Gedanken zur Reparatur
Verfasst: Di Apr 28, 2020 16:29
Hallo,
da ich neulich im ersten Gang stecken gebleiben bin und sich nicht mehr schalten ließ, bin ich der Sache jetzt mal nachgegangen:
An der Schaltwalze hat sich das Sicherungsblech eines Stifts aufgebogen, so das der rausrutschen konnte.
Beim treten auf den Schalthebel hat der Hebel im Motor den Stift zum ausbrechen der Walze gebracht.
Was nun?
Ich tendiere dazu, den Stift wieder reinzuschieben (evtl. zusätlich mit Lagerkleber fixieren), das Blech zurück biegen und fahren. Große Kräfte treten da ja meines erachtens nicht auf und wenn, dann nicht in die Richtung des Bruchs.
Was meint ihr?
Hab wenig Lust den Block zu spalten, weil er gerade gut läuft.
da ich neulich im ersten Gang stecken gebleiben bin und sich nicht mehr schalten ließ, bin ich der Sache jetzt mal nachgegangen:
An der Schaltwalze hat sich das Sicherungsblech eines Stifts aufgebogen, so das der rausrutschen konnte.
Beim treten auf den Schalthebel hat der Hebel im Motor den Stift zum ausbrechen der Walze gebracht.
Was nun?
Ich tendiere dazu, den Stift wieder reinzuschieben (evtl. zusätlich mit Lagerkleber fixieren), das Blech zurück biegen und fahren. Große Kräfte treten da ja meines erachtens nicht auf und wenn, dann nicht in die Richtung des Bruchs.
Was meint ihr?
Hab wenig Lust den Block zu spalten, weil er gerade gut läuft.