Seite 1 von 1
KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Sa Mär 21, 2015 10:54
von osey
Fährt jemand diesen Krümmer im Verbund mit Original- oder Peppmöller-Endtopf, offenem Ansaugstutzen, ansonsten aber ohne weiteres Tuning, und kann davon berichten, ob wirklich mehr Leistung spürbar ist? Und ob der Klang der XT ein anderer wird?
Oder anders gefragt: Was ist mit dem Set-up zu erwarten?
Dank + Gruß,
Osey
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 11:44
von rei97
Also:
Normalerweise führt ein grösserer Innendurchmesser des Krümmers bei gleicher Länge zu einem Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich. Je nach Offenherzigkeit und Volumen des Auspuffs kann das von fast gleich mit Megafon bis zu erheblich bei kleinem TÜV-gerechten Auspuff gehen. Bei mir heißen die Dinger deshalb Leistungsverlustkrümmer.
Regards
Rei97
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 13:09
von osey
Au ha! Das ist dann ja eine ganz niederschmetternde Wirkung. Hm. Ich bin überrascht.
Dank + Gruß,
Osey
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 14:26
von mic
Hallo,
also der Leistungskrümmer in Edelstahl von Wunderlich habe ich immer noch verbaut da der org. Krümmer nicht wirklich etwas zur Leistung beiträgt. Beides probiert aber nicht auf einem Prüfstand beglaubigen gelassen. Von daher meine subjektive Meinung.
Der org. Auspuff oder der Nachbau in Edelstahl sind in der gefühlten Leistung gleich.
Klanglich finde ich den Nachbau-Auspuff in Edelstahl einfach nur gut. Anfangs wenn er noch kalt ist,
hört er sich etwas metallisch an aber schon nach ein paar Meter bringt er den Sound,
den man von einer XT kennt, nur halt etwas besser als der Originale.
Gruß Micha
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 19:22
von rei97
Also:
Du widersprichst mir damit nicht.
Wenn der Durchflusswiderstand und das Volumen des Puffs grösser als Serie sind, schaden grössere Durchmesser am Krümmer nicht. Sie nutzen aber auch ohne intensives Benchflow nicht und lauter wird es ohnehin. In der Summe darf der Puff kein kleineres Volumen und keine geringere Restriktion in sich haben und der Serienkrümmer tut das, was er soll...die Überschneidungswirkung entfalten.
Jeder größere Durchmesser verringert das, es sei denn hintendran wirds dicker und oder lauter.
Regards
Rei97
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 22:29
von Merry
Mein Wunderlich Leistungskrümmer bringt nur spürbar mehr Leistung, wenn ich aus dem Sebring die Flöte extrahierte oder den 3"-Trapp montiert habe. Am Edelstahlnachbau konnte ich keine Verbesserung der Fahrleistungen feststellen, daher bin ich wieder beim Serienkrümmer angekommen, mit dem der Motor subjektiv williger hochdreht. Dieser funktioniert auch mit dem Trapp gut, der Sebring is verkauft.
Ich würd immer noch gern mal nen konischen Krümmerverlauf probieren aber die Auspuffschmiede mag mir sowas nicht bauen. Das Drehmomentdüsen-Ding is mir suspekt...
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mo Mär 23, 2015 23:30
von sixtyfour
Probier mal den Leistungskrümmer zusammen mit dem 3"Trapp und dem von dir geächteten Drehmomentding – ich könnte dir notfalls eins leihen. Wäre mal interessant zu erfahren, ob nur ich damit ein gutes Leistungsgefühl habe.
Wobei - mein Kopf hat natürlich auch intensiv-"Benchflow"
Gruß, Markus
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Di Mär 24, 2015 10:26
von ck1
Also ich oute mich mal, als einer der mit der "Drehmomentdüse" unterwegs ist. Motor ist ein 535er mit TM 36, den der gute Miles noch aufgebaut hatte. Ich habe mir dann vom Peppmöller einen Edelstahlkrümmer mit anschließendem 4" Supertrapp (eingetragen mit 9 Scheiben) bauen lassen. Bei der Montage stellte ich dann fest, das Peppi den hohen Kümmerverlauf gebaut hat und so der Lufi-Kasten weichen musste. So bekam der TM 36 den großen Zylindrischen K&M Filter. So, und dann lag da halt noch eine Drehmomentdüse rum. Einbauen oder nicht ? Ich habe mich für Letzteres entschieden. Und da das alles so wirklich gut funktioniert, die kleine nach GPS 145 km/h rennt, bin ich jetzt so schon gut 5000 km glücklich unterwegs.
Grüße
Claus
Re: KEDO Leistungskrümmer
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 9:41
von XTdirk
Hi, ich hatte jahrelang an meiner 79er den Devil Leistungs(verlust)krümmer von Kedo mit 38mm Außendurchmesser verbaut, der Rest Serie bis auf K&N Filter. Letztes Jahr habe ich mir beim Peppöller den Serienkrümmer (36mm Außendurchmesser) in VA nachbauen lassen. Das Aha Erlebnis war riesengroß, im unteren Drehzahlbereich geht sie viel, viel besser!