Gruß
Hans

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 9:40
von xtrack
Moin,
so einen hatte ich auch aber wurde gleich verschenkt.
Meine Meinung :
Die taugen nur für leichte Bikes.
LG xtrack

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 12:56
von Frank M
autschn, das sieht ja nicht so toll aus Hans.

Ich habe auch einige von diesen Aufbockständern in unterschiedlichen Ausführungen. Alle mehr oder weniger stabil aber funktional. Die Versionen mit einem Führungsrohr in der Mitte sollte man meiden, da sie zuuu wackelig sind.

Und gegen das Runterrumsen beim Abbocken (oder Selbstverstümmelungen) hab ich mir an das Hebelende ein Stück Zurrgurt geschraubt. Damit kann ich stehend am Gurt den Hebel hochziehen und mit dem draufgestellten Fuß easy die Absenkgeschwindigkeit steuern. Die Seniorenvariante sozusagen...

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 14:34
von Mr. Polish
Ich hab seit Jahren eine hydraulische Hebebühne und möchte sie nicht vermissen. Gibt es auch schon für unter 100€ mittlerweile...
Gruss, Fabi

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 17:45
von derheitzer
jo, für ne pw 50 oder wat?

oder so lumpig zusammengebraten daßmer beim betrachten der schweißnähte augenkrebs kriegt?

jetze mußde uns aber mal schlau machen wo das gibt.....

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 19:11
von lut63
Für Arbeiten an Hi-reifen, Schwinge, Ölwännchen und dgl. sollte vom Bock nix
im Weg sein. Mein Hebel-mich-hoch-Bock
greift am unteren Rahmen-Querrohr auf zwei
Kunststoffhülsen (geschlitzt drübergesteckt).
Am Hebel ist ein Bügel in Stiefelgröße, damit kann langsam gesenkt werden.

Gruß
Lut

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 19:58
von schlork
Ich habe diesen hier. Wenn man etwas Zeit hat bekommt man den immer mal wieder mal um rund €50,-- Sehr stabil und trotz hohem Eigengewicht mobil durch die Räder, die sich auch fest stellen lassen. Gut zu bedienen==> Motorrad mit den Händen halten und Heber mit dem Fuss dahin rangieren, wo er hin soll, dann durch treten aufpumpen. Ich habe mir ein paar Dachlatten geschnitten, die lege ich dann parallel zur schwarzen Auflage auf die runden Streben. Damit kann ich dann steuern, ob ein Rad auf dem Boden bleibt, oder beide in der Luft https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... k/10059599

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mo Okt 19, 2020 22:58
von derAndi
Danke Leute für die vielen Antworten..... Ich werde wohl meine Hansa Kiste gegen ne Krombacher Kiste austauschen. Oder doch vielleicht Astra? Vielleicht wird es auch son Hubständer. (Memo an mich: Ständer....da war doch was). Echt witzig dass hier direkt Nachbarn von mir geantwortet haben. Die Welt ist klein! Bleibt gesund und findet mich g**l

derAndi

Re: Montageständer.....

Verfasst: Sa Okt 24, 2020 21:46
von Fettschwein
ich hab auch den hydraulischen heber. einfach genial die dinger, ich hab einen der bis 680kg heben kann, rangieren geht da auch locker mit und man muss nicht immer auf den boden davor hängen....
zur sicherung noch spann gurt druber und fertig.
wie ich den noch nicht hatte, hab ich die Gute auf ne Alubox gestellt, das ging auch, aber dann kommst von unten nicht mehr an Motor ran....

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mi Aug 16, 2023 9:54
von Peekay
Guten Morgen,

hat jemand hier einen Motorradheber/Montageständer fürs Hinterrad, den er empfehlen kann ?

Danke + Gruß
Peter

Re: Montageständer.....

Verfasst: Mi Aug 16, 2023 10:34
von xtrack
Hallo Peter
Ein CCK reicht völlig.
Coca Cola Kasten :razz:
LG xtrack