Seite 1 von 1

XT 500 qualmt weiss beim Gas wegnehmen

Verfasst: So Aug 22, 2004 21:03
von DR-Schrauber
Hallo XT- ler,

habe für einen Kollegen eine XT 500, Motormäßig wieder aufgebaut. Sie fährt eigentlich recht ordentlich, springt im kalten Zustand nach dem zweiten Kick an und fährt recht ordentlich.
Sie hat nur ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Beim Gaswegnehmen haut sie ab und an weissen Rauch aus dem Auspuff heraus.
Hat jemand von Euch auch schon mal dieses Probs gehabt und wie habt Ihr es gelöst. Über Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal.

DR-Schrauber

Verfasst: So Aug 22, 2004 22:14
von Frank M
Moin DR-Schrauber,

was hast du denn an dem XT-Motor für Arbeiten ausgeführt?

Gruß Frank

Verfasst: So Aug 22, 2004 22:37
von sven
Das könnte von verschlissenen Ventilführungen zusammen mit ebensolchen Schaftdichtungen kommen.
Gruß
Sven

Verfasst: So Aug 22, 2004 23:52
von Gast
@ Frank: Hey, Zylinderkopf erneuert, Ventile eingeschliffen, auch die Ventilschaftdichtungen erneuert, Leit- Führungsblechblech vom Kickstarter erneuert und neue
Kolbenringe und Abstreifring verbaut.

@ Sven: Wie oben beschrieben sind die Schaftdichtungen neu, ok das Ventilführungsspiel habe ich nicht geprüft. Kann es denn tatsächlich am Ventilführungspiel liegen?


DR-Schrauber

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 6:31
von SixSpeed
Hab mal beim montieren den Abstreifring geschrottet ---> ähnliche Symptome. Wie ist denn Dein Ölverbrauch?

Gruß

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 14:22
von Gast
Hey,

wie der Ölverbrauch ist kann ich erst heute Abend berichten, ist nicht meine Maschine.
Aber wenn der Abstreifring defekt wäre, würde dann nicht das Öl im Brennraum dunkel verbrennen?

DR-Schrauber

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 15:36
von sven
Kommt auf die Menge an. Wenn's richtig viel ist, wie manchmal, wenn der Spannring vom Ölabstreifer beim Einbau zerstört wurde, kann's hinten voll weiß rausnebeln und das ganze Fahrzeugheck verölen. Daß ich auf ausgeleierte Führungen tippe, liegt an deiner Beschreibung, der Motor würde bei geschlossenem Schieber rauchen. Im Schiebebetrieb herrscht starker Unterdruck (Motor saugt an, kriegt aber wegen dem geschlossenen Schieber keine Luft) im Einlaßkanal, der saugt das Öl zwischen Einlaßventil und Führung durch.
Ist aber auch nur ein Vorschlag.
Gruß
Sven

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 16:55
von Frank M
Moin DR-Schrauber,

wenn sie nur beim Gaswegnehmen qualmt, würde ich wie Sven, auch auf die Ventilführungen oder die Schaftdichtungen tippen. Bist du sicher die Schaftdichtungen richtig montiert zu haben? Hast du die Schaftdichtungen aus den Universaldichtsätzen genommen oder O-Yamaha? Die Universellen taugen meist nicht viel und sabbern schon nach ein paar Km die Schäfte voll.

Bevor du den Motor wieder öffnest, kannst du Krümmer und/oder Vergaser abbauen und dir die Schäfte des länger offen stehenden Ventils mal ansehen. Sollten die deutlich verölt sein, weißt du wo der Qualm herkommt.

Gruß Frank

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 18:17
von Gast
Hallo Sven, hallo Frank,

erst einmal Danke für die Tipps :razz: , es sind Schaftdichtungen aus den Universaldichtungssatz.
Der Ölverbrauch lag bei 1 Liter auf 200 KM.

Werde jetzt mal deinen Tip mit Krümmer und Vergaserabbau angehen und mir die Ventilschäfte ansehen. Tippe nach dem Ölverbrauch auch eher auf die Schaftdichtungen.
Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Postings, melde mich nochmal nach Behebung des Problems, Danke

DR-Schrauber

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 18:36
von sven
... wenn sie nur beim Gaswegnehmen qualmt, würde ich wie Sven, auch auf die Ventilführungen oder die Schaftdichtungen tippen. ...
Meiner Meinung nach müßte es "und" heißen. Wenn die Ventilführungen gut sind, raucht der Motor auch dann nicht, wenn gar keine Schaftdichtungen montiert sind.

Gruß
Sven

Verfasst: Mo Aug 23, 2004 19:06
von Frank M
Meiner Meinung nach müßte es "und" heißen. Wenn die Ventilführungen gut sind, raucht der Motor auch dann nicht, wenn gar keine Schaftdichtungen montiert sind.
da hast du wohl Recht. Solche gebrauchten Ventilführungen habe ich bei den gut durchgebratenen XT/SR-Motoren aber bislang erst einmal vorgefunden.

Gruß Frank