Seite 1 von 1
Zu lange zu hohe Drehzahl zwischen den Gängen
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 15:08
von Sascha
Hi,
ich habe das Problem das wenn die XT warm gefahren ist die Drehzahl nach dem Kupplung ziehen zu lange braucht um abzufallen oder sie sogar ein wenig höher wird.
Daduch ist kein schnelles Schalten (Einkuppeln) möglich da man entweder auf dem Hinterreifen weiter fährt oder die Drehzahl runterwürgt.
Das macht dann meine Kupplung nur nicht mehr lange.
Wenn man alles langsam macht (kuppeln, schalten, einkuppeln) funktioniert alles prima. Aber das macht ja keinen Spaß.
Meine Drehzalh im Standgas ist OK und liegt bei 1200.
MFG
Sascha
P.S. mit dem neuen Forum ist echt super geworden.
Drehzahl fällt nicht ab
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 15:45
von raoulhelfen
Das Problem hatte ich auch bei sehr warmen Motor im Stadtverkehr.
Beide Gaszüge auf der Vergaserseite gereinigt und die Sache war (vorläufig?) weg.
Zusätzlich würde ich nachsehen ob am Stutzen keine Nebenluft angesaugt wird; dies kann bei kaltem Motor eine zu niedrige Standgasdrehzahl bewirken und bei warmem Motor die Drehzahl zu hoch halten. Mit einer Spritze und Seifenwasser kann man dies relatif gut prüfen (ich würde dazu keine leicht brennbare oder fettige Flüssigkeit verwenden wie dies mal anderorts im Forum empfohlen wurde). Desgleichen kann man Undichtigkeiten an Gummiteilen im Ansaugsystem manchmal auch daran erkennen, dass die Standgasdrehzahl sich ändert wenn man den Vergaser etwas bewegt (habe ich bei der XT aber noch nicht probiert).
Viel Glück! Raoul
Drehzahl fällt nicht ab - Nachtrag
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 15:49
von raoulhelfen
Wollte noch hinzufügen: Kupplung nur zum anfahren und Leerlaufsuchen benutzen, dann ist das Problem weniger lästig. raoul
waswaswaswas???!!
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 18:15
von demon
also ähnliche probleme hab ich auch, aber um das gehts jetz nicht(kannich helfen leider)...du kupplst nicht beim schalten seh ich das richtig?oder fährst du nur inner ersten raoul??
interessiert mich jetz, mfg

Nicht kuppeln beim Schalten?
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 18:50
von Klaus
Hallo, ...
Im Gelände, bei losem Untergrung kuppel ich auch nicht beim Schalten. Wenn man z.B. im Stehen fährt ist das mit dem Kuppeln sehr lästig.
Aber auf Asphalt dürfte das auf die Dauer nicht ohne Folgen bleiben.
Mal ausversehen!!!!
Verfasst: Sa Jun 28, 2003 19:05
von Sascha
Hi,
also ich kuppel immer beim Schalten da ich das auch nicht für gesund halte.
Zumindest nicht auf dauer.
Sascha
Verfasst: So Jun 29, 2003 11:02
von Gast
Allso als alter MOTOCROSSER kann ich euch beruhigen.Beim Cross wird nie gekuppelt beim Schalten und es schadet garantiert nicht! Man muss allerdings die Gänge sanft einlegen und nicht reintretten.
drehzahl+KUPPLUNG
Verfasst: Mo Jun 30, 2003 12:45
von raoulhelfen
Den Tip mit dem Schalten ohne Kupplung erwähnte ich mit Hinblick auf das Problem der nicht abfallenden Drehzahl. Auf Asphalt kuppele ich meistens beim Schalten... . Richtig ist das man nicht zu brutal die Gänge reintreten sollte (mit oder ohne Kupplung). Mit hochdrehendem Motor zu schalten und zwangsläufig viel Kupplungschleifen ist auch nicht gut und im Verkehr potentiell gefährlich. Gruss an alle Kupplungsfans Raoul

Verfasst: Di Jul 01, 2003 16:59
von Peer, Herne
Das mit dem hohen Standgas hatte ich früher auch. ist aber weg, seit dem ich eine etwas grössere Leerlauf-düse genommen hab. jedenfalls beim VM 32 ist es so, beimVM34 ??? das standgas drehe ich an der ampel nach dem warm(heiss)fahren an der rädelschraube runter,bis alles stimmt.
am nächsten morgen ,kühl oder feucht oder beides, muss die schraube natürlich wieder 2-4"ticks" hochgedreht werden.ich schätze, dazu ist sie da...bis denn,Peer