Seite 1 von 2

Stelle mich kurz vor

Verfasst: Di Dez 19, 2017 18:04
von Alteisentreiber
Hallo zusammen,

Ich möchte mich kurz hier vorstellen. Normal schraube ich an älteren Mopeds, aber ich liebäugle schon lange mit einer XT. Wollte einfach mal was modernes zum Fahren haben :D . Ich hab vor kurzem also eine 1978er XT gekauft. Leider wird das Teil erst Mitte Januar bei mir sein. Ich stelle mal Bilder ein. Folgendes hab ich beim Kauf geprüft/ist mir aufgefallen.
Sebring Auspuff mit großem Krümmer. Schwingenlager und Lenkkopflager neu gemacht, kein Spiel. Kettenblattträger kein Spiel, Kette neu und Kettenblatt sowie Ritzel ok. Steuerkettenspanner ca. 1-2mm vor der Kontermutter, sollte also noch ok sein. Angeblich Umbau auf 12V, konnte ich aber noch nicht prüfen. Kickstarterausrückblech nicht gebrochen. Auf der Limaseite an der Kurbelwelle kein Spiel, dafür aber Öl im Deckel --> Simmerring muss neu. Stoßdämpfer ziemlich weich, federn aber nicht zurück. mal sehen ob ich die härter einstellen kann oder ob die neu müssen. Die Felgen wurden silber lackiert. Ich weiss nicht ob das so gehört. Sifft leicht aus dem Zylinderkopf. Wenn ich sie hier habe werde ich den Kopf runter nehmen und schauen ob das Gewinde des Stehbolzens hinüber ist. Leichter Rost im Tank. Laut Tacho ca. 40.000km wobei ich nicht weiss ob das stimmt. Austauschmotor ist drin. Hupe hupt, aber schwach, Fernlicht ging nicht. Reifen sind recht neuwertig. Keine Beulen im Tank. Kompression kalt ca. 10 Bar.
Ansonsten freue ich mich über eure Kommentare. Was gehört so, was nicht? Was kann man sonst noch prüfen?

Grüße
Christof
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Di Dez 19, 2017 18:24
von caferacer
Servus, Willkommen und Gratulation zu Deinem "modernen" Motorrad... :wink:
Normal sind die Alufelgen nicht silber lackiert. Evtl. stecken die Goldeloxierten der späteren Modelle unterm Lack.
Bzgl. 12V. Einfach mal schauen was für Leuchtmittel verbaut sind. Ein Bild vom Regler, dann kann man mehr dazu sagen.
Die Leckage kann ganz banal vom Drehzahlmesserantrieb in der Rockerbox kommen...dann Simmering u. O. O-Ring der Welle oben tauschen
VG
Thomas

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 10:56
von Frank M
mit einem dellenfreien Tank, den richtigen Seitendeckeln und dem Alumotorschutz liegst du schon recht weit vorn. Ein originaler Auspuff/Krümmer und die feiner gerippten Faltenbälge wären noch nötig, um alles soweit wieder in den Originalzustand zu bringen.
Die Federbeine hinten könnten Bilstein oder ganz alte Konis sein (eingetragen?). Wenn die Dämpfung noch in Ordnung ist gibt's dafür auch stärkere Federn. Die Felgen kann man entlacken und aufbereiten oder ersetzen, wenn es güldene sein sollten. Bis auf '76 sind die bei allen Baujahren technisch gleich.

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 12:00
von caferacer
Der Hauptkabelbaum ist bei Deiner XT nicht richtig verlegt. Wird norm. rechts unterm Tank und dann zwischen Gabelbrücke und Frontfender nach oben in den Scheinwerfer geführt. Kabelverlegeplan hast Du?
Ich glaube Du hast einen Kickstarter der SR500 verbaut. Funzt genauso....aber...na ja Geschmacksache.
LG
Thomas

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 13:21
von Frank M
Kicker ist SR. Die Sitzbank ist auch schon mal neu bezogen worden, die ist bei den alten XTs normalerweise hinten nicht so rund.
Auch wenn es unsinnig ist, für den TÜV brauchst du entweder einen Soziushalteriemen oder einen montierten Gepäckträger, an dem sich der Beifahrer festhalten kann.
Das Bougierrohr um das Unterbrecherkabel rechts am Motor ist viel zu groß und sieht etwas merkwürdig aus.

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 13:46
von matthse
Bis auf '76 sind die bei allen Baujahren technisch gleich.
Moin Frank.

ich war der Meinung, dass die 1,60 Vorderradfelge auch noch später zum Einsatz kam. bei den Amis sogar bis hin zur 3H7.´

Oder was meintest du mit "technisch gleich"?

Grüße
Nico

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 13:57
von Karsten K
Wird bei der 78er auch die Gabel, wie bei der 79er, durchgeschoben? Wenn ja, dann bei der oberen Brücke 20 mm überstehen lassen.
Karsten

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 15:43
von zimmi313
Willkommen hier! ;)

Ich finde, die Felgen sehen nicht lackiert aus, aber vielleicht täuscht das auf den Fotonen. Meine '79er eXT hatte auch silberne Felgen, die waren einfach nicht golden eloxiert, sondern "natur". Vielleicht hast Du ja auch sowas?

Grysze, Michael

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 15:50
von Frank M
mit "technisch gleich" meine ich, dass die Räder aller Baujahre in alle Baujahre passen (Achsdurchmesser, Bremse, Einbaumaße). Gabelabhängig muss am Vorderrad natürlich die passende Ankerplatte verbaut werden. Meines Wissens hatte nur die '76er eine 1,6" breite Vorderradfelge; zumindest in Oiropa. Kann sein, dass das bei den Amis anders war.

Das Durchschieben der Gabel ist ja Geschmackssache, um mit dem dadurch veränderten Nachlauf die Einlenkeigenschaften geringfügig an die persönlichen Vorlieben einstellen zu können. Solange genug Platz zum Lenker und Klemmfläche am Standrohr vorhanden ist kann man das bei allen XTs machen. In den Prospektbildern der '78er sind die Standrohre auch durchgeschoben.

Bild
Quelle: http://www2.yamaha-motor.fr/actu/IMG/jp ... 500-78.jpg

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 18:30
von Alteisentreiber
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten. Super welche Details euch auffallen. Werde mir das alles mal näher anschauen sobald die Kiste bei mir ist. Frank was meinst du mit den Seitendeckeln? Sind die original. Ich glaub der Aufkleber passt nicht zum Baujahr, aber das stört mich nicht. Ebensowenig der SR Kickstarter. Den Kabelbaum und das Bougierrohr werde ich mir anschauen. ebenso den Soziusgriff nachrüsten. Dass die Sitzbank nicht original aussieht ist mir auch aufgefallen. Wurde das aufgepolstert? Grüße Christof

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 19:37
von mic
Hallo Christof
Schönes Moped und viel Spaß hier und auf der Straße oder auf schmutzigen Abwegen.
Ich hab die Gabel auch recht weit durch
gesteckt wegen 390 Bilstein Dämpfer. Die org. Höhe dachte ich, dass oben 3,5 Zentimeter der Gabelholme sichtbar sein sollten?

Gruß Micha

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Mi Dez 20, 2017 21:01
von UweD
Hallo Christof
Die Seitendeckel sind OK, die Aufkleber sind von der 77er.
Aus meiner Sicht ist deine XT sehr schick und in einem sehr ordentlichen Zustand.
Wenn du das Schwarmwissen auf die Probe stellen magst, kannst du ja mal fragen, was Original ist, was zu anderen Baujahren gehört und was garnicht stimmt 😎
Der Schwarm ist gerade eh aufm Trip (Adventskalender) 😉
Cheers
Uwe

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Do Dez 21, 2017 5:44
von bertl
Hallo Christof,
ganz feine XT hast du gekauft,gratuliere. Ich staune und freue mich über den schönen Zustand.
Es gibt sie doch noch, die guten Dinge.....
Grüsse vom Ammersee
Bertl

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Do Dez 21, 2017 7:31
von Alteisentreiber
moin zusammen und nochmals danke für eure Hilfe. Ja, ich finde die Maschine auch sehr schön. Natürlich ist sie schon teilweise restauriert worden d.h. Tank und Rahmen wurden z.B. Neu lackiert bzw beschichtet. Das mit der Gabel werde ich mir später mal anschauen. Mir war garnicht bewusst, dass man die weiter durchschieben kann. Welchen Effekt bringt das?
Grüße
Christof

Re: Stelle mich kurz vor

Verfasst: Do Dez 21, 2017 10:20
von matthse
Mir war garnicht bewusst, dass man die weiter durchschieben kann. Welchen Effekt bringt das?
Grüße
Christof
Das Durchschieben der Gabel ist ja Geschmackssache, um mit dem dadurch veränderten Nachlauf die Einlenkeigenschaften geringfügig an die persönlichen Vorlieben einstellen zu können.
Bild
Quelle: http://www2.yamaha-motor.fr/actu/IMG/jp ... 500-78.jpg
je weiter du die Gabel durchschiebst, desto kleiner wird der Nachlauf.

je kleiner der Nachlauf, desto handlicher aber auch nervöser wird die Karre
je größer der Nachlauf, desto stabiler aber auch träger

Hoffe das hilft :)