Seite 1 von 2

röbi regler

Verfasst: Di Jul 09, 2019 12:34
von rebelbee
hallo zusammen

versuche seit ein paar wochen
regler von röbi zu bekommen
aber er antwortet leider nicht...

ha jemand ne idee?

liebe grüsse*sabine

Re: röbi regler

Verfasst: Di Jul 09, 2019 16:30
von schlork
:( Ich habe momentan ein Problem mit dem Regler, aber genau dasselbe, er antwortet leider nicht

Re: röbi regler

Verfasst: Di Jul 09, 2019 16:42
von XTFRO
Nun ja, auch in Austria ist jetzt Sommerferienzeit! Vielleicht weilt Robert gerade weit weg von seiner Werkstatt und meidet zwecks optimaler Entspannung noch dazu die üblichen Kommunikationsmittel!?

Re: röbi regler

Verfasst: Di Jul 09, 2019 17:47
von rebelbee
das sei ihm gegönnt
- habe mich nur eben gefragt
ob es einen besseren weg gäbe
kontakt aufzunehmen...

Re: röbi regler

Verfasst: Mi Jul 10, 2019 7:14
von motorang
Wenn ich davon weiß schick ich ihm eine SMS, das hilft meistens. Ist raus (auch wegen Schlork).

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: röbi regler

Verfasst: Mi Jul 10, 2019 9:36
von rebelbee
super - wir danken dir!
scheunenfund nach 38 jahren dornröschenschlaf.JPG

Re: röbi regler

Verfasst: So Okt 27, 2019 5:48
von Roebi
Bin schon länger wieder "online". Sorry, dass ich über den Sommer nicht erreichbar war. Aber ich brauchte mal eine Reglerpause.
Grüße, der Röbi

Re: röbi regler

Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:58
von Chris_Chris_Chris
Grias eich,

ich versuche auch seit 4 Monaten über die E-Mail Adresse auf seiner Homepage mit ihm Kontakt aufzunehmen.
Ich möchte meine XT gerne diesen Winter auf vernünftiges Licht umbauen!
Würdest du nochmal eine SMS an Robtert schicken, oder ist er inzwischen raus aus dem Geschäft?


Beste Grüße

Chris

Re: röbi regler

Verfasst: Mi Jan 05, 2022 23:35
von Martin01
Hallo Chris,

wenn du diesen Winter umbauen möchtest, dann denke ich, der roebi Regler ist raus. Gemäß Website nennt er ja nicht mal mehr einen Termin, ab wann voraussichtlich wieder lieferbar.

In einem anderen Thread wurde es auch schon besprochen, wenn du den Regler zeitnah brauchst, schau dass du den von Kedo oder einen ähnlichen nimmst.

Grüße

Re: röbi regler

Verfasst: Do Jan 06, 2022 8:23
von motorang
SMS hab ich geschickt, gestern ...

Re: röbi regler

Verfasst: Do Jan 06, 2022 9:19
von XTFRO
Hallo Chris!
'Umständehalber' hab ich im Juni letzten Jahres den mittlerweile seit mehr als sieben Jahren installierten und bewährten Röbi-Regler meiner 1977er XT für vier Wochen gegen den auch von Martin erwähnten KEDO-Artikel 50544 - PlugIn-12V-Regler inklusive Gleichrichter - ausgetauscht, der praktisch ganz genau so funktionierte und daher meinerseits ebenfalls durchaus empfohlen werden kann ...

Re: röbi regler

Verfasst: Do Jan 06, 2022 22:43
von Chris_Chris_Chris
Super,
vielen Danke euch!!
Dann warte ich jetzt mal ein paar Tage, ob er sich meldet, ansonsten schaue ich mir gerne den Kedo Vergleichsartikel und evtl Powerdynamo mal an.
Was habt ihr denn für Scheinwerfer drauf?
Ich möchte gerne mindestens H4 mit am liebsten vollen 60W.
Habe aber auch schon was von LED gelesen, da würde ja eine 15W Birne mehr Licht bringen als eine 60W H4, richtig?
Powerdynamo würde 180W (!) leisten..

Beste Grüße

Chris

Re: röbi regler

Verfasst: Fr Jan 07, 2022 8:25
von XTFRO
Hallo Chris!
Bei meiner XT sitzt eine 60/55W-H4-Lampe im Scheinwerfer und auch ansonsten ist alles noch ganz antik mit Glühlampen bestückt!

Re: röbi regler

Verfasst: Fr Jan 07, 2022 10:35
von XTFRO
PS:
Im KEDO-Katalog lassen sich Komponenten für eine Umrüstung auf LED-Fahrlicht finden, die allerdings insgesamt nicht ganz billig zu haben sind ...
Ein 12V-Regler, ein H4-Reflektor mit 60/55W-Lampe und ein AGM-Akku stellen ein Optimum dar, technisch und auch bezüglich der Ausgaben!

Re: röbi regler

Verfasst: Fr Jan 07, 2022 10:56
von schlork
Der Powerdynamo hat massig Leistung, ist aber teuer und hat andere Probleme. Eine Möglichkeit, wie ich es gemacht habe, ist Umrüstung auf SR 500 Lima, die es teilweise sehr billig gibt wenn defekt, aber für die XT500 noch brauchbar. Dann bekommt man einen sauberen Gleichstrom und kann auch alles auf LED umrüsten, plus Li- Ion Akku wenn gewünscht. Es gibt z.B. einen Scheinwerfereinsatz LED von Highsider, der genau in die XT Lampenschale passt. Leistung der SR Lima ist mehr als ausreichend.