Seite 1 von 1

3"-Trapp mit O-Vergaser

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 2:19
von Merry
Als ich diese Kombi zuletzt gefahren bin, is in Rumänien ne Zündkerze geschmolzen...
Es waren 8 Scheiben auf der Tröte und ne 230er HD im Mischer. Ob das bei Ü30°C und der Quälerei im Gelände Ausschlag für den Schaden gegeben hat, weiß ich nicht. Möglicherweise...

Ich will im Sommer jedenfalls wieder 3"-Trapp mit O-Vergaser fahren und wollt mal fragen, obs diesbezüglich andere Erfahrungswerte zur Bedüsung gibt.

Hoffentlich bleibt der Karl jetzt mit seinem Bronzeschieber hinterm Ofen...

Re: 3"-Trapp mit O-Vergaser

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 6:53
von Hiha
Was die Bedüsung angeht sollte die Richtung eigentlich stimmen. Ich gehe daher eher von was Anderem aus:
Beim rumänischen Sprit würd ich zumindest die Zündung später stellen, und evtl. die Verdichtung etwas erniedrigen. Egal ob da Eurosuper auf der Zapfstelle steht...
8 Scheiben ist beim 3"er ganz schön zugestopft, da kanns warm werden im Kopf. Meine Meinung: Lass ihn brüllen, oder mach einen anständigen Auspöff drauf.
Meine darf brüllen, da ist nur das gelochte Rohr mit Stopfwolle.. :-)

Bild

Gruß
Hans

Re: 3"-Trapp mit O-Vergaser

Verfasst: Sa Okt 25, 2014 0:09
von Merry
Is noch nicht sicher, ob ich wieder in ROM dabei sein kann. Aber in A/I soll die Huddl im Sommer mal durchs Gelände gescheucht werden, da möcht ich nicht zuu laut brüllen lassen. Für den rücksichtsvollen Teil meines Empfindens sind 8 Scheiben schon nicht sonderlich leise, kommt dem Sebring ohne Flöte schon nahe. Mir persönlich kanns eigentlich nicht zu laut sein... Den guten Peppmöller will ich auf den expliziten Endurotouren nicht rumfahren. Erstens zu teuer im Fall der Fälle, zweitens zu schwer. Ich brauch also den Kompromiss in Sachen Lautstärke.

Verdichtung runter: Geht doch nur über ne dickere Kopfdichtung, oder!? Kolben ala Kostja mit Spezialfenster mal außen vorgelassen...

Kruzifix, ein Renneimer ohne Kompromiss... :twisted: Sehr gaiel!

Re: 3"-Trapp mit O-Vergaser

Verfasst: Sa Okt 25, 2014 9:01
von Hiha
"Verdichtung runter" geht auch mit blecherner Fußunterlage oder Kopf-/Kolbenbearbeitung. Muss man aber vorher auslitern, obs das braucht.
Den Renneimer kann ich ja aktuell nicht fahren, (HWS-Bandscheibenscheiße) drum setz ich seit letztem Jahr den Schwager drauf. Der hat auch Freude damit. :-)

Gruß
Hans