Seite 1 von 2

Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 20:29
von xtjack
Ich schreib das mal hier rein Um/Aufbau meiner 2 XT. 80iger Baujahr

nachdem sich doch über die Jahre einige XT-Teile angesammelt hatten kam mir die Idee doch einfach eine weitere XT500 aufzubauen, also gesagt getan und über Wochen ein großes Puzzle zusammengesetzt, nun endlich nach einigen Irrungen und Wirrungen war es soweit der erste Start sollte erfolgen... :razz:

aber ihr ahnt es schon, das wollte nicht klappen, erst war das Zündkabel nicht richtig am Stecker, dann muckte der sonst als gutmütige bekannte Ersatzvergaser.... :willnicht:

ok dann eben Ersatzvergaser Nr3 von der Ersatzbank kurz gecheckt direkt eingewechselt und er hat sein Chance genutzt, sie läuft..... :dance

nur scheinbar etwas fett, mit HD 220 Startdüse 25 und org. Luftfilter geht sie nach ein paar Minuten einfach aus, die Kerze ist dann schön schwarz... :gruebel:

werd mal ohne Lufi probieren, beim zerlegen des Versagers war der Düsenadelclip auf Position 4 von oben das sollte doch passen oder irre ich da.... :?:

Bilder folgen noch...

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 22:26
von sixtyfour
... mit HD 220 Startdüse 25 und ... Düsenadelclip auf Position 4 von oben das sollte doch passen oder irre ich da.... :?:
Hi Jack, jau, passt alles, zumindest laut Werksangaben. Wobei ich auch schon häufig den Clip lieber in der Mitte, also auf 3 hatte. Aber das erklärt nicht dein Leerlauf-Überfettungsproblem. Vielleicht tauschst du mal testweise - soweit vorhanden - die jetzige 25er LLD gegen eine andere bzw. neue 25er aus? Regulierschraube ist grundeingestellt?

Ansonsten: Glückwunsch zur gelungenen Teile-Wiederbelebung :wink: :!:

Gruß, Markus

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Di Apr 07, 2015 7:52
von caferacer
Servus Jack,
Du hast ja in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, daß Du den Luftfilter
probeweise ausgebaut hast, daß könnte man diesmal auch probieren.
Zu fett dürfte sie wohl laufen. Kann es sein, daß der Schwimmer hängt? Dann
fällt mir noch die Chokedüse ein.
Gruß
Thomas

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 19:30
von xtjack
...so heute mal mit ohne Luftfilter gefahren und die Kerze ist noch immer schwarz - deutlich zu fett also nochmal den Versager ab und den Nadelclip min 1 Raste höher also Nadel tiefer damit da nicht mehr soviel Sprit kommt, bei der Gelegenheit werd ich mal die 220 HD näher betrachten , nicht dass da einer was dran gebohrt hat, andere Möglichkeiten fallen mir nicht ein ... :?: :!:

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 21:48
von sixtyfour
Hi Jack, die Nadel wird aber erst ab Teillast relevant, die HD erst bei Volllast.
Wenn´s bei dir schon im Leerlauf zu fett ist, kann´s daran eigentlich nicht liegen.

Gruß, Markus

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 22:07
von xtjack
Hm hab noch mal den Versager ab und zerlegt, die 220 Hd stimmt mit einer alten überein, die Nadel hab ich jetzt mal eine Kerbe tiefer, was mir aufgefallen ist, der Schwimmer war nur ca 19 mm über Gehäusedichtung das hab ich auch korrigiert....

oder ist da ein Luftkanal zu :?: ich wüste aber nicht welcher... :?

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mi Apr 08, 2015 22:16
von caferacer
Luftkanal - guter Ansatz.
Wenn Du den Vergaser gerade draußen hast schau mal nach der Bohrung welche zum Luftfilter zeigt.
Die sitzt in der Gehäuseöffnung Richtung Luftfilter. Diese setzt sich selbst beim Ultraschallreinigen manchmal zu....
Gruß
Thomas

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Do Apr 09, 2015 6:25
von xtjack
Ja genau die will ich mal prüfen, ist da etwas drin ? werde mal mit sehr dünnem Draht nachgehen...

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mo Apr 13, 2015 19:26
von xtjack
Also endlich Zeit um diesen ominösen Luftkanal am Eingang Versager zu prüfen, jo der führt zum Düsenstock und konnte mit einem kleinen Bindedraht durchstoßen werden (ob da was drin war ?) da noch ein neues Düsennadelventil rumlag dieses auch gleich verbaut und zum xten Mal den Versager getauscht :evil:

und nun läufts tatsächlich, Kerze mal nicht knallschwarz aber dafür ging nun das Standgas etwas zögerlich zurück, wie war das noch mal ?
dann magert doch irgendwas ... :gruebel:

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mo Apr 13, 2015 21:45
von Merry
aber dafür ging nun das Standgas etwas zögerlich zurück, wie war das noch mal ?
dann magert doch irgendwas ... :gruebel:
Klingt so. Dreh mal in 1/8-Schritten am warmen Motor die Regulierschraube rein. Oder check erstmal Falschluft!

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Mi Apr 15, 2015 20:20
von xtjack
Also bei 3/4 geöffneter LLL-Schraube läuft sie einigermaßen, will heißen kommt fast normal schnell auf Standgas zurück im Stand nach dem hochdrehen, laufen also fahren tut sie sehr gut, kein Loch kein Rucken oder Mucken dreht sauber hoch, Kerzenbild auch normal, auf Bremsenreiniger am Ansaugtrakt reagiert sie nicht sollte also dicht sein...

aber die LLL-Schraube nur 3/4 offen kommt mir wenig vor oder lieg ich da falsch.... :?:


Jack... :gruebel:

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Do Apr 16, 2015 19:38
von Merry
Nuja, das is dann von der Schraube her etwas fetter, wird wohl von woanders noch Luft beigemischt...

Ich hab mir mal nen Wolf gesucht, bis ich durch freundliche Hinweise entdeckt hatte, dass die Schieberwelle oben im Gehäuse auch nen Dichtring mag. Hab dann gleich zwei reingetüddelt, weil genug Platz war. Seitdem läuft der Ofen, wie er soll.

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Fr Apr 17, 2015 21:39
von xtjack
Nuja, das is dann von der Schraube her etwas fetter, wird wohl von woanders noch Luft beigemischt...
ja so muß es wohl sein aber der Dichtring oder eher Plastikbuchse oben an der Schieberwelle ist da wo er sein soll, hab in dem Bereich auch mal mit Bremsenreiniger gesprüht aber keine Reaktion :evil:

werd mal den Vorluftfilter genauer ins Auge fassen oder der Übergang von eben diesem Vorluftfilterteil zum Luftfilterkasten, das da was nicht dicht ist... :gruebel:

irgendwo muß die Falschluft ja herkommen :?: die Deckeldichtung vom Versager sah noch gut aus :!: aber auch da hätte ja der Bremsenreiniger eine Reaktion zeigen müßen...

naja immerhin gabs heute Tüv ohne Beanstandung...

Jack... :motz: :willnicht:

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Sa Apr 18, 2015 9:13
von Merry
Bild
Ich meinte die Nr. 43, nicht die 44! Die Plastikscheiben sind nur zur Führung der Umlenkung, die haben keinerlei Dichtwirkung.
Der Wellenkram muss aus dem Gehäuse raus, damit man überhaupt erst erkennen kann, ob da ein Dichtring in der Vertiefung sitzt!

Ich will nicht so recht dran glauben können, dass da irgendetwas hinter dem Vergaser nicht passt. Ich tippe auf Gehäuse oder Ansaugstutzen.

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Sa Apr 18, 2015 17:18
von xtjack
Bild

also der kleine Dichtring, hier rechts aussen, ist beim Ersatzversager vorhanden, der wurde nochmals zerlegt und mit neuer Nadeldüse, Düsennadel sowie neuem Schwimmernadelventil nebst neuem Sitz überholt, Luftbohrung die zum Düsenstock führt für durchgängig und gut befunden...

nun warte ich noch auf einen neuen Ansaugstutzen da der alte doch etwas rissig aussah aber nur aussen, innen war der ok..

also neuer Anlauf..... :juggle:

Jack..