Seite 1 von 4

Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 14:42
von Bosman
Passt denn die Hinterradnabe von der XT 550 bzw. XT 600 an die XT 500?
Kann mir bitte das jemand beantworten bzw so eine Hinterradnabe evtl. anbieten?
Gruß
Bosman

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 15:13
von mic
Hallo,
Ich habe noch eine Nabe von einer 550 hier liegen und kann diese nicht verwerten. Wenn Interesse besteht, melde dich bei mir.

Gruß Micha

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 15:58
von Bosman
Is denn diese von einer 550 identisch mit der von einer 500 XT?

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 16:50
von Frank M
Is denn diese von eine 550 identisch mit der von einer 500 XT?
nein

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 17:51
von seefreedo
Nimm doch eine von einer XT 500!?

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 18:37
von Bosman
Hast du eine?

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 18:50
von seefreedo
Hast du eine?
Bestimmt, ich müsste mal wühlen. Aber eigentlich nutzen wir für solche "Geschäftchen" unseren Kleinanzeigenteil :!:

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 20:38
von Yahmama
die XT 600 Hinterradnabe ist gute 20mm beriter als die 500er

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: Sa Mär 12, 2016 21:23
von seefreedo
die XT 600 Hinterradnabe ist gute 20mm beriter als die 500er
Ebend :roll:

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 7:03
von mic
Die Felgenbreite der 500er ist 1.85 und die der 550er 2.15
Die Nabe ist in der Höhe kleiner als die der 500er und kann somit nicht ohne weiteres eingespeicht werden.
Die Felgen jedoch sind mit der 500 TT identisch bis auf ein fehlendes Loch für den zweiten Reifenhalter.

Gruß Micha

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 9:51
von motorang
Außerdem ist der Ruckdämpfer zumindest bei den 600er Rädern anders gelöst (besser), und am Ruckdämpfer hängt dann noch ein anders gebohrtes Kettenblatt (4 statt 6 Löcher).

Speichensatz für die 600er 18-Zoll-Hinterräder gibt es ja, damit sollte das Einspeichen kein Problem darstellen.
Warum aber sollte man sich das antun? Die Naben der SR500 sollten plug and play passen. Und XT500-Naben gibt es ja noch gebraucht, oder?
Wenn es nur um die Ruckdämpferei geht, die kann man umbauen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 10:51
von Yahmama
eine 600er Nabe bringt man schon in eine 500er Schwinge, voraussetzung ist eine Drehbank und eine Fräsmaschine :D
Die Bremsbetätigung muss auch geändert werden.

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 15:13
von caferacer
...und am Rande sei bemerkt, daß es sich bei der 550iger Felge um eine Takasago Felge handelt.
So wie auch bei der XT 500 üblich. TT500 hatten allerdings DID Felgen.
LG
Thomas

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 17:59
von Mambu
...und eine 600er Felge kann man 1:1 auf die 500er Nabe umspeichen, die Speichen passen auch...
...geht wahrscheinlich auch mit 550er... :D

Re: Hinterradnabe von XT 550 oder Xt 600

Verfasst: So Mär 13, 2016 18:27
von caferacer
...und eine 600er Felge kann man 1:1 auf die 500er Nabe umspeichen, die Speichen passen auch...
...geht wahrscheinlich auch mit 550er... :D
Genau.
S..andy.jpg
S..andy.jpg (22.49 KiB) 5447 mal betrachtet
LG
Thomas