FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Dienstbier_XT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 05, 2016 7:59
Wohnort: Zollikofen
Kontaktdaten:

FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon Dienstbier_XT » Mo Jun 13, 2016 10:12

Salut werdte XT-Gemeinde

Hat schon jemand von Euch einen XT500 (Jg. 1980) mit einem Sebring-Auspuff (Enduro 2 KBA 21102) bei einem Strassenverkehrsamt in der Schweiz geprüft?

Besten Dank für Eure Tips.

Beste Grüsse
Eugen

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon UweD » Mo Jun 13, 2016 10:49

Hallo Eugen
Mir war es so, als ob ich irgendwo gelesen habe, der Sebring sei von der MFK als Ersatz für den nicht mehr erhältlichen Original-Auspuff akzeptiert. Aber WELCHE MFK das war, weiss ich auch nicht mehr.
Ich würde doch mal vorher bei der MFK vorsprechen und das Problem schildern. Sebring, alternativ den Kedo-Nachbau vorstellen.
Vielleicht kann dir der Hostettler was erzählen oder möglicherweise meldet sich Peter noch.
Ich hab Gott sei Dank noch den guten Originalen dran. Letzte Woche war ich erst bei der MFK, nach 5 min war ich wieder vom Hof :D
Alles gut.

Gruss aus SH.
Uwe

Dienstbier_XT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 05, 2016 7:59
Wohnort: Zollikofen
Kontaktdaten:

Re: FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon Dienstbier_XT » Di Jun 14, 2016 9:03

Salut Uwe

Danke Dir. Die "PrüfExperten" im Kt. Bern sind eben nicht gerade die pflegeleichtesten.... Habe mich dort erkundigt, die sagen, der Topf musss die Originalmasse haben. Den Topf müsste ich bei DTC Dynamic Test Center oder FAKT Widnau prüfen lassen, was sauteuer wäre.
Ich habe mit dem Topf eine allgemeine Betriebserlaubnis, ausgestellt vom Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg, datiert 27.06.188 erhalten. Die PrüfExperten meinen, nur solche ab Jg. 1993 seien von ihnen anerkannt.
Sebring AT meint, es gäbe nur diese Genehmigung.....
Ich bin am verzweifeln (argh)

Gruss aus Bern
Eugen

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon UweD » Di Jun 14, 2016 10:47

Hallo Eugen

Dann wird das schwierig. Ich schätze wegen MFK / Strassenverkehrsamt Bern kann dir aber Peter Alt am besten Auskunft geben. Schreib ihn doch mal an (XTtracer hier im Forum). Ansonsten klingt das, als ob es mit dem Sebring schwierig werden könnte. Wenn der Topf die Originalmasse haben muss, würde sich ja der Nachbau von Kedo anbieten. Den würde ich auch einfach fahren, ohne gross was zu sagen. Ist ja quasi der Originale.
Hast du denn einen MFK Termin oder warum ist das gerade aktuell?
Für einen MFK Termin kannst du dir ja sonst einen Original-Pott ausleihen und dann später den Sebring fahren. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass deine XT keinen originalen mehr hat, oder?

Gruss
Uwe

Wir können sonst auch mal telefonieren.

Dienstbier_XT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 05, 2016 7:59
Wohnort: Zollikofen
Kontaktdaten:

Re: FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon Dienstbier_XT » Di Jun 14, 2016 14:19

Salut Uwe

Mein XT ist die letzten 20 Jahre nicht gefahren. Die letzten 4 Jahre habe ich ihn von Grund auf neu aufgebaut. Der Originaltopf war völlig verrottet. Und da der Replikatopf auch sehr teuer war, habe ich mich für einen Sebring entschieden... Ich kann mich auch erinnern, dass ich in den Endachzigern und Neunzigern viele XT500 mit SebringTöpfen sah.

Danke Dir jedenfalls auch für den Tip mit Peter Alt. Habe Ihn angeschrieben. Mal schauen, was er meint.

Beste Grüsse
Eugen

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: FZ-Prüfung eines XT500 mit Sebring-Topf - Schweiz

Beitragvon Yahmama » Di Jun 14, 2016 18:03

Leider sind in der Schweiz die rosigen Zeiten auf dem StvA auch vorüber. Mit der inkrafttreten der neuen Verordnungen ist das zulassen von einzelnen Sondergenehmigungen durch die MFK-Stelle nicht mehr möglich. Dafür sind jetzt die amtlichen Homologationsstellen (privatisiert) worden und wir haben jetzt die brachiale freie auswahl von 2 Anbietern.

darf ich wissen, wer die auskunft gegeben hat, das eine abnahme durch eine FAKT Stelle schweine teuer sein wird?
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste