Seite 1 von 1
alternative Ventile
Verfasst: Mi Mär 07, 2018 21:50
von marshl
Servus zusammen,
möchte mich kurz bei euch informieren, welche Ventile ihr so verbaut, bzw. wo bestellt.
Hab noch die Originalen drin, muss aber den Einlaß auf jeden Fall erneuern.
Kedo ? Scheuerlein ? oder doch schauen, ob ich noch Originale bekomme ?
Danke für Infos und Anregungen.
Re: alternative Ventile
Verfasst: Do Mär 08, 2018 18:16
von rei97
Also:
Die von Kedo sind meiner erfahrung nach IO, aber da nitriert, sollte man von exzessivem Einläppen oder gar Nachschleifen der Ventile Abstand nehmen.
Da muss dann halt bei der nächsten Renovierung ein neues Ventil rein. Das kostet nicht die Welt und ist eh sicherer , wenn man die history des Motors nicht kennt. Ein abgerissenes Ventil wegen der Ersparnis ein neues zu kaufen ist eine Totalverschrottung.
Regards
Rei97
Re: alternative Ventile
Verfasst: Do Mär 08, 2018 19:49
von marshl
Servus Rei,
meist du die hier :
http://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=51058
Diesen kann ich doch nehmen und einschleifen, oder nicht ?
Mich irritiert, dass die nitriert sind. Die Originalen von Yamaha waren doch nicht nitriert ?
Gruß,
marshl
Re: alternative Ventile
Verfasst: Fr Mär 09, 2018 7:27
von rei97
Also:
z.B. das Auslassventil 91056.
Man sollte die Sitzwinkel reinigen bzw nachfräsen.
Dann kann man diese Ventile ohne Einläppen verwenden und die sind dann 100% dicht.
Und ja, die sind nitriert und vertragen keine Nacharbeit, wenn sie eingeschlagen sind.
Regards
Rei97