Seite 1 von 1

H-Kennzeichen

Verfasst: Do Jun 09, 2016 1:30
von lemansde
Nabend zusammen,
diesen Monat ist meine XT 30 geworden. Nun hätte sie das Alter um als historisches KFZ geprüft zu werden.
Da ich sie zur Feier extra in den weitgehensten Originalzustand versetzt habe, sollte die "Prüfung" kein Problem sein.
Nun meine Frage: Lohnt sich das finaziell? Bei der Steuer schon mal nicht. Macht es bei der Versicherung Sinn. Die DEVK zockt mich gerade bei der XT mit 125 % als Zweit-Motorrad ab :-(
Gruß aus Kölle
Matthes

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Do Jun 09, 2016 8:01
von motorang
Es kann nicht mehr lange dauern, bis der Helmut hier ... :D

Aber da steht schon das meiste:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 4&p=104094

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Do Jun 09, 2016 17:38
von rei97
Also:
Das Wesentliche steht im verlinkten Fred.
Danke Andreas.
Zur Rentabilität:
ab dem 2. Fahrzeug auf dem 07er wird das interessant.
Regards
Rei97

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Fr Jun 10, 2016 12:20
von lemansde
Danke für den Hinweis darauf, dass es ein rotes 07-Kennzeichen gibt. Wenn meine Guzzi in zwei Jahren auch 30 wird, macht das vielleicht Sinn. Es ging mir eher um das normale historische Kennzeichen.

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Fr Jun 10, 2016 16:28
von rei97
Also:
Das kannst Du vergessen, ausser Du willst mit Deinem W123 200D nach Stuttgart rein.
Den TÜV wirst Du damit nicht los und jedes Fzg ist einzeln versichert und versteuert.
Regards
Rei97

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Mo Jul 04, 2016 20:55
von Nicolas209
Ich hab an meiner XT kein H-Kennzeichen, obwohl sie von 1978 ist. Das ist mir schlicht zu groß.
Aus steuerlicher Sicht lohnt es auch nicht. 36€ kann ich grad noch verschmerzen.
Ich habe sie als Klassiker bei OCC versichert.
Das kostet mich pro Jahr 5,79€ für die Haftpflicht und 67,23€ für Vollkasko (300€ SB) TK, 150€ SB. und noch 13,87€ Versicherungssteuer.

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: Mi Jul 06, 2016 0:23
von lemansde
Ich habe sie als Klassiker bei OCC versichert.
Das kostet mich pro Jahr 5,79€ für die Haftpflicht und 67,23€ für Vollkasko (300€ SB) TK, 150€ SB. und noch 13,87€ Versicherungssteuer.
Danke Nicolas - das war genau der Tipp auf den ich gewartet habe!