moin aus oldenburg

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
xtschrauber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 11, 2015 22:02
Wohnort: Satanland

moin aus oldenburg

Beitragvon xtschrauber » Sa Apr 02, 2016 21:05

Hallo allerseits,

ich heiße Andreas, bin 45 Jahre und lebe in Oldenburg. Meine Brötchen verdiene ich als Handwerker. Seit 2013 bin ich Motorradwiedereinsteiger und fahre aktuell eine leichte, handliche Suzuki SV 650 N.

Meine erste xt500 kaufte ich 1995. Es war eine 86er im guten gebrauchten Zustand. Wohl original aber kein Garagenmotorrad. Das war ok für mich. Sie entschleunigte meine Fahrweise wie gewünscht.
Die Vorbesitzer kannten anscheinen kein Loctite oder selbstsichernde Muttern… Öfter mal fiel was ab. Schrauben, Muttern, Schalthebel, Kette … Aber manchmal fiel es mir schwer die Langsamkeit beim Fahren zu genießen. Bald schraubte ich mehr dran rum als das ich fuhr. Original ist Sie nicht mehr. Laufleistung Ca 3000 km im ersten Jahr, dann 2000, 1000 und nur noch ein paar hundert Kilometer in den kommenden Jahren. Am Ende nur noch die Fahrt zum TüV.
Parallel dazu kam ein fahrbereiter und fast kompletter 81er Teileträger im schlechten Zustand dazu. 2-3mal habe ich diese in einer Kiesgrube ausgeführt. Sie zog richtig gut, aber der 2. Gang sprang öfters beim gasgeben heraus. So machte das keinen Spaß und ich begann den Motor zu zerlegen. Schon bei den Hülsenmuttern war Ende. Einige waren total vergammelt und mit dem Zylinder „verwachsen“.
Irgendwann schob ich beide in Opas Scheune und nachdem der Tüv etliche Jahre abgelaufen war meldete ich die 86er ab. Alle paar Jahre schaute ich nach ob sie noch da stehen…
Das Forum und die Hamburger Xt Seite besuche ich seit langen als stiller Leser. Xt fahren bindet irgendwie.
In diesem Winter beschloß ich das ich wieder xt fahren möchte und zog den Teileträger aus der Scheune und stand wieder vor den Hülsenmuttern… Wie gerufen kam der Motorworkshop bei XTom. Fix angemeldet und ich bekam sogar einen Platz mit Motor. Das paßte wie die Faust auf`s Auge. Danke Xtom für den Platz beim Motorworkshop International. Und Clemens für die Idee eine angeschärfte Stecknuß im Akkuschrauber zum Fräser zu machen. Damit war das Hülsenmutternproblem auch abgehakt.
Der Motor ist generell im guten Zustand. Allerdings sind die Hohnspuren größtenteils nicht mehr sichtbar. Durch die falsche Lagerung war auch ein Rostpickel in der Laufbahn. Der Low Budget wiederaufbau war dahin.
Ok. Auch wenn es hier verpönt ist: Nun ist es ein Low Budget Tuning Projekt.
Ziel ist mehr Leistung im Mittleren Drehzahlbereich und ich wollte sowas schon immer mal machen. Wunder erwarte ich nicht. ( und nein, ich möchte keine KTM fahren )
Angedacht sind :
-VM34SS habe ich damals mal gekauft
-Sebring Topf habe ich noch und sollte mir passen
-3 Zuganker im Zylinder
-90er Wössner Kolben ist vorhanden und gebohrt
-Luftfilter bleibt im Kasten, soll noch fürs leichte Gelände taugen
-49er Einlaßventil von Kedo , einfach weil es dort im Angebot war, ob der Kolben paßt muß ich noch schauen
-Bei der Verbindung Luftfilter-Vergaser bin ich noch unschlüssig.
-Den Kopf leicht bearbeiten. Kanten und Übergänge glätten, Brennraum und Auslaßseite polieren. Wollte ich schon immer mal machen
-Zur Vergasereinstellung wird’s wohl das Koso Lambda-Meßgerät werden. Wollte ich auch schon immer mal machen.
-Ein Ölkühler ist nicht geplant
-Eine schärfere Nockenwelle ist nicht geplant da sonst auch Hartblockkipphebel nötig sind
-Eine alte SR Nockenwelle liegt seit Jahren rum und könnte irgendwann mal in den Kopf wandern
-Konstruktive Kritik ist gern gesehen

So, vielleicht könnt Ihr euch jetzt ein Bild von mir machen.

Euch ein schönes We und eine knitterfreie Saison
Andreas

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: moin aus oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Apr 02, 2016 21:46

Moin Andreas,

endlich mal einer aus Oldenburg :mrgreen:

Fahren wir gemeinsam zu Ralles "40 Jahre XT500"-Austellung in Lohne:

Ausstellung "40Jahre XT500" ?

Beste Grüße, Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
xtschrauber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 11, 2015 22:02
Wohnort: Satanland

Re: moin aus oldenburg

Beitragvon xtschrauber » So Apr 03, 2016 14:58

Hi Matthias,

hört sich gut an. Dann muß ich nur noch die xt fertig bekommen. Wird knapp werden...

cya


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast