Statt Kick-Indikator...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Statt Kick-Indikator...

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 01, 2004 11:00

... eine Blindscheibe rein ist ja nix neues. Mir schwebt da aber vor, statt der Aluscheibe ein rundes Stück Plexiglas mit Dichtungsring einzubauen. Wird das Plexiglas das aushalten, so wegen Temperatur etc.??
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Mi Sep 01, 2004 11:08

nette idee, aber... wiesodenn plexi?
nimm doch glas...

gruß
alex

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 01, 2004 11:29

Naja, Plexi lässt sich halt deutlich leichter bearbeiten als Glas.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Mi Sep 01, 2004 13:43

glas kann doch kein problem sein, mal in ne glaserei schauen, die sind froh wen jemand was aus dem verschnitt macht.
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 01, 2004 14:26

Ich hab zwar noch nie versucht, aus einer 5mm dicken Glasplatte einen Kreis auszuschneiden und dann noch eine Nut reinzufeilen bzw. schleifen, aber ich glaube nicht, dass ich da mit Säge oder Glasschneider viel Ausrichten kann. Deswegen hoffe ich, dass noch Meinungen zum Werkstoff Plexiglas dazukommen.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Mi Sep 01, 2004 14:42

Moin Mr. Polish,

geh doch zu einem der mit Tiffany-Glas rumwerkelt, Lampenschirme etc..... für so einen kann das doch nur eine Lockerungsübung sein - oder?

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Sep 01, 2004 15:35

Ein Bekannter von mir hat das vor gut zehn Jahren mal gemacht,
das mit dem Nockenwellendeckel aus Acrylglas. Hat er aber recht
bald wieder rausgeschmissen, ob aus technischen Gründen oder
bloß weil's blöd aussieht, das weiß ich aber nicht mehr. Werd' ihn
bei Gelegenheit mal fragen.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 01, 2004 15:54

Ich bin ja auch gespannt, wie`s aussieht :lol: .
Aber es wär halt mal etwas, was nicht jeder hat.
Wär interessant, was Dein Bekannter sagt!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Sep 01, 2004 16:58

Ich hab mal an einem Prüfstand ein Messglass-Aussteller gebaut, dafür hab ich Glasspipetten auf ne gewisse Länge abschleifen müssen mit dem Ergebniss das die Röhrchen beim Schleifen immer an den Rändern splitterten. Also Schleifen mit nem Bandschleifer ist zwar drin aber nur mit mässigem Resultat - auch 800er Papier, das feinste was ich für den Bandschleifer bekommen hab, riss noch die Kanten ein.
Am Ende gab ich die Röhrchen zu ner Glasschleiferei weils einfach immer sch**** aussah! Die haben dann für ca. 120Mark die 4 Röhrchen gut hinbekommen - wie die das gemacht haben weis ich nicht.
zum Zweck als Schauglas denke ich ist Acryl wohl nicht geeignet, es wird bei über 120°C weich, ich weis nicht ob´s dann auch noch zum dichthalten eignet - aber wenn du sowas baust stell mal ein Bild rein um mal zu sehen wie´s aussieht, klingt irgendwie interessant. Sowas hab ich mal bei ner Ducati gesehen, da war die Königswellenabdeckung durch ein Schauglas ersetzt und die Zahnkränze bei der Arbeit zu sehen ist schon ein netter Anblick.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Sep 02, 2004 22:59

N'abend Mädel's

ich würde mal bei einem Glaser nachfragen,
die können ziemlich große Löcher in Glas bohren
ich glaube die machen das mit einem Diamantstaub
bestücktem "Kranzbohrer".
Da fallen dann jede Menge runde Abfallstücke an.......
Die Größe muß halt stimmen...und wenn man unterschiedliche
Größen mit einer Spezialfolie aufeinander klebt, gibt's auch kein
Problem mit der Nut......?????????????????????????????????????

Viel Glück, Fidi

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Sep 02, 2004 23:05

Ich würde das alles mal sein lassen!

Gruß, Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 02, 2004 23:20

Ich würde das alles mal sein lassen!
:lol:

Mensch Fabi,
wolltest du nicht schon lange mal den Keller ausmisten oder andere sinnvolle Dinge machen? Mir scheint, als hättest du Langeweile.

Ich will dir die Geschichte ja nicht ausreden, aber wenn ich mich so an die triefig, trüben Ölaugen von Werkzeugmaschinen erinnere, wird das eine Sache, die du bestimmt nach kurzer Zeit wieder ausbaust. Plexiglas wird unter dem Einfluss von Temperatur und Öl gelblich und stumpf, das isses nich.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Sep 03, 2004 8:59

Hallo, ...

An der Stelle gibts ja auch soviel nicht zu sehen. Guckt man doch nur auf das rotierende Kettenrad der Steuerkette.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Fr Sep 03, 2004 9:43

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Sep 03, 2004 10:00

Aber nicht jeder fährt so 'ne Tankstelle spazieren...


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste