Kleine Vorgeschichte:
Meine 81er XT wurde irgendwann einmal auf 12V umgebaut. (Sehr wahrscheinlich mit einem Umbausatz von Wunderlich)
Einen H4-Einsatz mit ner 35W-Birne hatte sie auch bekommen.
Danach wohl wurde der Kabelbaum so dermassen verbastelt,
dass dort nichts mehr zu finden ist.
(Es gibt keinen einzigen Orginalstecker mehr,
meistens sind die Kabel mit diesen Heissluftschrumpfschläuchen verdingst,
Haushaltskabel fand regen Einsatz, usw.

In diesem Zustand ging das gute Stück dann vor einiger Zeit in meinen Besitz.
Da ich immer wieder Elektrik-Probleme habe
(jetzt gerade habe ich eine Wackler, der alles abschaltet


möchte ich über kurz oder lang einen neuen Kabelbaum einbauen.
Meine Fragen dazu sind:
- Kann ich einen Original-12V-Kabelbaum zum Restaurieren nehmen?
Ist das zu empfehlen?
Kann ich die Original-Stecker-Gegenstücke wieder anschliessen, so dass dann der neue Kabelbaum einfach anzuschliessen ist (ohne dass ich dann z.B. ein neues Zündschloss mit Original-Kabelbaum-Stecker kaufen muss?) ?
Kann ich einen Original-12V-Kabelbaum problemlos an H4 anschliessen?
Woran erkenne ich den Wunderlich-Regler, bzw. welche/wieviele Anschlüsse hat er und wie unterscheidet er sich vom Regler einer Original-12V-XT?
Passt der Original-12V-Kabelbaum an den Wunderlich-Regler?
Passt der Original-12V-Kabelbaum an die umgebaute Lima?
- Muss ich eine 6V-Kabelbaum nehmen und den Wunderlich-Umbau
noch einmal machen? (Hat jemand die Anleitung?)
