Seite 1 von 2
Stoßdämpfer
Verfasst: Di Sep 02, 2014 15:32
von Jogi
Hallo,
ich bin neu hier und habe mir mit 42 Jahren nun meinen Traum erfüllt und mir eine XT 500 Bj. 81 gekauft.
Nachdem Motor usw. überholt wurden bin ich soweit zufrieden, habe aber festgestellt, das mit meinem 100 KG
die XT ganz schön in die Knie geht. Es sind die original 375 Stoßdämpfer verbaut. Ich muss dazu sagen, dass es
auch mein erstes Motorrad ist und mir die Erfahrung fehlt um einschätzen zu könne ob ich evtl. auf 395 oder noch mehr umrüsten
sollte. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp dazu geben kann. Auch würde mich interessieren ob
ich nur die Stoßdämpfer austauschen kann oder ob ich auch etwas an der Gabel verändern muss.
Viele Grüße
Jogi
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:23
von caferacer
Servus Jogi und erstmal Willkommen.
Du kannst auch Bilstein Dämpfer mit 370mm verbauen.
Diese kann man sich auch auf sein Gewicht abstimmen lassen.
Kosten ca. 340,-- €. Du kannst Dir auch progressivere Gabelfedern
einbauen (lassen). Mit dem richtigen Öl und Luftkammer in der Gabel
wird es dann schon mal etwas besser.
Zum Thema Fahrwerksänderungen gibt es schon so Einiges hier im Forum zu lesen.
LG
Thomas
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mi Sep 03, 2014 23:52
von Sherrif
Servus, da würd ich mich mal ranhängen an die Frage.
Gibt es außer die Bilstein noch andere (bezahlbare) Teile mit einer 390er Länge und ABE?
Die Bilstein sollen (komfortabel/straff) zu hart sein. Ich wiege knappe 90 Kilo.
Stimmt das so oder gibt es da auch andere Meinungen?
Mfg Tim
Ps.... und "Hallo" nochmal dem Jogi.....ich restauriere grad eine 82er und brauche auch neue Federbeine.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Do Sep 04, 2014 7:39
von oildrop
Hab bei meiner 79er, nachdem die Hagon schnell defekt waren, die Bilstein mit 370mm drin. In 390mm waren die grad nicht lieferbar.
Bin nach 5TKm immer noch sehr zufrieden. Obwohl ich nur 70 Kg wiege finde ich die nicht zu straff. Fahre überwiegend solo ohne Gepäck, habe aber bisher die letzten 2 - 3 cm Federweg nicht genutzt.
Und denk dran, "wer billig kauft, kauft zweimal".
Gruß
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Do Sep 04, 2014 9:55
von Jogi
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir wohl die 390 Billstein mit ABE bei Kedo kaufen
und dann vielleicht irgendwann noch mal was an der Gabel machen. Kann man die Gabel auch durch
Umbau verändern oder muss man einen neue Gabel verbauen.
Viele Grüße
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Do Sep 04, 2014 10:10
von Jogi
Ach ja,
kann mir jemand sagen wo ich einen originalen Luftfilterkasten bekommen kann?
Viele Grüße
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Do Sep 04, 2014 12:30
von caferacer
Also wenn Du nur hinten auf 390mm gehst und an der original Gabel nix machst wird es etwas kopflastig!
Geht es um den Vorkasten des Luftfilterkastens? Den gibt es bei KEDO.
Den Rest in der Bucht oder eine Suchanfrage bei den Anzeigen schreiben.
LG
Thomas
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Do Sep 04, 2014 13:25
von Jogi
Ne ich brauche den ganzen Kasten, da der Vorbesitzer einen K&N Filter verbaut hat.
Nun will ich den originalen wieder dranbauen und die originale Düse, weil ich glaube,
dass sie dann wieder ruhiger läuft.
Wie kann man denn am einfachsten die Vordergabel verlängern? Oder brauche ich eine neue?
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Sa Sep 13, 2014 21:41
von XTom
Hallo Jogi,
es gibt zwei Möglichkeiten die Gabel vorne zu verlängern:
A) Gabelverlängerung von Wunderlich (gibt es nur gebraucht ... ganz selten)
B) Die Gabeln der 70er Modelle mit einer Gabel der 80er Modelle mischen.
(Tauchrohr der 70er auf Standrohr der 80er stecken)
Aber eventuell reicht es progressive Gabelfedern für vorne zu kaufen
und dann ein wenig mit dem Öl experimentieren.
Die Bilstein-Dämpfer gibt es mit ganz vielen verschiedenen Federn.
Die alte Abstimmung "Sahara" war für Gepäckbetrieb oder Zweimannfahrten.
Im Solobetrieb waren sie zu hart.
Man kann dann aber einfach bei Mobec oder KEDO eine Feder nachbestellen,
die einen dünneren Durchmesser hat.
Gruß XTom
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: So Sep 14, 2014 9:53
von HorXT
B) Die Gabeln der 70er Modelle mit einer Gabel der 80er Modelle mischen.
(Tauchrohr der 70er auf Standrohr der 80er stecken)
Gruß XTom
Hi Tom
Ist es nicht das Standrohr dass man ins Tauchrohr stecken muss?
anyway Du hast es eh verständlich beschrieben.
Kick it
HorXT
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mo Sep 15, 2014 8:21
von motorang
Ein paar cm kann es auch ausmachen die vorhandene Gabel in der Gabelbrücke zu verschieben, je nachdem wo sie gerade sitzt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Di Sep 16, 2014 8:02
von Jogi
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich muss mich wohl langsam an das Thema ran tasten.
Werde nun erst mal die 390 Federn von Kedo einbauen und dann mal fahren.
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mi Sep 24, 2014 8:37
von Jogi
Hallo zusammen, ich bin´s noch mal.
Nun sind endlich meine 390 Bilstein Stoßdämpfer angekommen
und ich musste feststellen das die Buchsen zu groß sind d.h. es wackelt hin und her.
Eigentlich hätte ich gedacht, das die ohne weiteres passen. Kennt jemand von Euch
das Problem. Falsche Dämpfer? Viele Grüße
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mi Sep 24, 2014 10:17
von mic
Hallo,
Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob bei den Konis früher Hülsen mitgeliefert wurden ?? Ich bin mir aber nicht sicher und sollten doch eigentlich vom Werk aus schon passen. Ist jetzt keine große Hilfe aber frag doch einmal nach.
Gruß Micha
Re: Stoßdämpfer
Verfasst: Mi Sep 24, 2014 11:26
von caferacer
Bilstein Dämpfer werden/wurden nicht ausschließlich für die XT gebaut - das dürfte wohl klar sein.
Dementsprechend kann man diese auch mit verschiedenen Durchmessern für die Bolzenaufnahme kaufen. Vermute jetzt mal Du hast bei den Dämpfern eine 12er Bohrung in der Aufnahme.
Es gibt z. B. Reduzierhülsen die dann ermöglichen einen 10er Bolzen einzusetzen.
Wenn die Dämpfer noch neu sind, würde ich mit dem Händler abklären ob er sie nicht gegen passende tauscht.
Oder hast Du Gebrauchte mit Gelenklagern gekauft? Wenn das Auge ausgeschlagen ist, hilft nur ein Austausch des selbigen.
Gruß
Thomas