nachdem ich gesten das Lenkkopflager erfolgreich und notwendigerweise (Kugeln hatten schon deutliche Spuren hinterlassen) gewechselt habe, möchte ich an meine Vorderradgabel gehen. Sie federt für meine Begriffe zu weit ein und ist zu "straff", sprich schluckt mir zu wenig die Unebenheiten weg, sie federt auch recht weit und dabei hart ein ohne durchzuschlagen und gefühlt könnte sie weiter zurückfedern, kurz zu wenig "komfortabel" - auch wenn das eine sehr subjektive Einschätzung ist. Meine XT ist Bj 86 mit 34 TSD km, alles weitgehend orginal, wohl kaum Gelände gefahren, aber seit ich Sie seit 1,5 Jahren habe, stelle ich an den unterschiedlichsten Stellen fest, dass die Vorgänger nicht wirklich viel gewartet oder sich mit Ihr beschäftigt haben. Sie läuft jetzt einwandfrei, nur die vordere Dämpfung benötigt mindestens einen Dämpferölwechsel - undicht ist nichts. Im Forum Werkstatt habe ich gelesen, dass "man" am Besten dann auch andere Gabelfedern verbauen sollte. Als Gabelöl habe ich mich für das synthetische SAW 10 von KEDO entschieden. Jetzt die Frage(n): Welche Feder von Wilbers, Wirth oder Promotto (KEDO) macht was und könnte "man" einem gemütlichen bis sportlichen Strassenfahrer empfehlen? Oder geht bei mir wieder der Perfektionist durch und ich benötige nur neues Dämpferöl und die richtige Einstellung bei der KM Laufleistung? Kann ich die Federn wechseln, zwar mit ausbauen aber ohne die ganzen Dämpfer zerlegen zu müssen, mit "Spezialwerkzeug und angeschweißten Muttern etc. Ich wollte nicht noch den nächsten kompletten Samstag "schrauben"

Für ein paar Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Waldlaeufer10