Seite 1 von 1

off topic: Tank Lackierung kfz-Tank

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 8:28
von matthse
Guten Morgen zusammen,

hat zwar keine XT Bezug, aber da ich hier bis jetzt zu jedem Problem eine Lösung gefunden habe und die Vermutung habe, dass hier genug Fachleute rumlaufen, traue ich mich einmal, hier zu Fragen:
Vor zwei Monaten habe ich einen Audi C4 TDI Quattro gekauft. Beim Kauf fiel mir nicht auf, dass der Stahltank tropft. Neu gibt es diesen nicht mehr zu beschaffen - "restaurierten" Ersatz gibt es bei Ebay für 700€+.
Da das Ausbauen inklusive Hinterradantrieb einen ganzen Tag dauert, habe ich mir Ersatz vom "Schlachter" besorgt, so dass ich später 1 zu 1 tauschen kann.
Dieser ist Mittlerweile entrostet und verzinnt. :)

Nun zu der eigentlichen Frage:
Welche Beschichtung/ Lackierung nehme ich für den Tank von Außen um möglichst lange Freude zu haben?
Möchte das ganze Zeugs ungern nach kurzer Zeit wieder demontieren und neu Beschichten!

Danke für eure Hilfe + viele Grüße
Nico

Re: off topic: Tank Lackierung kfz-Tank

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 10:35
von Kerzengesicht
Hallo Nico,
Chassislack kommt dafür in Frage, bleibt zäh elastisch und ist sehr beständig.
Lässt sich auch mit dem Pinsel verarbeiten.
Hier ein Beispiel:
http://www.mipa-paints.com/fileadmin/pr ... islack.pdf
gibt es auch von anderen Herstellern.
Mit Sikacore hab ich auch gute Erfahrungen gemacht:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 1401,d.ZWU
Hier mein Eigenbautank lackiert mit Sikacore Bild
Grüße Bernd

Re: off topic: Tank Lackierung kfz-Tank

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 21:26
von sixtyfour
Tank von außen ist imO. gänzlich unproblematisch, will sagen: da braucht´s nix Spezielles. Mein Oldie-Stahltank ist mit herkömmlichem 2K-Lack lackiert (Lackiererei). Ist hübsch auch nach über 25 Jahren ...

Gruß, Markus

Re: off topic: Tank Lackierung kfz-Tank

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 9:58
von Kerzengesicht
Stimmt schon, ein Tank rostet in der Regel immer von innen.
Außen kommt es halt drauf an ob mit Steinschlag zu rechnen ist, da ist was zähelastisches besser.
Meiner ist halt von einem Geländefahrzeug, wo mit Steinschlag und Grundberührung zu rechnen ist.

Gruß Bernd

Re: off topic: Tank Lackierung kfz-Tank

Verfasst: Fr Mär 13, 2015 9:17
von matthse
Stimmt schon, ein Tank rostet in der Regel immer von innen.
Außen kommt es halt drauf an ob mit Steinschlag zu rechnen ist, da ist was zähelastisches besser.
Meiner ist halt von einem Geländefahrzeug, wo mit Steinschlag und Grundberührung zu rechnen ist.

Gruß Bernd
Guten Morgen zusammen,

danke erst einmal für eure Tipps.
Stimmt, normalerweise rosten Tanks vor allem von innen. Dieses Modell leider aber von außen... von inne ist er absolut Rostfrei!
Nachdem er nun zwei Wochen rumgelegen hat, fing er an den entrosteten stellen schon wieder an zu blühen.
Habe ihn nun mit Rostumwandler bearbeitet. Nächste Woche wird er grundiert, mit 2k-Lack Kunstharzlack lackiert und noch einmal mit Klarlack überlackiert. Somit habe ich Lösemittelbeständigkeit und Schlagfestigkeit. :)

Grüße
Nico