Seite 1 von 2
TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Di Jun 14, 2016 16:56
von Schorsch
Hallo,
gestern war ich beim TÜV. Die ganzen Jahre über bin ich da hin, die Prüfer haben sich gefreut was schönes zu sehen, sind eine Runde gefahren und das wars. Kleber drauf und fertig. Gestern bin ich aber an einen Prüfer geraten, der wohl nur deshalb Prüfer geworden ist, damit er seine sadistischen Neigungen ausleben kann. Ich hab so nen Hals, das kann man sich nicht vorstellen
Er hat bemängelt, dass der Vorderreifen nicht mit den Angaben des Scheins übereinstimmt. Da steht ja nur der 3.25er drin, ich hab den 3.0er drauf, da es den TKC80 ja nur noch so gibt. Mein Hinweis, dass ich schon X mal mit dem Reifen bei genau seinem TÜV vorgefahren bin und bisher niemand daran Anstoß genommen hat, hat in nicht interessiert. Das ist ein erheblicher Mangel, keine Diskussion, keine Plakette. Ich solle noch mal vorfahren und die Unbedenklichkeitsbescheinigung mitbringen. Dann trägt er den Reifen ein und dann gibts die Plakette. Nun habe ich mal zuhause in meinem XT-Ordner rumgeblättert und natürlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gefunden. Es ist die hier von xmikes Seite:
http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/xt ... faellt.pdf
Nun meine Frage: Ich möchte dem Prüfer nur so wenig entgegenkommen wie nötig. Da drin steht unter Anderem:
"Eine Anbauabnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich." Heisst das nun, dass ich ihm den Wisch unter die Nase reiben kann, ohne eine Eintragung machen zu müssen? Ich bin da echt überfragt, als originalo habe ich noch nie was in irgendwelchen Papieren ändern lassen müssen.
Ich hab echt so einen Hals...
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Di Jun 14, 2016 17:56
von lafayette
Wenn's ein Tüpflesscheisser ist, und so hört sichs ja an könnte er argumentieren dass zwar die Markenbindung entfällt, er wird trotzdem auf der Grösse rumreiten.
Oh Mann, als ob es nicht auf der Welt andere Probleme gibt.
Kennst nicht jemanden der bereit ist das Rädle nur zum Vorfahren auszuleihen damit der ERHEBLICHE Mangel damit temporär behoben ist?
Ich für meinen Teil fahr lieber zu einem anderen Prüfhaus des geringsten Mistrauens, die Graukittel sind immer am längeren Hebel, spar die Energie.
Viel Erfolg und Nerven,
Micha
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Di Jun 14, 2016 19:02
von caferacer
Servus,
das von Dir verlinkte Gutachten reicht normalerweise.
Ansonsten gibt es noch zusätzlich:
Conti Reifenfreigabe für den TKC 80 in 3.00/21 und hinten 4.00/18.
Da kannst Du Dir sogar kostenlos ein Kärtle drucken lassen.
http://www.reifen-freigaben.de/freigabe ... igaben.htm
Zusammen mit dem Gutachen hier und Deinem Gutachten
http://www.yamaha-motor-service.de/frei ... d01238.pdf
von YAMAHA gibt es da schon überhaupt kein Problem mehr
Ich bekam schon vor Jahren beim TÜV die Auskunft, daß eine Reifenreigabe vom Reifenhersteller auch reicht
wie ABE quasi und nix mehr eingetragen werden muß....
Oder die Alternative gleich zu einem technisch wirklich durchblickenden "Blaukittel" gehen>/fahren....
bleibt die Gefahr an der Straße an einen §enheini zu geraten..
Grüße
Thomas
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Di Jun 14, 2016 19:15
von XTFRO
Hallo Schorsch!
Kann ich ebenfalls bestätigen: normalerweise sollte es eigentlich vollauf genügen, dem TÜV-Prüfer die Unbedenklichkeitsbescheinigung einfach unter die Nase zu halten, ohne dass eigens irgendetwas in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müsste!
Seit ich die TKC80 auf den Felgen meiner XT habe, hat es bei meiner bevorzugten TÜV-Station bisher mit der Bescheinigung von Continental, die sich bei KEDO zum Herunterladen findet, immer ganz problemlos so geklappt!
Mit freundlichem Gruß!
Heinz
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Di Jun 14, 2016 21:14
von Schorsch
Hallo zusammen,
jetzt kommt Licht ins Dunkel. Ich lade mir das praktische Kärtchen runter. Und dann werde ich zukünftig neben meinem Personalausweis auch noch einen Personalausweis für meinen Vorderreifen mit mir führen.
Ich vergaß völlig dass wir in Deutschland leben...
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 8:39
von rei97
Also:
Die ganze Geschichte mit dem 3.25er kam mit den EU Papieren 1&2.
Da haben die nicht die im alten KFZ Brief stehenden Reifengrössen übernommen, sondern den 3.00 schlicht ignoriert.
Ich hatte das gleiche Theater mit einem Jungspund beim TÜV und als ich ihm den alten Brief zeigte, hat er es immer noch nicht geglaubt und bei Conti und Yamaha angerufen. Erst nach 1Std sinnloser Rumtelefoniererei hat er dann gestempelt. Gottsfroh war das auch gleichzeitig das H-Kennzeichen Gutachten und nach Eintragung der XT in mein 07er Kennzeichen, erzeugt das Wort TÜV nur noch ein müdes Arschrunzeln, denn da muss ich mit meinen 4 Schätzchen nicht mehr hin.
Regards
Rei97
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 9:11
von TT Georg
hätten wir den chip schon unter der haut, könnten wir dort alles speichern.... au man, was nen honk....
alles gute
georg
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 13:49
von Merry
Wenn dem Korinthenkacker die Bescheinigung vorliegt und er sich zur Abnahme herabgelassen hat, würd ich dem noch nen netten Satz da lassen. Idealerweise vor versammelter Mannschaft inkl. anderen Kunden, Putzfrauen und dem Chef. Mit dem abschließenden Hinweis auf intensive Mundpropaganda.
Persönlich, abwertend und in freundlich-überzeugender Tonlage.
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 14:51
von Hiha
Bei der letzten Fehlleistung eines wichtigtuerischen Graukittels ließ ich mir dessen Vorgesetzten kommen. Da wars dann plötzlich kein Problem mehr, weil sogar der Schef kopfschüttelte, über so wenig Sachverstand...
Gruß
Hans
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 15:04
von Theo
Hallo Schorsch,
normalerweise muß dieser Sekundär-Primat (also der Prüfer) nur seinen Arsch bewegen und mal in die TÜV/Dekra-Datenbank linsen. Dort sind viele Gutachten und Freigaben hinterlegt, u.a. das von Yamaha mit der Freigabe für den 3.00 vorne.
Faulheit, Bequemlichkeit und Doofheit der Prüfer müssen leider immer wieder die gebeutelten Kunden ausbaden. Ich würde ihm einen getrockneten Rosenstock mit Anlauf in die hintere Körperöffnung rammen (nein, ich bin kein Sadist!).
Der Hinweis von Merry ist dringend ernst zu nehmen!
LG
Theo
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 15:19
von Hiha
Ich würde ihm einen getrockneten Rosenstock mit Anlauf in die hintere Körperöffnung rammen (nein, ich bin kein Sadist!).
Hmm, bist Du da wirklich ganz sicher?
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 15:27
von XTfant
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Mi Jun 15, 2016 21:21
von Schorsch
Gute Idee. Ich überleg mir was passendes
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Do Jun 25, 2020 9:51
von motorradfahrer
Hallo zusammen,
ich wollte mir das Yamaha-Gutachten herunterladen aber die Links sind tot...
Google hat mir auch nicht weiterhelfen können...und bei Yamaha herrscht die Bürokratie...
Hat jemand noch einen antuelleren Link?
Danke im Voraus
Viele Grüße
Norbert
Re: TÜV und 3.0er Vorderreifen
Verfasst: Do Jun 25, 2020 10:42
von rei97
Also:
Mit den Gutachten der Reifenhersteller und den Motorradfirmen gibt es heute nach massivem Lobbyeingriff des TÜV keinen Stempel mehr. Da muss man halt die 'Kompetenz' des TÜV über sich ergehen lassen und für eine Eintragung zahlen. Ansonsten muss man sehen ob man noch im Keller einen Originalreifen aus 1979 hat. Der geht immer, wenn er nicht rissig ist. Bei Dosen ist dieses Theater schon vor Jahren von der EU abgestellt worden, nicht aber bei Motorrädern. Da werden noch Einige demnächst böse erwachen.
Regards
Rei97