Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Mac Weavers
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 04, 2011 14:32

Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon Mac Weavers » Do Apr 07, 2016 12:09

Hi,
ich bin ja gerade dabei eine 550er oder 600er Gabel in meine 79er einzubauen, gedanklich zumindest bin ich schon weiter...
Ich habe in der Klassik Motorrad GS eine Ossa 250 gesehen, die mich auf die Idee gebracht hat.
Wie könnte man denn den Tank deformieren, damit das gut aussieht, bzw. wer macht denn sowas, Tankbauer, Metallbetrieb?
Mangels Alutank und da ich noch einen zweiten Stahltank habe, würde ich es wagen, den Tank zu bearbeiten. :?

Danke für die Tipps
Markus
Dateianhänge
404 Ossa Explorer.JPG
Quelle: twnclub.ch

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon motorang » Do Apr 07, 2016 14:56

Ist Dir der EInschlag denn zu gering? Sonst würd ich eher am Einschlagbegrenzer was drehen ...

Damit es gut aussieht müsste man wahrscheinlich mit einem neuen Stück Blech und WIG dran ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mac Weavers
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 04, 2011 14:32

Re: Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon Mac Weavers » Do Apr 07, 2016 15:12

Ok, gestehe dass ich den Lenkeinschlag wegen noch nicht erfolgtem Gabeleinbau gar nicht genau weiß.
Ich habe nur aus einigen Kommentaren hier die Befürchtung und dachte, das wäre eine Lösung.
Vielleicht wäre es klug erstmal einzubauen und dann blöde Fragen zu stellen! ;-)

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon lafayette » Do Apr 07, 2016 15:56

Eigentlich sollte man ja über Geschmack nicht streiten aber einen kleinen Kommentar kann ich mir doch nicht verkneifen, sorry! aber ich finde das sieht irgendwie verbeult aus. Ist aber Ansichtssache und lass Dir nicht reinreden.
Da ich meine mitgekauften kleineren Beulen aus dem Alutank der 86er wohl drinnlassen werde, reagier ich auf bewusstes Verbeueln wahrscheinlich übersensibel

Micha

Benutzeravatar
Mac Weavers
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 04, 2011 14:32

Re: Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon Mac Weavers » Do Apr 07, 2016 16:13

Das verstehe ich gut, deswegen müsste das auch echt sauber gemacht sein, dass das nicht so rüberkommt.
Form follows function quasi aber bei einer XT tut das vielleicht auch mehr weh, weiß auch nicht...
Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass an meiner ollen KTM 620 SC oder sogar an den EXCs deutlich weniger Lenkeinschlag zur Verfügung stand,
da ist man ja bei der XT echt verwöhnt, von daher werd ich es ausprobieren, wird schon passen!

s.w.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 06, 2014 16:45
Wohnort: AB

Re: Stahltank bearbeiten - Lenkeinschlag

Beitragvon s.w. » Do Apr 07, 2016 22:33

Außerdem wäre der (arme)Tank dann unrettbar hinüber. Das hat er nicht verdient....


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste