Seite 1 von 1

Zündung

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 7:53
von XT-Rally
Habe meine XT noch nicht lange und komme aus dem Basteln nicht raus.

Beim Einbau einer Kedo-Ölpumpe durch den Vorbesitzer ist der Mitnehmerstift nicht richtig eingesetzt worden, so dass er ohne Primärpumpe gefahre ist.

Folge: Nockenwelle, Schlepphebel, Ventile alles im Arsch :cry:
400 Euro rein und weiter.

Habe gestern mit einer Stroposkop-Lampe die Zündung eingestellt, und zwar genau auf F bei 1200 rpm. Jetzt springt Sie sehr bescheiden an. Die Zündung stand vorher ca. 10 Grad früher hatte aber dafür beim 4500 rpm Zündungsnageln. Bei dieser Einstellung ist Sie aber im heißen Zustand sofort beim ersten Kick da gewesen.

Gestern ging Sie natürlich mitten vor einem Cafe aus und ich hab die Kiste erst nach dem 20 Kick wieder am laufen gehabt. Natürlich saß da ein anderer XT-ler und ich wurde mit lachen und spannenden Blicken zu einem schnelle fortkommen animiert. :oops:

Wie stellt Ihr eure XT ein? Auf F im Leerlauf oder auf Strich bei 3200 rpm?

Kann mir jemand Tipps geben, wie denn nun die Optimaleinstellung für ein zufriedenes Ankicken und einer guten Leistung ist.

Fahre mit offenen Stutzen und 230 Düse. Habe den Leistungskrümmer und einen Sebering Endtopf.

Gruss
Ralf

PS: Würd mich sogar in die Waden beißen lassen, wenn Sie wenigstens dann auch beim ersten Kick brüllt

Zündeinstellung

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 8:46
von Klaus
Hallo Ralf, ...

An der Zündeinstellung liegt es garantiert nicht und ich würde da auch nicht experimentieren. Der Zündzeitpunkt gehört in jedem Fall auf "F" eingestellt.

Vielleicht liegt es an deiner Antritt-Technik. Wenn die XT heiß ist und nicht gleich anspringt, dann hilft es wenn du mit gezogenem Deko und Vollgas, bei ausgeschalteter Zündung, den Kicker einige male durchtrittst. Beim Antreten kein Gas geben, bzw. nur minimal oder Heißstartknopf benutzen.
Den Kicker immer ganz bis unten durchtreten.

Baulich hilft es, wenn du z.B. statt der normalen Zündkerze eine "Splitfire" oder eine "NGK VX" mit Platin Elektrode benutzt.

Kickstart

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 16:03
von XT-Rally
Hi Klaus,

danke für deine schnelle Antwort.

Bis jetzt hat Sie noch nicht gebissen.

Welchen Heizstartknopf meist Du? Kenne bis jetzt nur den Choke. Meinst du den? :oops:

Habe bis jetzt beim ankicken verschiedene Erfahrungen machen dürfen. Wenn ich im Sichtglas Das Blech zur Anzeige des OT ganz sehe und trete, meine ich mit einem schwungvollen Kick nicht genügend Kraft über den Kickstrater auf den Motor zu bekommen. Wenn ich allerdings den das Blech zur Hälfte aus dem Sichtfenster verschwinden lasse, meine ich das der Motor mehr durchdreht und bereitwilliger Signale zum anspringen liefert.

Mal sehen, muss wohl noch ein bisschen Üben, um den richtigen Dreh zu finden.

Wenn Du oder Ihr weitere Tipps habt, Ich bin über jede Antwort froh

mfg

Ralf :snake:

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 18:04
von usi
Hallöle,

jaja, die Zündung. Also ideal ist im Leerlauf auf F und bei Vollgas auf dem nicht bezeichneten Strich. Soweit die Theorie. Aber ist der Fliehkraftregler ein bissel ausgeschlagen , dann geht nur eines von beiden optimal. Und wenn dessen federn erlahmt sind, stimmt auch im Übergangsbereich die Zündung nicht... Ich persönlich halte es so, dass ich lieber bei Vollgas die optimale Zündung habe, denn mit Leerlauf fährt man so selten! Notfalls stelle ich das Standgas bissel höher. (Wobei jetzt momentan beides saugeil richtig ist)

Gruss

Usi

Verfasst: Di Jul 01, 2003 10:10
von Pauker
Hallo Ralf,
vielleicht hast Du diesen Warmstartknopf ja gar nicht. Kommt aufs Baujahr an. Guckst Du: Linke Seite vom Versager etwas vorlicher des Chokehebels nach unten gerichteter kleiner weißer Knopf, kann man ca. 2mm nach oben drücken. Hebt das Gas an. Beim Starten nie nich am Gashebel anlangen. Startet, läuft, mit etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl. Raus kriegt man das dann durch Zurückdrehen des Gasgriffs dank Desmodromik. Hast Du nich, machen, wie Klaus sagt.
Vergißt Du Nockenwellensichtfenster, verarscht Dich nur (was machst Du im Dunkeln? Hat hier mal jemand ein Feuerzeug?). Ohne Deko kicken bis fett Kompression, Deko ziehen und nur kurz rüberhelfen. Deko loslassen und treten. Bis unten, sonst hast Du Chance auf zerlegtes Ausklinkblech. Und kräftig treten.

Treten! Helmut

Bitte um Kontakt

Verfasst: So Jan 16, 2005 20:31
von Gast
Wer hat eine

Wer hat einen guten Kontakt

Verfasst: So Jan 16, 2005 20:33
von XTCologne500
Hallo zusammen,

wer hat einen guten Kontakt für einen erfahrenen Schrauber / Werkstatt für meine 86 XT500. Habe Probleme mit meinen Kickstarter, springt nicht wieder zurück, sonst läuft alles perfekt.

Dank für Eure Hilfe

upandaway025@aol.com

Verfasst: Mo Jan 17, 2005 7:30
von Hiha
Obacht, wenn Du bei 1200 auf 10°v.OT stellst, ist das möglicherweise deutlich zu früh, da bei etwas ausgeleierten Federn des Fliehkraftverstellers die Verstellung schon viel früher anfängt. Die Zündung mit Stroboskop stellt man IMMER bei mehr als 3000/min ein, und zwar auf maximale Frühzündung. Das ist die linke Markierung. Den Leerlauf-zzp. blitzt man besser bei <900/min an.

Gruss
Hans

Verfasst: Mo Jan 17, 2005 13:35
von Mr. Polish
Da hat doch glatt einer einen uralten Fred aufgemacht und alle antworten und geben sich Mühe :roll: .
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Jan 17, 2005 13:42
von Hiha
O, tatsächlich.

Re: Kickstart

Verfasst: Mo Jan 17, 2005 23:38
von motorang
Für das Archiv:
http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm
Da hab ichs für die SR mal zusammengeschrieben.

Kann aber auch an nem schwergängigen Zündversteller liegen.

@Hiha: bin auch drauf reingefallen ...

Liebe Grüße,
Andreas