Seite 1 von 2

Reifeneintragung 2020

Verfasst: Di Okt 15, 2019 21:41
von TT Georg
Hier mal nicht so erfreuliches:

https://www.mopedreifen.de/News/KEINE-A ... html?id=41

Gruss

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Di Okt 15, 2019 22:28
von Merry
Reine Geldmacherei. Der total überflüssige Verein gehört boykottiert. Das Vekehrsministerium übrigens auch.

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Mi Okt 16, 2019 16:41
von rei97
Also:
Dann doch ein 07 Kennzeichen....
TÜV ade.
Regards
Rei97

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Mi Okt 16, 2019 21:42
von Georg
d.h. man sollte sich einen kleinen Reifenvorrat für die nächsten Jahre anlegen?

Grüße
Georg

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Mi Okt 16, 2019 22:30
von Mr. Polish
Naja, mein freundlicher Sachverständiger hat mir schon vor Jahren bei der ersten Eintragung gleich noch die entsprechenden metrischen Größen eingetragen, damit ist für mich das Thema vermutlich durch... :hugg
Gruß, Fabi

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Do Okt 17, 2019 6:44
von Tomster
d.h. man sollte sich einen kleinen Reifenvorrat für die nächsten Jahre anlegen?
Grüße
Georg
Eigentlich nicht nötig.
Schließlich wird es ja nicht verboten, andere Reifengrößen ab 2020 aufzuziehen. Es reicht nur nicht mehr die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers. Die Reifengröße muss auch eingetragen werden.
In meinen AUgen tatsächlich nur Geldmacherei. Haben die Lobbyisten wieder zugeschlagen.

Bis dahin
Tom

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Do Okt 24, 2019 22:34
von rainerp65
Hallo zusammen
Ich war deswegen heute beim Tüff
Laut dem netten Herrn dort stimmt es nicht, dass die Reifengrößen ab 2020 eingetragen sein müssen.
Es bleibt angeblich alles beim alten, ich hab 2mal nachgefragt. Die Herstellerfreigabe reicht weiterhin aus.
Gruß
Rainer

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Fr Okt 25, 2019 7:45
von Tomster
Hm, da sagt mein Graukittel aber was anderes. :?

Bis dahin
Tom

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Fr Okt 25, 2019 9:26
von mic
Hallo

Da wo ich zur Prüfung hin fahre, grinst der Prüfer nur und
was das bedeutet, brauche ich nicht weiter zu erklären.
Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen wo WERNER doch noch
Recht behält und die Bevölkerung zu Scharen die Lappen freiwillig
abgeben.

Gruß und Prost
Micha

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Fr Okt 25, 2019 19:52
von caferacer
Hatte beim H-Gutachten fürs 07er letztens auch die Diskussion. Alle Gutachten bzw. Freigaben halfen nix. Eintragen hätte man ihn können, den 3.00 / 21....wollte ich aber nicht, da es der oide Metzeler war. Endlich der letzte Grund die überreifen Dinger zu ersetzen.

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Fr Okt 25, 2019 23:36
von rainerp65
... dann werde ich auf meiner Tour durch Süddeutschland mal noch paar Graukittel von KÜS , DEKRA etc. befragen und hier berichten.
Gruß
Rainer

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Sa Okt 26, 2019 5:52
von caferacer
In meinem Fall war es übrigens GTÜ.

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Sa Okt 26, 2019 8:01
von Merry
Vorgestern bei der HU hat sich der Prüfer - wie immer - keine Bohne für irrelevante Details interessiert.
Fahrwerkslager, Bremsen, Beleuchtung bekommen seine Aufmerksamkeit. Dann bekommt mein Eimer immer ne Plakette. Und das Ganze dauert etwa zweieinhalb Minuten.

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: Sa Okt 26, 2019 18:14
von mic
...und genau so sollte es sein.
Wo kämen wir denn sonst noch hin?? Vielleicht möchte der
Herr noch ein Ründchen durch die Gegend fahren? Ne ne ne,
schöne neue Welt.

Gruß Micha

Re: Reifeneintragung 2020

Verfasst: So Okt 27, 2019 9:57
von Mr. Polish
Also, "mein" TÜV-Prüfer fährt jedes mal eine kurze Runde, wofür ich auch sehr dankbar bin. Und das, obwohl wir beide uns und die XT gut kennen. So hat er auch einmal festgestellt, dass ich an der Hinterradbremse etwas falsch montiert hatte (war glaub die Feder, ist aber schon lange her). Mir ist es nicht aufgefallen, weil ich an der Sumo nur evtl an der Ampel mal die hintere Bremse benutze...
Das Problem mit vielen Prüfern (und auch Kunden!) ist IMHO die Kommunikation, die den Unterschied zwischen berechtigter technischer Kritik und empfundener Gängelung machen kann. Die meisten Prüfer wollen doch auch nur ihren Job richtig machen.
Gruß, Fabi
*der auch schon an echte Arschlöcher geraten ist *