Seite 1 von 1

Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 14:15
von Merry
Mahlzeit.

Mein Kumpel gurkte bis vor kurzem mit ner Kawa KLR250D durch die Gegend, deren Federbein völlig durch - 100% tot - ist. Dämpfer undicht und leer, Feder maximal platt.
Mein Schulfreund Markus Tolksdorf (ehemals Tolksdorf Racing Products) ist leider im November gestorben und Franz Racing Suspension meint dazu, dass es nicht mit vertretbarem Aufwand reparabal sei, weil der Dämpfer nicht zu öffnen und wieder zu schließen sei - man könne allerdings für ca. 800,- € eins aus Öhlins-Komponenten bauen. Für das Brotundbutter-Ross aber wär das völlig überzogen. Der Gebrauchtteilemarkt gibt für dieses Modell leider nichts vielversprechendes her.

Da wir im Juni ne kleine Tour machen wollen, braucht er bis dahin ein funktionierendes Federbein und weil ich weiß, dass es hier ein paar Leute gibt, die auch andere Fabrikate kennen, frag ich hier mal um Beistand und Rat.

Im Anhang eine Bemaßung, auf deren Basis wir nun ein passendes Federbein eines anderen Motorrads suchen. Für jeden aussagekräftigen Tip im voraus vielen Dank auch im Namen meines Kumpels.
FEDERBEIN bemaßt.pdf
(186.26 KiB) 114-mal heruntergeladen
Schein KLR.JPG

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 15:03
von Theo
Das Maß von Mitte Auge bis Mitte Auge im ausgezogenen Zustand wäre hilfreich.
Ebenso Außendurchmesser der Feder, Anzahl der Wicklungen (besser Foto) und Drahtstärke.
Wird schwierig! Hab mal eins für eine XR125 gesucht, ätzend!
LG
Theo

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 15:30
von Gustav
Hallo,

das Wilbers Type 540 sollte passen, Teilenummer 540-0317-00. Listenpreis 399,--

http://www.bikeservice-wild.de/produkte ... x_ger.html

Gruß
Gustav

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 15:39
von Gustav
Zusatz: hier der aktuelle Katalog, die KL250D (das Modell sollte es nach Schlüsselnummer und Baujahr sein) ist aufgeführt:
http://www.wilbers-bmw-racing.de/pdf_fi ... 220213.pdf

Gruß
Gustav

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 18:29
von rei97
Also:
Die Welt von Konis ist weit und wenn man weiß, wie der Originaldämpfer in max/min Längen ist lässt sich im Netzanhand der Konilisten einiges finden. Evtl muss halt mal was aus ebay USA o.a. erworben werden.
Immer noch deutlich billiger bei niedriger Wertprognose des Teils.
Regards
Rei97

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Do Feb 11, 2016 22:56
von Merry
@Theo: Maße werden nachgereicht!

@Gustav: Wilbers hammer aufm Schirm, is nur fürn Notfall gedacht, weil 400 Steine trotzdem viel Kohle sind.

@rei97: Danke, Koni kommt mit in Fokus.

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Fr Feb 12, 2016 10:13
von motorang
Servus,
schon mal bei Bilstein angefragt? Die bauen auch, und deutlich billiger. Da kannst Du auch NUR den Dämpfer bestellen und die Feder behalten denke ich:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=3&t=4803

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Fr Feb 12, 2016 12:46
von Merry
Mahlzeit.

@motorang: "maximal platt" bedeutet in dem Fall, dass die Feder sich nach Lösen der Muttern keinen mm mehr aus der größtmöglichen Vorspannung gedehnt hat. Sie ist nicht zu Unrecht in der Schrottkiste gelandet...

Dennoch gibts noch ein paar Maße:

Drahtstärke Feder: 14mm
Durchmesser Feder außen: 78mm
Anzahl Wicklungen: 10
Maß Mitte Auge - Mitte Auge: 420mm

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Fr Feb 12, 2016 13:17
von TT Georg
Die befestigung ist noch wichtig. auge auge, auge schuh... passt nicht das der KLR 600???

oder XT350?? musst mal bei uns nach bildern suchen. xt350.de

georg

Re: Hilfe benötigt für Fremdfabrikat

Verfasst: Fr Feb 12, 2016 13:31
von Merry
Auge-Gabelschuh. Guxtu .pdf!?

Die 600er dürfte ein deutlich höheres zul. Ges.g. haben und damit auch ein zu starkes Hinterbein... Vermute ich mal so...