Seite 1 von 1
neu hier
Verfasst: So Mai 04, 2014 17:04
von neo
hallo allerseits,
ich bin neu hier und möchte erstmal vorstellen
gern die hamburger scene nutzen um
meine kürzlich erworbene 1u6 wieder intakt und instand zu setzten.
neue leute kennen lernen usw.
viele grüsse
neo
Re: neu hier
Verfasst: So Mai 04, 2014 22:11
von neo
ImageUploadedByTapatalk1399234248.652865.jpg
Re: neu hier
Verfasst: Mo Mai 05, 2014 2:14
von Paule
Hallo Neo und herzlich willkommen hier im Forum!
Die Hamburger Szene ist denke ich ganz gut bestückt und der Lakritzhändler ist auch um die Ecke. Dein Moped hat augenscheinlich eine gute Basis. Ich würde, wenn sie dann läuft, zuerst mal nen Seitendeckel und nen neuen Krümmer (am besten aus Edelstahl, dann ist auch mit Rost nichts mehr). Dem Heck würde ich noch ne vernünftige Rückbeleuchtung samt Blinker spendieren und dann kanns auch schon losgehen
Viel Spass mit deinem neuen Gefährt
Der Paul
Re: neu hier
Verfasst: Mo Mai 05, 2014 8:34
von Mr. Polish
Papperlapupp!
Das ist kein Rost sondern Patina!
Ich find Deine XT sehr sehr g**l!
Ich würd sie, so wie sie ist, für's Gelände hernehmen!
Wenn Du keine Zweit-XT für die Strasse haben willst kannst Du ja ein paar Reifen drauf tun, die beides können (Conti TKC80 oder Michelin T63).
Gruss, Fabi
P.S: Falls Du Eintragungsprobleme mit dem teuflischen Endtopf haben solltest, ich hab glaub noch irgendwo die Papiere dazu rumliegen.
neu hier
Verfasst: Mo Mai 05, 2014 18:09
von neo
ImageUploadedByTapatalk1399306123.564156.jpg
Heute haben wir uns angenähert.
Teilweise schaut Sie schon gruselig aus.
Die Fussraste links ist durch ein Stückchen Flachstahl ersetzt.
Der Auspuff scheint exotisch und auch die Federbeinchen sind mit arabischen Buchstaben beschriftet, vermutlich ist damit der letzte oder vorletzte Pharao
durch den Sand gedüst.
Etwas "Gutes" habe ichschon entdeckt:
Der Flugrost des Rahmens lässt sich einfacher als erwartet entfernen.
Und die Beschreibung hier, wie man Fussrasten erneuert kling nach: die geht noch.
Die Kette hat was von eine toten Klapperschlange. Jetzt wo sie sich schmollend abgeflext zusammen gerollt hat.
Nun mal eine Frage;
Der Auspuff ist ein
Jama Original, steht zumindest drauf.
Kennt den jemand hier?
Bilder FF
neu hier
Verfasst: Mo Mai 05, 2014 18:12
von neo
Die Stossdämpfer sehen auch sehr Cool aus( ich versuche es positiv zu sehen)
)
Danke für Eure Antworten
Das Federbein scheint von einer Marke zu sein, die es noch gibt.
KyB oder so ähnlich.
Gruss neo
Re: neu hier
Verfasst: Mi Jul 02, 2014 12:06
von HOW
Hallo,
wenn der Krümmer keine Löcher hat und Du keinen Edelstahlkrümmer (welcher allerdings gut zum Topf passen würde) haben willst:
ich hab' ein sehr gutes Ergebnis mit anschleifen und einschmieren mit "Elektro Puzzi Kochplattenreiniger" erzielt.
Viel Freude mit Deiner XanThippe und allseits gute Fahrt!
Gruß, Marko
Re: neu hier
Verfasst: Mi Jul 02, 2014 13:35
von MagpieMan
Moin,
abgesehen von ein paar Rauchwolken in den ersten Betriebsminuten hatte seinerzeit bei mir auch BINDULIN Schwarzpaste gute Ergebnisse geliefert
http://bindulin-shop.de/de/produkt/farb ... RV10F.html
Gruss
-Claus-
Re: neu hier
Verfasst: Fr Aug 26, 2016 4:52
von Daniel Schroeder
hallo liebe gemeinde,
ich möchte dieses alte thema noch einmal aufgreifen, weil ich bezgl. des hier angesprochenen und abgebildeten jama auspuffs alles an unterlagen
suche, die einer eintragung zweckdienlich sein könnten.
danke und grüsse
daniel
Re: neu hier
Verfasst: Fr Aug 26, 2016 18:57
von Mr. Polish
Hi,
Da ich den Auspuff fälschlicherweise für den Endtopf von DEVIL hielt kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß, Fabi
Re: neu hier
Verfasst: Fr Aug 26, 2016 19:25
von Hiha
Sowas hab ich mal an einer BSA-Crosserin gesehen. Keine Ahnung ob das ein Supertrapp ist.
Gruß
Hans
Re: neu hier
Verfasst: Fr Aug 26, 2016 19:49
von neo
Das ist ein Jama Auspuff.
Jama ist , glaube ich, Holländisch und " hostet"
Marken wie Shark und andere.
Genaueres weiss ich aber auch nicht.
Wer ist denn mit unseren Niederländischen Nachbarn bekannt?
Dort müsste es doch ein paar davon gegeben haben.
Die Frage wäre dann aber auch, ob dort eine Eintragungspflicht besteht.
Falls nein, dann wird es schwieriger.
Gruss
Neo